
hof
Postpl. 5, 95194 Regnitzlosau, Deutschland
Gustavs Hütte - Gustavs Event GmbH | Pizzaparty & Silvester
Gustavs Hütte in Regnitzlosau steht für gesellige Abende, duftende Steinofenpizza und Feiern mit Wohlfühlcharakter im Hofer Land. Auf dem Areal am Postplatz 5 betreibt die Gustavs Event GmbH eine urige Hüttenlocation, die gleichermaßen für öffentliche Pizzaabende und private Veranstaltungen genutzt wird. Herzstück ist der Steinbackofen, in dem Pizza und Pinsa mit knusprigem Boden und frischen Zutaten zubereitet werden. Wer mit Freunden, Familie oder Kolleginnen und Kollegen genießen möchte, reserviert sich Plätze für die Pizzagaudi am Donnerstag oder Freitag oder wählt die Pizzaparty als All-you-can-eat-Erlebnis. Für Hochzeiten, Geburtstage und Firmenevents steht neben der Hütte auch das edel-moderne Alte Backhaus bereit, sodass je nach Anlass und Geschmack die passende Atmosphäre entsteht. Mit Platz für bis zu 100 Gäste je Location, einem Technikpaket für Ton und Bild sowie Außenbereichen für freie Trauungen werden Feierträume im kleinen bis mittleren Rahmen entspannt realisierbar. Das Team begleitet von der Planung bis zur Endreinigung, damit Gastgeberinnen und Gastgeber entspannt feiern können.
Programm und Silvester Pizzaabend: Pizzagaudi, Pizzaparty und saisonale Highlights
Wer auf der Suche nach einem aktuellen Programm ist, findet in Gustavs Hütte regelmäßig zwei Formate, die Pizza-Fans glücklich machen: die offenen Pizzaabende und die Pizzaparty. Die offenen Abende laufen üblicherweise donnerstags und freitags, wenn ab 17:00 Uhr der Steinofen angeheizt wird und Hüttenpizza nach neapolitanischem Vorbild serviert wird. So entsteht dieser typische Mix aus knusprigem Boden und saftigem Belag, der in Kombination mit frischem Mozzarella und hochwertigen Zutaten überzeugt. Bei der Pizzaparty erwartet dich ein All-you-can-eat Pizzabuffet inklusive Salatbuffet. Der Ablauf ist klar strukturiert: Die Türen öffnen in der Regel gegen 17:30 Uhr, heiß gebacken wird von etwa 18:00 bis 20:30 Uhr und die Hütte bleibt für einen gemütlichen Ausklang bis circa 22:00 Uhr geöffnet. Darüber hinaus kommuniziert das Team besondere Daten frühzeitig, damit du planen kannst. So sind für den Herbst 2025 Pizzaparty-Termine wie 04.10.2025, 18.10.2025 und 15.11.2025 angekündigt. Ein echtes Highlight ist außerdem der Silvester Pizzaabend am 31.12.2025, der mit Hüttenflair den Übergang ins neue Jahr kulinarisch begleitet. Programmhinweise können sich ändern, daher lohnt sich vor jedem Besuch ein Blick auf die aktuellen Ankündigungen oder eine kurze Nachfrage per WhatsApp oder Telefon. Wer eine geschlossene Gesellschaft plant, findet auf dem Veranstaltungskalender Hinweise auf geblockte Abende; so erkennt man auf einen Blick, ob an einem bestimmten Datum öffentliche Plätze verfügbar sind oder eine private Feier stattfindet. Der Kalender zeigt damit transparent, wann Pizzagaudi, Pizzaparty oder Specials stattfinden und wann die Hütte exklusiv vergeben ist. Tipp: Für stark nachgefragte Abende wie Silvester empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung, weil die verfügbaren Plätze in der gemütlichen Hütte bewusst begrenzt sind, um das familiäre Ambiente zu erhalten.
Öffnungszeiten, Reservierung und Preise: So sicherst du dir deinen Platz
Die öffentlichen Pizzaabende in Gustavs Hütte beginnen üblicherweise donnerstags und freitags ab 17:00 Uhr. Für die Pizzaparty, also das All-you-can-eat Pizzabuffet, öffnet die Hütte in der Regel um 17:30 Uhr und schließt gegen 22:00 Uhr; die Backzeiten sind etwa von 18:00 bis 20:30 Uhr. Wer Plätze sichern möchte, hat mehrere Wege: Am schnellsten geht es per Telefon oder WhatsApp über die Hütten-Nummer 0151 22922795. Alternativ ist das Team per E-Mail an feiern@gustavshuette.de erreichbar oder du nutzt das Online-Formular auf der Website. Die Pizzaparty kostet 23,90 Euro pro Person inklusive Salatbuffet; Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren zahlen die Hälfte. Bei den offenen Abenden werden Pizza, Pinsa, Pasta und weitere mediterrane Speisen à la carte angeboten, ergänzt um eine Auswahl an alkoholfreien Getränken sowie Weinen, Aperitifs, Cocktails und Bier. Weil einzelne Termine als geschlossene Gesellschaft laufen oder kurzfristig Specials dazukommen können, lohnt sich für jede Reservierung ein kurzer Blick auf die Terminübersicht. Gruppen profitieren davon, dass Plätze zusammenhängend organisiert werden können, solange die Verfügbarkeit das zulässt. Für private Events wie Geburtstage, Jubiläen oder Firmenfeiern bietet die Gustavs Event GmbH zusätzlich ein Rundum-sorglos-Paket an: Von der Menüabstimmung über Deko-Optionen bis zur Technikorganisation werdet ihr begleitet, sodass ihr eure Feier einfach genießen könnt. Wer konkret für Silvester plant, fragt am besten nach Buchungsfenster, Uhrzeit und Ablauf, denn je nach Jahr gestalten sich diese Details leicht unterschiedlich. Allgemein gilt: Je früher die Anfrage, desto größer die Auswahl an Wunschdaten und -zeiten.
