Header Logo
Central-Kino Hof
(1482 Bewertungen)

hof

Altstadt 8, 95028 Hof, Deutschland

Central-Kino Hof | Programm & Tickets heute

Das Central-Kino Hof ist dein modernes Filmtheater mitten in der Altstadt von Hof (Saale). Nur wenige Schritte von den Bus-Haltestellen Sonnenplatz und Oberes Tor entfernt und über die Altstadt-Passage bequem erreichbar, verbindet es eine zentrale Lage mit kurzen Wegen und einem entspannten Kinobesuch. Sechs Säle mit insgesamt 863 Sitzplätzen, faire Preise und eine klare, nutzerfreundliche Ticketstrecke mit E‑Ticket machen den Besuch besonders unkompliziert. Praktisch: 3D-Vorstellungen kommen ohne Ticketzuschlag aus, in Kino 1 warten zusätzlich VIP-Liegen für besonders komfortables Filmschauen. Für Autofahrer gibt es im nahegelegenen Altstadt Parkhaus einen Kinorabatt auf die Parkgebühren. Die Kasse öffnet jeweils 30 Minuten vor der ersten Vorstellung des Tages und ist bis 20:30 Uhr besetzt; Abweichungen sind je nach Spielplan möglich. Ob Familiennachmittag, Sneak, Originalversion oder die nächste Blockbuster-Premiere: Hier findest du ein vielfältiges Programm – mit tagesaktueller Übersicht und bequemer Online-Buchung.

Aktuelles Kinoprogramm und Programm heute im Central-Kino Hof

Das Central-Kino Hof strukturiert sein Programm in übersichtlichen Spielwochen von Donnerstag bis Mittwoch. Für die Planung deines Kinobesuchs ist das praktisch: Du siehst auf einen Blick, welche Filme heute und an den folgenden Tagen laufen und zu welchen Uhrzeiten. Besonders hilfreich: Das Folgeprogramm wird in der Regel montags veröffentlicht. So kannst du frühzeitig Plätze sichern – etwa für heiß erwartete Neustarts, besondere Reihen oder familienfreundliche Vorstellungen am Wochenende. Neben großen Bundesstarts finden sich auf der Programmseite regelmäßig kuratierte Reihen und Specials wie Anime Nights, Filmauslese, Originalfassung (OV/OmU), Proseccokino und Formate für Family & Kids. Diese Mischung spricht sehr unterschiedliche Zielgruppen an – vom Arthouse-Fan bis zum Blockbuster-Publikum.

Für die Buchung stehen dir zwei Wege offen: Du kannst online Wunschplätze im interaktiven Saalplan auswählen und per E‑Ticket in wenigen Schritten abschließen, oder du nutzt die Kinokasse vor Ort. Beim Online-Kauf verzichtest du auf Anstehen und erhältst deine Karten als QR-Code auf das Smartphone bzw. per E‑Mail. Kurzfristige Planänderung? Online-Käufe lassen sich bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn über die Bestätigungsmail oder deinen Kundenbereich stornieren; die Erstattung erfolgt wahlweise als Rückzahlung des Kaufpreises (abzüglich der Vorverkaufsgebühr) oder als Online-Gutschein in voller Höhe. Praktisch ist auch die optionale Cinecard-Verknüpfung: Während des Kaufs gibst du deine Cinecard-Nummer an und sammelst automatisch Bonuspunkte.

Bitte beachte, dass kurzfristige Änderungen im Spielplan möglich sind – etwa bei Zusatzvorstellungen wegen hoher Nachfrage, bei Sonderveranstaltungen oder aufgrund von Dispositionen der Verleiher. Das Central-Kino weist auf der Programmseite darauf hin, dass es zu tagesaktuellen Anpassungen kommen kann. Deshalb lohnt sich vor dem Aufbruch ein kurzer Blick auf die heutige Tagesübersicht. Ein Tipp für Familien: Achte auf die Family-&-Kids-Markierungen im Programm; diese Vorstellungen sind zeitlich und inhaltlich auf jüngere Kinofans abgestimmt. Zudem gibt es immer wieder besondere Reihen, die sich ideal für Gruppen- oder Vereinsabende eignen.

Tickets, Preise und Ermäßigungen – so buchst du clever

Das Central-Kino Hof setzt auf transparente, faire Ticketpreise und bietet mehrere Ermäßigungen. Reguläre Tickets kosten ab 10,00/11,00 Euro. Kinder bis 12 Jahre zahlen ab 7,50 Euro (bis 6 Jahre ab 6,00 Euro). Schüler, Studierende, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung erhalten Tickets ab 8,50 Euro. Für Gruppen ab acht Personen gilt ein vergünstigter Preis ab 9,00 Euro pro Person, und mit der Familienkarte (Eltern bzw. Großeltern mit zwei Kindern bis 12 Jahre) startet der gemeinsame Kinobesuch ab 30,00 Euro; jedes weitere Kind zahlt dann den jeweiligen Kinderpreis. Ein klarer Spartipp ist der Dienstag als Kinotag: Hier liegen die Preise ab 7,00 Euro, Kinder bis 12 Jahre sogar ab 5,00 Euro; bitte beachte, dass Feiertage hiervon ausgenommen sind.