Anfahrt und Parken am Postplatz: So kommst du entspannt zur Hütte
Die Adresse von Gustavs Hütte lautet Postplatz 5, 95194 Regnitzlosau. Das Areal liegt im Ortszentrum des Hofer Land, nahe der Friedrich-Adolf-Soergel-Straße. Für die Navigation lassen sich die Koordinaten in Karten-Apps nutzen; die Lage ist am Postplatz schnell gefunden. Wer mit dem Auto anreist, findet in der Regel im direkten Umfeld Parkmöglichkeiten. In der Gemeinde sind Parkplätze grundsätzlich kostenfrei, was die Anreise angenehm macht; zusätzlich gibt es einen größeren Parkplatz an der Friedrich-Adolf-Soergel-Straße 1, der als Ausgangspunkt für die Rundwanderwege dient und auch abends häufig genutzt wird. Vor Ort hilft ein kurzer Blick auf die Beschilderung, um zeitliche Begrenzungen oder Anwohnerzonen zu beachten. Für Gäste, die öffentlich unterwegs sind, liegt eine Bushaltestelle in der Nähe; je nach Verbindung empfiehlt es sich, die Rückfahrt im Blick zu behalten, da Abendlinien am Land eingeschränkt laufen können. Wer die Hütte zu Fuß erreicht, profitiert vom kurzen Weg innerhalb des Ortes: Vom Postplatz aus sind Eingangsbereich und Außenflächen gut sichtbar, und gerade im Sommer entsteht durch die Lage neben der historischen Hofscheune ein lauschiges Biergarten-Gefühl. Für Veranstalterinnen und Veranstalter, die mit Dienstleistern anreisen, ist die Erreichbarkeit über das Ortsnetz unkompliziert, Lieferfahrzeuge können nach Absprache anliefern. Das Team vor Ort kennt die Gegebenheiten und hilft, wenn es um kleine logistische Fragen geht, vom Stellplatz für den DJ bis zur Anfahrt des Deko-Partners. So ist die Anreise – ob für einen spontanen Pizzaabend oder ein geplantes Event – unkompliziert und stressfrei.
Kapazität, Saalaufbau und Ausstattung: Flexibel feiern mit Technikpaket und Außenbereich
Das Besondere an Gustavs Hütte ist die Kombination aus gemütlicher Atmosphäre und professioneller Eventausstattung. Für Feiern stehen auf dem Areal zwei eigenständige Locations zur Verfügung: die urige Hütte selbst und das edel-moderne Alte Backhaus. Jede der beiden Locations ist für bis zu 100 Gäste ausgelegt. Je nach Anlass wählt ihr den passenden Raum oder kombiniert beide Orte, etwa für Empfang und Dinner oder für Indoor- und Outdoor-Erlebnisse. In der Hütte sorgen Holzelemente, warmes Licht und der Steinbackofen für ein behagliches Ambiente, während das Alte Backhaus mit einem klaren, modernen Look punktet. Technisch ist vieles schon an Bord: Ein Technikpaket mit Soundanlage, Mikrofon, Beamer und TV bildet die Grundlage für Ansprachen, Präsentationen oder stimmiges Entertainment. Für Partystimmung lässt sich ein DJ-Setup integrieren; die nötige Stromversorgung ist vorhanden und es besteht die Möglichkeit einer verlängerten Sperrzeit bis 2:00 Uhr, wenn der Anlass es erfordert. Als Extras werden eine Fotobox für spontane Erinnerungen und kindgerechte Angebote wie Hüpfburg und Spielbereich bereitgestellt. Draußen findet ihr Flächen für freie Trauungen oder sommerliche Aperitif-Momente. Kulinarisch setzt das Team auf hauseigenes Catering mit mediterranem Schwerpunkt: Pizza und Pinsa aus dem Steinofen, dazu Pasta und weitere Speisen nach Absprache. Die Bestuhlung ist flexibel; statt eines starren Sitzplans wird der Raum an eure Wünsche angepasst, etwa mit Tafeln für lange Reihen, runden Tischen für kommunikativen Austausch oder Stehtischzonen für lockere Netzwerkrunden. Auch beim Branding von Firmenevents gibt es Spielraum, sodass etwa Präsentationen oder Produktauslagen ihren Platz finden. Die Kombination aus Ausstattung, Speisen, Service und Endreinigung macht es für Gastgeberinnen und Gastgeber einfach, den Fokus auf den Inhalt der Feier zu legen – der Rest wird zuverlässig übernommen.