Besonderheiten bei 3D: Anders als vielerorts erhebt das Central-Kino Hof für 3D-Vorstellungen keinen Zuschlag auf den Ticketpreis. Du brauchst lediglich eine passende 3D-Brille. Falls du bereits eine kompatible Brille besitzt, kannst du diese mitbringen und wiederverwenden. Ansonsten gibt es an der Kasse eine Brille für 1,00 Euro; als Clip-Variante für Brillenträger kostet sie 2,00 Euro. Für die Premium-Sitzoption in Kino 1 – die VIP-Liegen – fällt ein Zuschlag von 2,50 Euro pro Person an. Telefonische Reservierungen sind möglich; für den Service wird eine pauschale Gebühr von 2,00 Euro je Buchungsvorgang berechnet. Online und an der Kasse gelten grundsätzlich die gleichen Ticketpreise; bei Online-Tickets sind die Systemgebühren bereits enthalten.

Wenn du regelmäßig ins Kino gehst, lohnt sich die Cinecard. Sie ist für einmalig 2,00 Euro erhältlich, kann mit Guthaben aufgeladen und sowohl für Eintritt als auch für Verzehr genutzt werden. Das Punktesystem ist leicht verständlich (1 Euro entspricht 10 Punkten, Tageslimits beachten); Bonuspunkte werden auf nahezu alle Umsätze – einschließlich Onlinekäufe – gutgeschrieben. Praktisch: Mit Cinecard verknüpfte Onlinekäufe laufen ohne zusätzliche Vorverkaufsgebühr (vorausgesetzt, es ist ausreichend Guthaben vorhanden). Außerdem reduzieren sich Abholfristen bei reservierten Tickets. Im Kunden-Login verwaltest du Reservierungen, Käufe, Erstattungen, Cinecard-Zuordnung und Guthaben komfortabel selbst.

Anfahrt, Öffnungszeiten und Kontakt – mitten in der Altstadt, schnell gefunden

Adresse des Kinos ist Altstadt 8, 95028 Hof. Wer mit dem öffentlichen Nahverkehr kommt, wählt am besten die Haltestellen Sonnenplatz oder Oberes Tor; von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Der Zugang zum Kino erfolgt über die Altstadt-Passage, die gleichzeitig einen witterungsgeschützten Weg bereithält und das Ankommen mit Kindern oder Popcorn tragenden Händen erleichtert. Dank der zentralen Lage bietet sich der Kinobesuch perfekt an, um ihn mit einem Stadtbummel, einem Café-Besuch oder einem Restaurantbesuch zu kombinieren.

Die Kassenzeiten sind klar geregelt: Geöffnet wird jeweils 30 Minuten vor der ersten Vorstellung des Tages, anschließend bleibt die Kasse bis 20:30 Uhr besetzt. Gerade an Wochenenden mit langen Spielzeiten können sich Kassenzeiten oder Saalöffnungen an den Vorstellungsbeginn anpassen; das Kino weist ausdrücklich darauf hin, dass es je nach Spielplan zu abweichenden Öffnungszeiten kommen kann. Für Rückfragen und Serviceanliegen erreichst du das Team telefonisch unter 09281/142488. Zusätzlich steht ein Kontaktformular bereit; für Reservierungen ist dieses allerdings nicht vorgesehen. Wer schnell buchen will, nutzt die Online-Tickets mit QR-Code und geht damit direkt zur Einlasskontrolle.

Noch ein organisatorischer Hinweis: Das Programm wird in Wochenblöcken von Donnerstag bis Mittwoch geplant, das Folgeprogramm in der Regel montags veröffentlicht. Dadurch entstehen zügige Planbarkeit und eine klare Struktur für Abende mit Freundinnen und Freunden, Familienausflüge oder Filmabende mit Kolleginnen und Kollegen. Dass sich gelegentlich kurzfristig Uhrzeiten verschieben können, ist im Kinobetrieb normal – besonders bei stark nachgefragten Starts, Sonderveranstaltungen oder spontanen Zusatzshows. Ein kurzer Blick auf die heutige Programmseite vor dem Aufbruch sorgt für Verlässlichkeit.