Fotos, Eindrücke und Rezensionen: Steinofenliebe in Bildern und Worten
Wer einen Eindruck gewinnen möchte, schaut sich am besten die Bildwelten der Gustavs Hütte an: Auf den offiziellen Seiten und Social-Media-Kanälen zeigen Aufnahmen den knisternden Steinofen, die locker-luftige Pinsa, ansprechend belegte Pizzen und das warme Licht der Hüttenabende. Man sieht festlich dekorierte Tafeln für Hochzeiten ebenso wie unkomplizierte Pizzagaudi-Runden unter Freunden. Die Bildsprache unterstreicht, wofür die Location steht: rustikal-gemütliches Ambiente, frische Zutaten und ein Team, das sichtbar Freude am Gastgebersein hat. Das deckt sich mit dem kulinarischen Selbstverständnis: Die Pizza wird frisch geformt, mit einer hauseigenen Tomatensauce und hochwertigen Zutaten belegt und im Steinbackofen gebacken, bis der Boden knuspert und der Mozzarella zart schmilzt. Ergänzt wird das Angebot von Getränken, die vom alkoholfreien Favoriten bis zum Aperitif reichen. In Erfahrungsberichten und in regionalen Verzeichnissen werden genau diese Qualitäten häufig hervorgehoben: knuspriger Boden, sorgfältige Zubereitung, freundlicher Service und das Gefühl, willkommen zu sein. Für Interessierte lohnt sich ein Blick auf die Feeds der Hütte, denn dort werden Neuigkeiten, Terminankündigungen oder saisonale Specials schnell sichtbar. Auch Portale aus der Region verlinken auf Kontaktkanäle und geben komprimierte Infos aus erster Hand weiter. Für Planerinnen und Planer einer Hochzeit oder eines Firmenevents bieten Bildergalerien eine gute Grundlage für Stilentscheidungen: Ob romantische Lichterketten, natürliche Tischdekoration oder ein Mix aus Hüttendeko und moderner Klarheit – das Spektrum zeigt, wie wandelbar die Räume sind. So entsteht schon vor dem ersten Besuch ein authentischer Eindruck, der die Reservierungsentscheidung erleichtert.
Geschichte und Besonderheiten der Gustavs Hütte: Vom Brot zum Feiern
Gustavs Hütte ist eng mit der Geschichte des Ortes verbunden. Der urig-schöne Biergarten liegt neben einer ehemaligen Dreschscheune, die früher zur Bäckerei der Familie Wunderlich gehörte. Unter dem Motto vom Brot zum Feiern wurden Teile des Betriebes mit viel Liebe zum Detail zur Eventlocation umgebaut. Damit lebt ein Stück Handwerkstradition im modernen Gewand weiter: Wo einst Getreide verarbeitet wurde, knistert heute der Steinofen, und wo früher Backwaren über die Theke gingen, treffen sich heute Menschen zum Genießen und Feiern. Vertreten wird die Gustavs Event GmbH von Felix Wunderlich, und das Team stellt nicht nur Speisen und Getränke, sondern auch Organisationserfahrung bereit. Diese Verbindung von regionaler Verwurzelung und zeitgemäßem Eventservice erklärt, warum sich die Location für private Feste ebenso eignet wie für Firmenveranstaltungen. Die Hütte wirkt wie ein vertrauter Ort, der dennoch genug Raum für individuelle Gestaltung lässt: freie Trauungen im Außenbereich, persönliche Menüs mit mediterranem Schwerpunkt, Dekoration über einen Partner aus der Region und ein Technikpaket, das Reden, Präsentationen oder kleine Konzertmomente ermöglicht. Besonders an Gustavs Hütte ist außerdem die Doppelstruktur des Areals: Mit der Wahl zwischen Hütte und Altem Backhaus entsteht Flexibilität bei Stil und Ablauf. Wer es rustikal und gemütlich mag, wählt die Hütte. Wer den eleganteren Rahmen sucht, fühlt sich im Alten Backhaus wohl. In beiden Fällen trägt das Team den Abend mit, begleitet im Vorfeld die Planung und kümmert sich nach der Feier um die Endreinigung. Für die Öffentlichkeit bleibt die Hütte über die offenen Abende ein unkomplizierter Treffpunkt im Hofer Land: Donnerstags und freitags duftet es nach Steinofen und Gewürzen, Menschen kommen ins Gespräch, und in den Sommermonaten wird der Außenbereich zum Lieblingsplatz. Genau dieser Wechsel aus privater Exklusivität und offener Gastlichkeit macht den Reiz des Ortes aus.