Parken in der Altstadt: Parkmöglichkeiten und Parkrabatt

Wer mit dem Auto anreist, findet in der Umgebung des Kinos verschiedene Parkoptionen. Außerhalb der üblichen Ladenöffnungszeiten stehen im Umkreis vielfach kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Als besonders komfortabel erweist sich das Altstadt Parkhaus in der Marienstraße 11. Das Central-Kino Hof kooperiert mit diesem Parkhaus und gewährt Besucherinnen und Besuchern einen Sondertarif: Auf die Parkgebühren erhältst du 1,50 Euro Rabatt. Der Ablauf ist unkompliziert: Du lässt dein Parkticket vom Kinopersonal rabattieren und begleichst anschließend den verbleibenden Betrag am Kassenautomaten im Parkhaus vor der Ausfahrt. Vom Parkhaus gelangst du über die Altstadt-Passage witterungsgeschützt und mit kurzen Wegen direkt zum Kino.

Wichtig ist, die Öffnungszeiten des Parkhauses im Blick zu behalten – insbesondere bei Spätvorstellungen am Wochenende. Plane also ein paar Minuten Puffer für den Weg vom Saal zum Auto ein. Für Eltern mit Kindern und Kinderwagen ist die Passage eine Erleichterung; gleiches gilt bei schlechtem Wetter. Wenn du auf der Suche nach einer besonders schnellen Ankunft bist, empfiehlt sich die Kombination aus Online-Ticket und Parkhaus: Vorab Sitzplätze wählen, Parkticket im Kino rabattieren lassen, nach dem Abspann entspannt zum Auto gehen – so minimierst du Wartezeiten und Kosten. Wer das Parkhaus nicht nutzen möchte, findet je nach Tageszeit und Wochentag im Umkreis der Altstadt ebenfalls Stellplätze; abends sind die Chancen erfahrungsgemäß gut, tagsüber empfiehlt sich etwas mehr Suchzeit.

Säle, Sitzplätze und Ausstattung – komfortabel, 3D ohne Zuschlag, VIP-Liegen

Das Central-Kino Hof verfügt über 6 Säle mit insgesamt 863 Sitzplätzen. Diese Größe ist ein angenehmer Mittelweg zwischen überschaubarer Orientierung und genügend Kapazität, um große Neustarts auch zu Spitzenzeiten zeigen zu können. Herzstück für alle, die es besonders bequem mögen, sind die VIP-Liegen in Kino 1. Gegen einen moderaten Zuschlag pro Person bieten sie eine großzügige, entspannte Sitz- beziehungsweise Liegeposition – ideal für lange Filme, romantische Dates oder einen Wohlfühlabend nach einem Arbeitstag. Die Saalpläne werden bei der Online-Buchung interaktiv angezeigt; so erkennst du freie Plätze, Abstände zu den Rändern, bevorzugte Reihen und – je nach Saal – die Nähe zur Leinwand. Wer Wert auf eine mittige Bildachse legt, wählt üblicherweise Plätze im mittleren Drittel, leicht oberhalb der Saalmitte.

Technisch punktet das Kino mit digitaler Projektion, 3D-Fähigkeit ohne Aufpreis und einer klaren Ticketlogik. Für 3D genügt eine kompatible Brille, die du entweder mitbringst oder an der Kasse erwirbst; für Brillenträger gibt es Clip-Varianten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist dabei stimmig, da kein 3D-Zuschlag auf den Ticketpreis erhoben wird. In Verbindung mit den VIP-Liegen entsteht so – besonders im großen Saal – ein Premiumgefühl, ohne dass die Kosten ausufern. Besucherfeedback hebt zudem Sauberkeit, freundliches Personal und eine gute Sicht auf die Leinwand hervor, was das positive Gesamterlebnis abrundet. Auch Gruppen profitieren von der Saalvielfalt: Für Schulklassen, Vereine oder Firmen lässt sich – je nach Auslastung – ein passgenauer Saal und eine geeignete Uhrzeit finden.

Ein weiterer Vorteil: Mit der Spielwochen-Struktur lassen sich parallel laufende Titel sinnvoll auf die Säle verteilen. Während Blockbuster in größeren Sälen spielen, finden Special-Interest-Reihen, Arthouse oder Originalversionen in intimerem Rahmen statt – das erhöht die Verfügbarkeit guter Plätze. Wer flexibel ist, schaut im Wochenverlauf nach Alternativterminen; dank der tagesaktuellen Übersicht kannst du auch spontan entscheiden. Tipp: Für lange Filmschinken sind die VIP-Liegen eine angenehme Option; wer besonders nahe an der Leinwand sitzen möchte, findet über den Saalplan schnell seine Wunschreihe.