Quellen:
- Gustavs Hütte - Offizielle Website
- Gustavs Hütte - Pizzaparty All-you-can-eat
- Gustavs Event GmbH - Hochzeiten und Ausstattung
- Hofer Land - Gustavs Hütte Porträt und Öffnungszeiten
- 100 Prozent Hof - Eintrag Gustavs Hütte
- Eventlocations.com - Altes Backhaus Regnitzlosau
- Gemeinde Regnitzlosau - Gastronomie Übersichtsseite
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Gustavs Hütte - Gustavs Event GmbH | Pizzaparty & Silvester
Gustavs Hütte in Regnitzlosau steht für gesellige Abende, duftende Steinofenpizza und Feiern mit Wohlfühlcharakter im Hofer Land. Auf dem Areal am Postplatz 5 betreibt die Gustavs Event GmbH eine urige Hüttenlocation, die gleichermaßen für öffentliche Pizzaabende und private Veranstaltungen genutzt wird. Herzstück ist der Steinbackofen, in dem Pizza und Pinsa mit knusprigem Boden und frischen Zutaten zubereitet werden. Wer mit Freunden, Familie oder Kolleginnen und Kollegen genießen möchte, reserviert sich Plätze für die Pizzagaudi am Donnerstag oder Freitag oder wählt die Pizzaparty als All-you-can-eat-Erlebnis. Für Hochzeiten, Geburtstage und Firmenevents steht neben der Hütte auch das edel-moderne Alte Backhaus bereit, sodass je nach Anlass und Geschmack die passende Atmosphäre entsteht. Mit Platz für bis zu 100 Gäste je Location, einem Technikpaket für Ton und Bild sowie Außenbereichen für freie Trauungen werden Feierträume im kleinen bis mittleren Rahmen entspannt realisierbar. Das Team begleitet von der Planung bis zur Endreinigung, damit Gastgeberinnen und Gastgeber entspannt feiern können.
Programm und Silvester Pizzaabend: Pizzagaudi, Pizzaparty und saisonale Highlights
Wer auf der Suche nach einem aktuellen Programm ist, findet in Gustavs Hütte regelmäßig zwei Formate, die Pizza-Fans glücklich machen: die offenen Pizzaabende und die Pizzaparty. Die offenen Abende laufen üblicherweise donnerstags und freitags, wenn ab 17:00 Uhr der Steinofen angeheizt wird und Hüttenpizza nach neapolitanischem Vorbild serviert wird. So entsteht dieser typische Mix aus knusprigem Boden und saftigem Belag, der in Kombination mit frischem Mozzarella und hochwertigen Zutaten überzeugt. Bei der Pizzaparty erwartet dich ein All-you-can-eat Pizzabuffet inklusive Salatbuffet. Der Ablauf ist klar strukturiert: Die Türen öffnen in der Regel gegen 17:30 Uhr, heiß gebacken wird von etwa 18:00 bis 20:30 Uhr und die Hütte bleibt für einen gemütlichen Ausklang bis circa 22:00 Uhr geöffnet. Darüber hinaus kommuniziert das Team besondere Daten frühzeitig, damit du planen kannst. So sind für den Herbst 2025 Pizzaparty-Termine wie 04.10.2025, 18.10.2025 und 15.11.2025 angekündigt. Ein echtes Highlight ist außerdem der Silvester Pizzaabend am 31.12.2025, der mit Hüttenflair den Übergang ins neue Jahr kulinarisch begleitet. Programmhinweise können sich ändern, daher lohnt sich vor jedem Besuch ein Blick auf die aktuellen Ankündigungen oder eine kurze Nachfrage per WhatsApp oder Telefon. Wer eine geschlossene Gesellschaft plant, findet auf dem Veranstaltungskalender Hinweise auf geblockte Abende; so erkennt man auf einen Blick, ob an einem bestimmten Datum öffentliche Plätze verfügbar sind oder eine private Feier stattfindet. Der Kalender zeigt damit transparent, wann Pizzagaudi, Pizzaparty oder Specials stattfinden und wann die Hütte exklusiv vergeben ist. Tipp: Für stark nachgefragte Abende wie Silvester empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung, weil die verfügbaren Plätze in der gemütlichen Hütte bewusst begrenzt sind, um das familiäre Ambiente zu erhalten.
Öffnungszeiten, Reservierung und Preise: So sicherst du dir deinen Platz
Die öffentlichen Pizzaabende in Gustavs Hütte beginnen üblicherweise donnerstags und freitags ab 17:00 Uhr. Für die Pizzaparty, also das All-you-can-eat Pizzabuffet, öffnet die Hütte in der Regel um 17:30 Uhr und schließt gegen 22:00 Uhr; die Backzeiten sind etwa von 18:00 bis 20:30 Uhr. Wer Plätze sichern möchte, hat mehrere Wege: Am schnellsten geht es per Telefon oder WhatsApp über die Hütten-Nummer 0151 22922795. Alternativ ist das Team per E-Mail an feiern@gustavshuette.de erreichbar oder du nutzt das Online-Formular auf der Website. Die Pizzaparty kostet 23,90 Euro pro Person inklusive Salatbuffet; Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren zahlen die Hälfte. Bei den offenen Abenden werden Pizza, Pinsa, Pasta und weitere mediterrane Speisen à la carte angeboten, ergänzt um eine Auswahl an alkoholfreien Getränken sowie Weinen, Aperitifs, Cocktails und Bier. Weil einzelne Termine als geschlossene Gesellschaft laufen oder kurzfristig Specials dazukommen können, lohnt sich für jede Reservierung ein kurzer Blick auf die Terminübersicht. Gruppen profitieren davon, dass Plätze zusammenhängend organisiert werden können, solange die Verfügbarkeit das zulässt. Für private Events wie Geburtstage, Jubiläen oder Firmenfeiern bietet die Gustavs Event GmbH zusätzlich ein Rundum-sorglos-Paket an: Von der Menüabstimmung über Deko-Optionen bis zur Technikorganisation werdet ihr begleitet, sodass ihr eure Feier einfach genießen könnt. Wer konkret für Silvester plant, fragt am besten nach Buchungsfenster, Uhrzeit und Ablauf, denn je nach Jahr gestalten sich diese Details leicht unterschiedlich. Allgemein gilt: Je früher die Anfrage, desto größer die Auswahl an Wunschdaten und -zeiten.