Familien, Kindergeburtstage und Gutscheine – Kino als gemeinsames Erlebnis

Familienfreundlichkeit wird im Central-Kino Hof großgeschrieben. Die Programmrubrik Family & Kids kennzeichnet kindgerechte Vorstellungen mit passenden Uhrzeiten. Für den nächsten Kindergeburtstag bietet das Kino ein rundes Paket: Enthalten sind die Eintrittskarte, ein Kids-Popcorn und ein 0,3-l-Getränk. Laut Angebotsseite liegt der Preis pro Kind bei 9,50 Euro (bis max. 12 Jahre; Mindestteilnehmerzahl vier Kinder); die allgemeine Preisliste führt das Kindergeburtstags-Paket als „ab 9,00 Euro“. Der Unterschied erklärt sich durch Aktionszeiträume und Paketvarianten; maßgeblich sind die aktuell kommunizierten Konditionen. Eltern zahlen den Kinderpreis, und die eigentliche Abholfrist bei Reservierungen entfällt bei Geburtstags-Reservierungen – das erleichtert die Organisation am Veranstaltungstag. Ein praktischer Tipp des Kinos: Tickets nach Möglichkeit vorab abholen, die im Preis enthaltenen Coupons für Popcorn und Getränke an der Kasse mitnehmen und die Getränkeauswahl der Kinder vorab klären. Während die Begleitung die Kinder in den Saal bringt, bereitet das Personal die Kids-Menüs im Transportkorb vor – so starten alle entspannt in die Vorstellung.

Auch jenseits von Geburtstagen ist das Kino eine unkomplizierte Option für Familiennachmittage – dank Kinotag am Dienstag mit besonders günstigen Preisen und der Familienkarte ab 30,00 Euro für Eltern/Großeltern mit zwei Kindern (jedes weitere Kind zum regulären Kinderpreis). Kino-Gutscheine lassen sich an der Kasse oder online erwerben und eignen sich als Geschenk für Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen oder als Dankeschön in der Familie. Für Vereine, Kitas oder Schulklassen sind Gruppenpreise ab acht Personen attraktiv; zudem funktioniert das Kino als verlässlicher Treffpunkt bis in die Abendstunden, solange das Parkhaus geöffnet ist und Busverbindungen laufen.

Erwähnenswert ist außerdem der Leinwand-Gruß: Wer jemanden überraschen möchte – etwa mit einer kurzen Bildbotschaft oder einem kleinen Video vor Filmbeginn – kann gegen Gebühr einen Einspieler ins Vorprogramm aufnehmen lassen (technische Spezifikationen und Preise sind auf der Angebotsseite aufgeführt). Das passt hervorragend zu Jubiläen, Heiratsanträgen, kleinen Danksagungen oder als Auftakt für den Geburtstagsfilmabend. In Summe zeigt sich das Central-Kino Hof damit nicht nur als Ort für Filmkultur, sondern als flexible Bühne für persönliche Momente.

Reibungsloser Buchungsprozess: E‑Ticket, Storno bis 30 Minuten vorher und Cinecard

Der Online-Kauf ist im Central-Kino Hof bewusst einfach gehalten: Du wählst im Saalplan deine Wunschplätze, entscheidest dich für eine Zahlungsmethode und bestätigst den Kauf mit E‑Mail-Adresse und AGB. Das Ergebnis ist ein QR-Code-E‑Ticket, das du am Einlass vorzeigst – entweder digital auf dem Smartphone oder als Ausdruck. Ein Vorteil des Systems ist die kundenfreundliche Stornofrist: Bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn kannst du online stornieren. Die Erstattung erfolgt entweder als Rückzahlung des Kaufpreises (abzüglich der Vorverkaufsgebühr) oder als Online-Gutschein in voller Höhe – ideal, wenn du den nächsten Kinobesuch ohnehin planst.

Wer häufiger kommt, bindet seine Cinecard ein. Diese ist an der Kasse für einmalig 2,00 Euro erhältlich, übertragbar und kann mit Guthaben geladen werden, das sich für Tickets und Verzehr nutzen lässt. Pro Euro Umsatz sammelst du Punkte (mit Tageslimit), die wiederum attraktive Vorteile ermöglichen; beim Online-Kauf werden Bonuspunkte ebenfalls gutgeschrieben. Mit der Cinecard entfallen online zusätzliche Vorverkaufsgebühren, sofern Guthaben genutzt wird. Im Kunden-Login verwaltest du die Karte, lädst Guthaben auf und siehst deine Bonuspunkte. Für telefonische Reservierungen gilt eine separate Servicepauschale; wer ausschließlich online bucht, vermeidet diesen Posten vollständig. Insgesamt ist der Buchungsprozess geradlinig, transparent und auf möglichst wenige Klicks ausgelegt – gut für Spontanentscheiderinnen und -entscheider wie auch für Planerinnen und Planer.

Quellen:

Mehr anzeigen

Central-Kino Hof | Programm & Tickets heute

Das Central-Kino Hof ist dein modernes Filmtheater mitten in der Altstadt von Hof (Saale). Nur wenige Schritte von den Bus-Haltestellen Sonnenplatz und Oberes Tor entfernt und über die Altstadt-Passage bequem erreichbar, verbindet es eine zentrale Lage mit kurzen Wegen und einem entspannten Kinobesuch. Sechs Säle mit insgesamt 863 Sitzplätzen, faire Preise und eine klare, nutzerfreundliche Ticketstrecke mit E‑Ticket machen den Besuch besonders unkompliziert. Praktisch: 3D-Vorstellungen kommen ohne Ticketzuschlag aus, in Kino 1 warten zusätzlich VIP-Liegen für besonders komfortables Filmschauen. Für Autofahrer gibt es im nahegelegenen Altstadt Parkhaus einen Kinorabatt auf die Parkgebühren. Die Kasse öffnet jeweils 30 Minuten vor der ersten Vorstellung des Tages und ist bis 20:30 Uhr besetzt; Abweichungen sind je nach Spielplan möglich. Ob Familiennachmittag, Sneak, Originalversion oder die nächste Blockbuster-Premiere: Hier findest du ein vielfältiges Programm – mit tagesaktueller Übersicht und bequemer Online-Buchung.

Aktuelles Kinoprogramm und Programm heute im Central-Kino Hof

Das Central-Kino Hof strukturiert sein Programm in übersichtlichen Spielwochen von Donnerstag bis Mittwoch. Für die Planung deines Kinobesuchs ist das praktisch: Du siehst auf einen Blick, welche Filme heute und an den folgenden Tagen laufen und zu welchen Uhrzeiten. Besonders hilfreich: Das Folgeprogramm wird in der Regel montags veröffentlicht. So kannst du frühzeitig Plätze sichern – etwa für heiß erwartete Neustarts, besondere Reihen oder familienfreundliche Vorstellungen am Wochenende. Neben großen Bundesstarts finden sich auf der Programmseite regelmäßig kuratierte Reihen und Specials wie Anime Nights, Filmauslese, Originalfassung (OV/OmU), Proseccokino und Formate für Family & Kids. Diese Mischung spricht sehr unterschiedliche Zielgruppen an – vom Arthouse-Fan bis zum Blockbuster-Publikum.

Für die Buchung stehen dir zwei Wege offen: Du kannst online Wunschplätze im interaktiven Saalplan auswählen und per E‑Ticket in wenigen Schritten abschließen, oder du nutzt die Kinokasse vor Ort. Beim Online-Kauf verzichtest du auf Anstehen und erhältst deine Karten als QR-Code auf das Smartphone bzw. per E‑Mail. Kurzfristige Planänderung? Online-Käufe lassen sich bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn über die Bestätigungsmail oder deinen Kundenbereich stornieren; die Erstattung erfolgt wahlweise als Rückzahlung des Kaufpreises (abzüglich der Vorverkaufsgebühr) oder als Online-Gutschein in voller Höhe. Praktisch ist auch die optionale Cinecard-Verknüpfung: Während des Kaufs gibst du deine Cinecard-Nummer an und sammelst automatisch Bonuspunkte.

Bitte beachte, dass kurzfristige Änderungen im Spielplan möglich sind – etwa bei Zusatzvorstellungen wegen hoher Nachfrage, bei Sonderveranstaltungen oder aufgrund von Dispositionen der Verleiher. Das Central-Kino weist auf der Programmseite darauf hin, dass es zu tagesaktuellen Anpassungen kommen kann. Deshalb lohnt sich vor dem Aufbruch ein kurzer Blick auf die heutige Tagesübersicht. Ein Tipp für Familien: Achte auf die Family-&-Kids-Markierungen im Programm; diese Vorstellungen sind zeitlich und inhaltlich auf jüngere Kinofans abgestimmt. Zudem gibt es immer wieder besondere Reihen, die sich ideal für Gruppen- oder Vereinsabende eignen.

Tickets, Preise und Ermäßigungen – so buchst du clever

Das Central-Kino Hof setzt auf transparente, faire Ticketpreise und bietet mehrere Ermäßigungen. Reguläre Tickets kosten ab 10,00/11,00 Euro. Kinder bis 12 Jahre zahlen ab 7,50 Euro (bis 6 Jahre ab 6,00 Euro). Schüler, Studierende, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung erhalten Tickets ab 8,50 Euro. Für Gruppen ab acht Personen gilt ein vergünstigter Preis ab 9,00 Euro pro Person, und mit der Familienkarte (Eltern bzw. Großeltern mit zwei Kindern bis 12 Jahre) startet der gemeinsame Kinobesuch ab 30,00 Euro; jedes weitere Kind zahlt dann den jeweiligen Kinderpreis. Ein klarer Spartipp ist der Dienstag als Kinotag: Hier liegen die Preise ab 7,00 Euro, Kinder bis 12 Jahre sogar ab 5,00 Euro; bitte beachte, dass Feiertage hiervon ausgenommen sind.