Anfahrt und Parken am Postplatz: So kommst du entspannt zur Hütte
Die Adresse von Gustavs Hütte lautet Postplatz 5, 95194 Regnitzlosau. Das Areal liegt im Ortszentrum des Hofer Land, nahe der Friedrich-Adolf-Soergel-Straße. Für die Navigation lassen sich die Koordinaten in Karten-Apps nutzen; die Lage ist am Postplatz schnell gefunden. Wer mit dem Auto anreist, findet in der Regel im direkten Umfeld Parkmöglichkeiten. In der Gemeinde sind Parkplätze grundsätzlich kostenfrei, was die Anreise angenehm macht; zusätzlich gibt es einen größeren Parkplatz an der Friedrich-Adolf-Soergel-Straße 1, der als Ausgangspunkt für die Rundwanderwege dient und auch abends häufig genutzt wird. Vor Ort hilft ein kurzer Blick auf die Beschilderung, um zeitliche Begrenzungen oder Anwohnerzonen zu beachten. Für Gäste, die öffentlich unterwegs sind, liegt eine Bushaltestelle in der Nähe; je nach Verbindung empfiehlt es sich, die Rückfahrt im Blick zu behalten, da Abendlinien am Land eingeschränkt laufen können. Wer die Hütte zu Fuß erreicht, profitiert vom kurzen Weg innerhalb des Ortes: Vom Postplatz aus sind Eingangsbereich und Außenflächen gut sichtbar, und gerade im Sommer entsteht durch die Lage neben der historischen Hofscheune ein lauschiges Biergarten-Gefühl. Für Veranstalterinnen und Veranstalter, die mit Dienstleistern anreisen, ist die Erreichbarkeit über das Ortsnetz unkompliziert, Lieferfahrzeuge können nach Absprache anliefern. Das Team vor Ort kennt die Gegebenheiten und hilft, wenn es um kleine logistische Fragen geht, vom Stellplatz für den DJ bis zur Anfahrt des Deko-Partners. So ist die Anreise – ob für einen spontanen Pizzaabend oder ein geplantes Event – unkompliziert und stressfrei.
Kapazität, Saalaufbau und Ausstattung: Flexibel feiern mit Technikpaket und Außenbereich
Das Besondere an Gustavs Hütte ist die Kombination aus gemütlicher Atmosphäre und professioneller Eventausstattung. Für Feiern stehen auf dem Areal zwei eigenständige Locations zur Verfügung: die urige Hütte selbst und das edel-moderne Alte Backhaus. Jede der beiden Locations ist für bis zu 100 Gäste ausgelegt. Je nach Anlass wählt ihr den passenden Raum oder kombiniert beide Orte, etwa für Empfang und Dinner oder für Indoor- und Outdoor-Erlebnisse. In der Hütte sorgen Holzelemente, warmes Licht und der Steinbackofen für ein behagliches Ambiente, während das Alte Backhaus mit einem klaren, modernen Look punktet. Technisch ist vieles schon an Bord: Ein Technikpaket mit Soundanlage, Mikrofon, Beamer und TV bildet die Grundlage für Ansprachen, Präsentationen oder stimmiges Entertainment. Für Partystimmung lässt sich ein DJ-Setup integrieren; die nötige Stromversorgung ist vorhanden und es besteht die Möglichkeit einer verlängerten Sperrzeit bis 2:00 Uhr, wenn der Anlass es erfordert. Als Extras werden eine Fotobox für spontane Erinnerungen und kindgerechte Angebote wie Hüpfburg und Spielbereich bereitgestellt. Draußen findet ihr Flächen für freie Trauungen oder sommerliche Aperitif-Momente. Kulinarisch setzt das Team auf hauseigenes Catering mit mediterranem Schwerpunkt: Pizza und Pinsa aus dem Steinofen, dazu Pasta und weitere Speisen nach Absprache. Die Bestuhlung ist flexibel; statt eines starren Sitzplans wird der Raum an eure Wünsche angepasst, etwa mit Tafeln für lange Reihen, runden Tischen für kommunikativen Austausch oder Stehtischzonen für lockere Netzwerkrunden. Auch beim Branding von Firmenevents gibt es Spielraum, sodass etwa Präsentationen oder Produktauslagen ihren Platz finden. Die Kombination aus Ausstattung, Speisen, Service und Endreinigung macht es für Gastgeberinnen und Gastgeber einfach, den Fokus auf den Inhalt der Feier zu legen – der Rest wird zuverlässig übernommen.