Besonderheiten bei 3D: Anders als vielerorts erhebt das Central-Kino Hof für 3D-Vorstellungen keinen Zuschlag auf den Ticketpreis. Du brauchst lediglich eine passende 3D-Brille. Falls du bereits eine kompatible Brille besitzt, kannst du diese mitbringen und wiederverwenden. Ansonsten gibt es an der Kasse eine Brille für 1,00 Euro; als Clip-Variante für Brillenträger kostet sie 2,00 Euro. Für die Premium-Sitzoption in Kino 1 – die VIP-Liegen – fällt ein Zuschlag von 2,50 Euro pro Person an. Telefonische Reservierungen sind möglich; für den Service wird eine pauschale Gebühr von 2,00 Euro je Buchungsvorgang berechnet. Online und an der Kasse gelten grundsätzlich die gleichen Ticketpreise; bei Online-Tickets sind die Systemgebühren bereits enthalten.

Wenn du regelmäßig ins Kino gehst, lohnt sich die Cinecard. Sie ist für einmalig 2,00 Euro erhältlich, kann mit Guthaben aufgeladen und sowohl für Eintritt als auch für Verzehr genutzt werden. Das Punktesystem ist leicht verständlich (1 Euro entspricht 10 Punkten, Tageslimits beachten); Bonuspunkte werden auf nahezu alle Umsätze – einschließlich Onlinekäufe – gutgeschrieben. Praktisch: Mit Cinecard verknüpfte Onlinekäufe laufen ohne zusätzliche Vorverkaufsgebühr (vorausgesetzt, es ist ausreichend Guthaben vorhanden). Außerdem reduzieren sich Abholfristen bei reservierten Tickets. Im Kunden-Login verwaltest du Reservierungen, Käufe, Erstattungen, Cinecard-Zuordnung und Guthaben komfortabel selbst.

Anfahrt, Öffnungszeiten und Kontakt – mitten in der Altstadt, schnell gefunden

Adresse des Kinos ist Altstadt 8, 95028 Hof. Wer mit dem öffentlichen Nahverkehr kommt, wählt am besten die Haltestellen Sonnenplatz oder Oberes Tor; von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Der Zugang zum Kino erfolgt über die Altstadt-Passage, die gleichzeitig einen witterungsgeschützten Weg bereithält und das Ankommen mit Kindern oder Popcorn tragenden Händen erleichtert. Dank der zentralen Lage bietet sich der Kinobesuch perfekt an, um ihn mit einem Stadtbummel, einem Café-Besuch oder einem Restaurantbesuch zu kombinieren.

Die Kassenzeiten sind klar geregelt: Geöffnet wird jeweils 30 Minuten vor der ersten Vorstellung des Tages, anschließend bleibt die Kasse bis 20:30 Uhr besetzt. Gerade an Wochenenden mit langen Spielzeiten können sich Kassenzeiten oder Saalöffnungen an den Vorstellungsbeginn anpassen; das Kino weist ausdrücklich darauf hin, dass es je nach Spielplan zu abweichenden Öffnungszeiten kommen kann. Für Rückfragen und Serviceanliegen erreichst du das Team telefonisch unter 09281/142488. Zusätzlich steht ein Kontaktformular bereit; für Reservierungen ist dieses allerdings nicht vorgesehen. Wer schnell buchen will, nutzt die Online-Tickets mit QR-Code und geht damit direkt zur Einlasskontrolle.

Noch ein organisatorischer Hinweis: Das Programm wird in Wochenblöcken von Donnerstag bis Mittwoch geplant, das Folgeprogramm in der Regel montags veröffentlicht. Dadurch entstehen zügige Planbarkeit und eine klare Struktur für Abende mit Freundinnen und Freunden, Familienausflüge oder Filmabende mit Kolleginnen und Kollegen. Dass sich gelegentlich kurzfristig Uhrzeiten verschieben können, ist im Kinobetrieb normal – besonders bei stark nachgefragten Starts, Sonderveranstaltungen oder spontanen Zusatzshows. Ein kurzer Blick auf die heutige Programmseite vor dem Aufbruch sorgt für Verlässlichkeit.

Parken in der Altstadt: Parkmöglichkeiten und Parkrabatt

Wer mit dem Auto anreist, findet in der Umgebung des Kinos verschiedene Parkoptionen. Außerhalb der üblichen Ladenöffnungszeiten stehen im Umkreis vielfach kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Als besonders komfortabel erweist sich das Altstadt Parkhaus in der Marienstraße 11. Das Central-Kino Hof kooperiert mit diesem Parkhaus und gewährt Besucherinnen und Besuchern einen Sondertarif: Auf die Parkgebühren erhältst du 1,50 Euro Rabatt. Der Ablauf ist unkompliziert: Du lässt dein Parkticket vom Kinopersonal rabattieren und begleichst anschließend den verbleibenden Betrag am Kassenautomaten im Parkhaus vor der Ausfahrt. Vom Parkhaus gelangst du über die Altstadt-Passage witterungsgeschützt und mit kurzen Wegen direkt zum Kino.

Wichtig ist, die Öffnungszeiten des Parkhauses im Blick zu behalten – insbesondere bei Spätvorstellungen am Wochenende. Plane also ein paar Minuten Puffer für den Weg vom Saal zum Auto ein. Für Eltern mit Kindern und Kinderwagen ist die Passage eine Erleichterung; gleiches gilt bei schlechtem Wetter. Wenn du auf der Suche nach einer besonders schnellen Ankunft bist, empfiehlt sich die Kombination aus Online-Ticket und Parkhaus: Vorab Sitzplätze wählen, Parkticket im Kino rabattieren lassen, nach dem Abspann entspannt zum Auto gehen – so minimierst du Wartezeiten und Kosten. Wer das Parkhaus nicht nutzen möchte, findet je nach Tageszeit und Wochentag im Umkreis der Altstadt ebenfalls Stellplätze; abends sind die Chancen erfahrungsgemäß gut, tagsüber empfiehlt sich etwas mehr Suchzeit.

Säle, Sitzplätze und Ausstattung – komfortabel, 3D ohne Zuschlag, VIP-Liegen

Das Central-Kino Hof verfügt über 6 Säle mit insgesamt 863 Sitzplätzen. Diese Größe ist ein angenehmer Mittelweg zwischen überschaubarer Orientierung und genügend Kapazität, um große Neustarts auch zu Spitzenzeiten zeigen zu können. Herzstück für alle, die es besonders bequem mögen, sind die VIP-Liegen in Kino 1. Gegen einen moderaten Zuschlag pro Person bieten sie eine großzügige, entspannte Sitz- beziehungsweise Liegeposition – ideal für lange Filme, romantische Dates oder einen Wohlfühlabend nach einem Arbeitstag. Die Saalpläne werden bei der Online-Buchung interaktiv angezeigt; so erkennst du freie Plätze, Abstände zu den Rändern, bevorzugte Reihen und – je nach Saal – die Nähe zur Leinwand. Wer Wert auf eine mittige Bildachse legt, wählt üblicherweise Plätze im mittleren Drittel, leicht oberhalb der Saalmitte.

Technisch punktet das Kino mit digitaler Projektion, 3D-Fähigkeit ohne Aufpreis und einer klaren Ticketlogik. Für 3D genügt eine kompatible Brille, die du entweder mitbringst oder an der Kasse erwirbst; für Brillenträger gibt es Clip-Varianten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist dabei stimmig, da kein 3D-Zuschlag auf den Ticketpreis erhoben wird. In Verbindung mit den VIP-Liegen entsteht so – besonders im großen Saal – ein Premiumgefühl, ohne dass die Kosten ausufern. Besucherfeedback hebt zudem Sauberkeit, freundliches Personal und eine gute Sicht auf die Leinwand hervor, was das positive Gesamterlebnis abrundet. Auch Gruppen profitieren von der Saalvielfalt: Für Schulklassen, Vereine oder Firmen lässt sich – je nach Auslastung – ein passgenauer Saal und eine geeignete Uhrzeit finden.

Ein weiterer Vorteil: Mit der Spielwochen-Struktur lassen sich parallel laufende Titel sinnvoll auf die Säle verteilen. Während Blockbuster in größeren Sälen spielen, finden Special-Interest-Reihen, Arthouse oder Originalversionen in intimerem Rahmen statt – das erhöht die Verfügbarkeit guter Plätze. Wer flexibel ist, schaut im Wochenverlauf nach Alternativterminen; dank der tagesaktuellen Übersicht kannst du auch spontan entscheiden. Tipp: Für lange Filmschinken sind die VIP-Liegen eine angenehme Option; wer besonders nahe an der Leinwand sitzen möchte, findet über den Saalplan schnell seine Wunschreihe.

Familien, Kindergeburtstage und Gutscheine – Kino als gemeinsames Erlebnis

Familienfreundlichkeit wird im Central-Kino Hof großgeschrieben. Die Programmrubrik Family & Kids kennzeichnet kindgerechte Vorstellungen mit passenden Uhrzeiten. Für den nächsten Kindergeburtstag bietet das Kino ein rundes Paket: Enthalten sind die Eintrittskarte, ein Kids-Popcorn und ein 0,3-l-Getränk. Laut Angebotsseite liegt der Preis pro Kind bei 9,50 Euro (bis max. 12 Jahre; Mindestteilnehmerzahl vier Kinder); die allgemeine Preisliste führt das Kindergeburtstags-Paket als „ab 9,00 Euro“. Der Unterschied erklärt sich durch Aktionszeiträume und Paketvarianten; maßgeblich sind die aktuell kommunizierten Konditionen. Eltern zahlen den Kinderpreis, und die eigentliche Abholfrist bei Reservierungen entfällt bei Geburtstags-Reservierungen – das erleichtert die Organisation am Veranstaltungstag. Ein praktischer Tipp des Kinos: Tickets nach Möglichkeit vorab abholen, die im Preis enthaltenen Coupons für Popcorn und Getränke an der Kasse mitnehmen und die Getränkeauswahl der Kinder vorab klären. Während die Begleitung die Kinder in den Saal bringt, bereitet das Personal die Kids-Menüs im Transportkorb vor – so starten alle entspannt in die Vorstellung.