Fotos, Eindrücke und Rezensionen: Steinofenliebe in Bildern und Worten
Wer einen Eindruck gewinnen möchte, schaut sich am besten die Bildwelten der Gustavs Hütte an: Auf den offiziellen Seiten und Social-Media-Kanälen zeigen Aufnahmen den knisternden Steinofen, die locker-luftige Pinsa, ansprechend belegte Pizzen und das warme Licht der Hüttenabende. Man sieht festlich dekorierte Tafeln für Hochzeiten ebenso wie unkomplizierte Pizzagaudi-Runden unter Freunden. Die Bildsprache unterstreicht, wofür die Location steht: rustikal-gemütliches Ambiente, frische Zutaten und ein Team, das sichtbar Freude am Gastgebersein hat. Das deckt sich mit dem kulinarischen Selbstverständnis: Die Pizza wird frisch geformt, mit einer hauseigenen Tomatensauce und hochwertigen Zutaten belegt und im Steinbackofen gebacken, bis der Boden knuspert und der Mozzarella zart schmilzt. Ergänzt wird das Angebot von Getränken, die vom alkoholfreien Favoriten bis zum Aperitif reichen. In Erfahrungsberichten und in regionalen Verzeichnissen werden genau diese Qualitäten häufig hervorgehoben: knuspriger Boden, sorgfältige Zubereitung, freundlicher Service und das Gefühl, willkommen zu sein. Für Interessierte lohnt sich ein Blick auf die Feeds der Hütte, denn dort werden Neuigkeiten, Terminankündigungen oder saisonale Specials schnell sichtbar. Auch Portale aus der Region verlinken auf Kontaktkanäle und geben komprimierte Infos aus erster Hand weiter. Für Planerinnen und Planer einer Hochzeit oder eines Firmenevents bieten Bildergalerien eine gute Grundlage für Stilentscheidungen: Ob romantische Lichterketten, natürliche Tischdekoration oder ein Mix aus Hüttendeko und moderner Klarheit – das Spektrum zeigt, wie wandelbar die Räume sind. So entsteht schon vor dem ersten Besuch ein authentischer Eindruck, der die Reservierungsentscheidung erleichtert.
Geschichte und Besonderheiten der Gustavs Hütte: Vom Brot zum Feiern
Gustavs Hütte ist eng mit der Geschichte des Ortes verbunden. Der urig-schöne Biergarten liegt neben einer ehemaligen Dreschscheune, die früher zur Bäckerei der Familie Wunderlich gehörte. Unter dem Motto vom Brot zum Feiern wurden Teile des Betriebes mit viel Liebe zum Detail zur Eventlocation umgebaut. Damit lebt ein Stück Handwerkstradition im modernen Gewand weiter: Wo einst Getreide verarbeitet wurde, knistert heute der Steinofen, und wo früher Backwaren über die Theke gingen, treffen sich heute Menschen zum Genießen und Feiern. Vertreten wird die Gustavs Event GmbH von Felix Wunderlich, und das Team stellt nicht nur Speisen und Getränke, sondern auch Organisationserfahrung bereit. Diese Verbindung von regionaler Verwurzelung und zeitgemäßem Eventservice erklärt, warum sich die Location für private Feste ebenso eignet wie für Firmenveranstaltungen. Die Hütte wirkt wie ein vertrauter Ort, der dennoch genug Raum für individuelle Gestaltung lässt: freie Trauungen im Außenbereich, persönliche Menüs mit mediterranem Schwerpunkt, Dekoration über einen Partner aus der Region und ein Technikpaket, das Reden, Präsentationen oder kleine Konzertmomente ermöglicht. Besonders an Gustavs Hütte ist außerdem die Doppelstruktur des Areals: Mit der Wahl zwischen Hütte und Altem Backhaus entsteht Flexibilität bei Stil und Ablauf. Wer es rustikal und gemütlich mag, wählt die Hütte. Wer den eleganteren Rahmen sucht, fühlt sich im Alten Backhaus wohl. In beiden Fällen trägt das Team den Abend mit, begleitet im Vorfeld die Planung und kümmert sich nach der Feier um die Endreinigung. Für die Öffentlichkeit bleibt die Hütte über die offenen Abende ein unkomplizierter Treffpunkt im Hofer Land: Donnerstags und freitags duftet es nach Steinofen und Gewürzen, Menschen kommen ins Gespräch, und in den Sommermonaten wird der Außenbereich zum Lieblingsplatz. Genau dieser Wechsel aus privater Exklusivität und offener Gastlichkeit macht den Reiz des Ortes aus.
Quellen:
- Gustavs Hütte - Offizielle Website
- Gustavs Hütte - Pizzaparty All-you-can-eat
- Gustavs Event GmbH - Hochzeiten und Ausstattung
- Hofer Land - Gustavs Hütte Porträt und Öffnungszeiten
- 100 Prozent Hof - Eintrag Gustavs Hütte
- Eventlocations.com - Altes Backhaus Regnitzlosau
- Gemeinde Regnitzlosau - Gastronomie Übersichtsseite
Gustavs Hütte - Gustavs Event GmbH | Pizzaparty & Silvester
Gustavs Hütte in Regnitzlosau steht für gesellige Abende, duftende Steinofenpizza und Feiern mit Wohlfühlcharakter im Hofer Land. Auf dem Areal am Postplatz 5 betreibt die Gustavs Event GmbH eine urige Hüttenlocation, die gleichermaßen für öffentliche Pizzaabende und private Veranstaltungen genutzt wird. Herzstück ist der Steinbackofen, in dem Pizza und Pinsa mit knusprigem Boden und frischen Zutaten zubereitet werden. Wer mit Freunden, Familie oder Kolleginnen und Kollegen genießen möchte, reserviert sich Plätze für die Pizzagaudi am Donnerstag oder Freitag oder wählt die Pizzaparty als All-you-can-eat-Erlebnis. Für Hochzeiten, Geburtstage und Firmenevents steht neben der Hütte auch das edel-moderne Alte Backhaus bereit, sodass je nach Anlass und Geschmack die passende Atmosphäre entsteht. Mit Platz für bis zu 100 Gäste je Location, einem Technikpaket für Ton und Bild sowie Außenbereichen für freie Trauungen werden Feierträume im kleinen bis mittleren Rahmen entspannt realisierbar. Das Team begleitet von der Planung bis zur Endreinigung, damit Gastgeberinnen und Gastgeber entspannt feiern können.
Programm und Silvester Pizzaabend: Pizzagaudi, Pizzaparty und saisonale Highlights
Wer auf der Suche nach einem aktuellen Programm ist, findet in Gustavs Hütte regelmäßig zwei Formate, die Pizza-Fans glücklich machen: die offenen Pizzaabende und die Pizzaparty. Die offenen Abende laufen üblicherweise donnerstags und freitags, wenn ab 17:00 Uhr der Steinofen angeheizt wird und Hüttenpizza nach neapolitanischem Vorbild serviert wird. So entsteht dieser typische Mix aus knusprigem Boden und saftigem Belag, der in Kombination mit frischem Mozzarella und hochwertigen Zutaten überzeugt. Bei der Pizzaparty erwartet dich ein All-you-can-eat Pizzabuffet inklusive Salatbuffet. Der Ablauf ist klar strukturiert: Die Türen öffnen in der Regel gegen 17:30 Uhr, heiß gebacken wird von etwa 18:00 bis 20:30 Uhr und die Hütte bleibt für einen gemütlichen Ausklang bis circa 22:00 Uhr geöffnet. Darüber hinaus kommuniziert das Team besondere Daten frühzeitig, damit du planen kannst. So sind für den Herbst 2025 Pizzaparty-Termine wie 04.10.2025, 18.10.2025 und 15.11.2025 angekündigt. Ein echtes Highlight ist außerdem der Silvester Pizzaabend am 31.12.2025, der mit Hüttenflair den Übergang ins neue Jahr kulinarisch begleitet. Programmhinweise können sich ändern, daher lohnt sich vor jedem Besuch ein Blick auf die aktuellen Ankündigungen oder eine kurze Nachfrage per WhatsApp oder Telefon. Wer eine geschlossene Gesellschaft plant, findet auf dem Veranstaltungskalender Hinweise auf geblockte Abende; so erkennt man auf einen Blick, ob an einem bestimmten Datum öffentliche Plätze verfügbar sind oder eine private Feier stattfindet. Der Kalender zeigt damit transparent, wann Pizzagaudi, Pizzaparty oder Specials stattfinden und wann die Hütte exklusiv vergeben ist. Tipp: Für stark nachgefragte Abende wie Silvester empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung, weil die verfügbaren Plätze in der gemütlichen Hütte bewusst begrenzt sind, um das familiäre Ambiente zu erhalten.
Öffnungszeiten, Reservierung und Preise: So sicherst du dir deinen Platz
Die öffentlichen Pizzaabende in Gustavs Hütte beginnen üblicherweise donnerstags und freitags ab 17:00 Uhr. Für die Pizzaparty, also das All-you-can-eat Pizzabuffet, öffnet die Hütte in der Regel um 17:30 Uhr und schließt gegen 22:00 Uhr; die Backzeiten sind etwa von 18:00 bis 20:30 Uhr. Wer Plätze sichern möchte, hat mehrere Wege: Am schnellsten geht es per Telefon oder WhatsApp über die Hütten-Nummer 0151 22922795. Alternativ ist das Team per E-Mail an feiern@gustavshuette.de erreichbar oder du nutzt das Online-Formular auf der Website. Die Pizzaparty kostet 23,90 Euro pro Person inklusive Salatbuffet; Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren zahlen die Hälfte. Bei den offenen Abenden werden Pizza, Pinsa, Pasta und weitere mediterrane Speisen à la carte angeboten, ergänzt um eine Auswahl an alkoholfreien Getränken sowie Weinen, Aperitifs, Cocktails und Bier. Weil einzelne Termine als geschlossene Gesellschaft laufen oder kurzfristig Specials dazukommen können, lohnt sich für jede Reservierung ein kurzer Blick auf die Terminübersicht. Gruppen profitieren davon, dass Plätze zusammenhängend organisiert werden können, solange die Verfügbarkeit das zulässt. Für private Events wie Geburtstage, Jubiläen oder Firmenfeiern bietet die Gustavs Event GmbH zusätzlich ein Rundum-sorglos-Paket an: Von der Menüabstimmung über Deko-Optionen bis zur Technikorganisation werdet ihr begleitet, sodass ihr eure Feier einfach genießen könnt. Wer konkret für Silvester plant, fragt am besten nach Buchungsfenster, Uhrzeit und Ablauf, denn je nach Jahr gestalten sich diese Details leicht unterschiedlich. Allgemein gilt: Je früher die Anfrage, desto größer die Auswahl an Wunschdaten und -zeiten.