Auch jenseits von Geburtstagen ist das Kino eine unkomplizierte Option für Familiennachmittage – dank Kinotag am Dienstag mit besonders günstigen Preisen und der Familienkarte ab 30,00 Euro für Eltern/Großeltern mit zwei Kindern (jedes weitere Kind zum regulären Kinderpreis). Kino-Gutscheine lassen sich an der Kasse oder online erwerben und eignen sich als Geschenk für Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen oder als Dankeschön in der Familie. Für Vereine, Kitas oder Schulklassen sind Gruppenpreise ab acht Personen attraktiv; zudem funktioniert das Kino als verlässlicher Treffpunkt bis in die Abendstunden, solange das Parkhaus geöffnet ist und Busverbindungen laufen.

Erwähnenswert ist außerdem der Leinwand-Gruß: Wer jemanden überraschen möchte – etwa mit einer kurzen Bildbotschaft oder einem kleinen Video vor Filmbeginn – kann gegen Gebühr einen Einspieler ins Vorprogramm aufnehmen lassen (technische Spezifikationen und Preise sind auf der Angebotsseite aufgeführt). Das passt hervorragend zu Jubiläen, Heiratsanträgen, kleinen Danksagungen oder als Auftakt für den Geburtstagsfilmabend. In Summe zeigt sich das Central-Kino Hof damit nicht nur als Ort für Filmkultur, sondern als flexible Bühne für persönliche Momente.

Reibungsloser Buchungsprozess: E‑Ticket, Storno bis 30 Minuten vorher und Cinecard

Der Online-Kauf ist im Central-Kino Hof bewusst einfach gehalten: Du wählst im Saalplan deine Wunschplätze, entscheidest dich für eine Zahlungsmethode und bestätigst den Kauf mit E‑Mail-Adresse und AGB. Das Ergebnis ist ein QR-Code-E‑Ticket, das du am Einlass vorzeigst – entweder digital auf dem Smartphone oder als Ausdruck. Ein Vorteil des Systems ist die kundenfreundliche Stornofrist: Bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn kannst du online stornieren. Die Erstattung erfolgt entweder als Rückzahlung des Kaufpreises (abzüglich der Vorverkaufsgebühr) oder als Online-Gutschein in voller Höhe – ideal, wenn du den nächsten Kinobesuch ohnehin planst.

Wer häufiger kommt, bindet seine Cinecard ein. Diese ist an der Kasse für einmalig 2,00 Euro erhältlich, übertragbar und kann mit Guthaben geladen werden, das sich für Tickets und Verzehr nutzen lässt. Pro Euro Umsatz sammelst du Punkte (mit Tageslimit), die wiederum attraktive Vorteile ermöglichen; beim Online-Kauf werden Bonuspunkte ebenfalls gutgeschrieben. Mit der Cinecard entfallen online zusätzliche Vorverkaufsgebühren, sofern Guthaben genutzt wird. Im Kunden-Login verwaltest du die Karte, lädst Guthaben auf und siehst deine Bonuspunkte. Für telefonische Reservierungen gilt eine separate Servicepauschale; wer ausschließlich online bucht, vermeidet diesen Posten vollständig. Insgesamt ist der Buchungsprozess geradlinig, transparent und auf möglichst wenige Klicks ausgelegt – gut für Spontanentscheiderinnen und -entscheider wie auch für Planerinnen und Planer.

Quellen:

Bevorstehende Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen gefunden

Häufig gestellte Fragen

Bewertungen

PL

Peter Lustig

10. Oktober 2025

Ich war sehr zufrieden mit meinem Besuch im Central Kino Hof! Die Sitze sind bequem, das Personal ist freundlich und das Kino insgesamt sehr sauber. Außerdem hat man eine gute Sicht auf die Leinwand. Gerne wieder!

AD

Alin Donnawell

25. November 2023

Ein schönes Kino in der Innenstadt. Dieses Kino liegt mitten in der Innenstadt. Von außen kaum als Kino zwischen den anderen Geschäften zu erkennen. Die Aufmachung ist trotzdem unterscheidbar, sie hat ihren eigenen Flair. Es ist schön eingerichtet und gepflegt. Auch der Innenraum weiß zu überzeugen. Das Ambiente ist stilvoll und gepflegt. Die Toiletten sind modern eingerichtet und die Sauberkeit ist einwandfrei. In Kinosaal selbst könnten die Sitze sauberer sein. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und zuvorkommend. Preislich ist dieses Kino sehr fair. Bedingt durch die Lage ist es mit den Parkplätzen sehr schwer. Die Online-Buchfunktion ist gut gemacht.

SS

Simon Steinmetz

3. Oktober 2025

Schönes und sehr sauberes Kino mit super freundlichem personal und echt leckeren snacks. Preise sind auch fair. Kann ich empfehlen.