Anfahrt und Parken am Postplatz: So kommst du entspannt zur Hütte
Die Adresse von Gustavs Hütte lautet Postplatz 5, 95194 Regnitzlosau. Das Areal liegt im Ortszentrum des Hofer Land, nahe der Friedrich-Adolf-Soergel-Straße. Für die Navigation lassen sich die Koordinaten in Karten-Apps nutzen; die Lage ist am Postplatz schnell gefunden. Wer mit dem Auto anreist, findet in der Regel im direkten Umfeld Parkmöglichkeiten. In der Gemeinde sind Parkplätze grundsätzlich kostenfrei, was die Anreise angenehm macht; zusätzlich gibt es einen größeren Parkplatz an der Friedrich-Adolf-Soergel-Straße 1, der als Ausgangspunkt für die Rundwanderwege dient und auch abends häufig genutzt wird. Vor Ort hilft ein kurzer Blick auf die Beschilderung, um zeitliche Begrenzungen oder Anwohnerzonen zu beachten. Für Gäste, die öffentlich unterwegs sind, liegt eine Bushaltestelle in der Nähe; je nach Verbindung empfiehlt es sich, die Rückfahrt im Blick zu behalten, da Abendlinien am Land eingeschränkt laufen können. Wer die Hütte zu Fuß erreicht, profitiert vom kurzen Weg innerhalb des Ortes: Vom Postplatz aus sind Eingangsbereich und Außenflächen gut sichtbar, und gerade im Sommer entsteht durch die Lage neben der historischen Hofscheune ein lauschiges Biergarten-Gefühl. Für Veranstalterinnen und Veranstalter, die mit Dienstleistern anreisen, ist die Erreichbarkeit über das Ortsnetz unkompliziert, Lieferfahrzeuge können nach Absprache anliefern. Das Team vor Ort kennt die Gegebenheiten und hilft, wenn es um kleine logistische Fragen geht, vom Stellplatz für den DJ bis zur Anfahrt des Deko-Partners. So ist die Anreise – ob für einen spontanen Pizzaabend oder ein geplantes Event – unkompliziert und stressfrei.
Kapazität, Saalaufbau und Ausstattung: Flexibel feiern mit Technikpaket und Außenbereich
Das Besondere an Gustavs Hütte ist die Kombination aus gemütlicher Atmosphäre und professioneller Eventausstattung. Für Feiern stehen auf dem Areal zwei eigenständige Locations zur Verfügung: die urige Hütte selbst und das edel-moderne Alte Backhaus. Jede der beiden Locations ist für bis zu 100 Gäste ausgelegt. Je nach Anlass wählt ihr den passenden Raum oder kombiniert beide Orte, etwa für Empfang und Dinner oder für Indoor- und Outdoor-Erlebnisse. In der Hütte sorgen Holzelemente, warmes Licht und der Steinbackofen für ein behagliches Ambiente, während das Alte Backhaus mit einem klaren, modernen Look punktet. Technisch ist vieles schon an Bord: Ein Technikpaket mit Soundanlage, Mikrofon, Beamer und TV bildet die Grundlage für Ansprachen, Präsentationen oder stimmiges Entertainment. Für Partystimmung lässt sich ein DJ-Setup integrieren; die nötige Stromversorgung ist vorhanden und es besteht die Möglichkeit einer verlängerten Sperrzeit bis 2:00 Uhr, wenn der Anlass es erfordert. Als Extras werden eine Fotobox für spontane Erinnerungen und kindgerechte Angebote wie Hüpfburg und Spielbereich bereitgestellt. Draußen findet ihr Flächen für freie Trauungen oder sommerliche Aperitif-Momente. Kulinarisch setzt das Team auf hauseigenes Catering mit mediterranem Schwerpunkt: Pizza und Pinsa aus dem Steinofen, dazu Pasta und weitere Speisen nach Absprache. Die Bestuhlung ist flexibel; statt eines starren Sitzplans wird der Raum an eure Wünsche angepasst, etwa mit Tafeln für lange Reihen, runden Tischen für kommunikativen Austausch oder Stehtischzonen für lockere Netzwerkrunden. Auch beim Branding von Firmenevents gibt es Spielraum, sodass etwa Präsentationen oder Produktauslagen ihren Platz finden. Die Kombination aus Ausstattung, Speisen, Service und Endreinigung macht es für Gastgeberinnen und Gastgeber einfach, den Fokus auf den Inhalt der Feier zu legen – der Rest wird zuverlässig übernommen.
Fotos, Eindrücke und Rezensionen: Steinofenliebe in Bildern und Worten
Wer einen Eindruck gewinnen möchte, schaut sich am besten die Bildwelten der Gustavs Hütte an: Auf den offiziellen Seiten und Social-Media-Kanälen zeigen Aufnahmen den knisternden Steinofen, die locker-luftige Pinsa, ansprechend belegte Pizzen und das warme Licht der Hüttenabende. Man sieht festlich dekorierte Tafeln für Hochzeiten ebenso wie unkomplizierte Pizzagaudi-Runden unter Freunden. Die Bildsprache unterstreicht, wofür die Location steht: rustikal-gemütliches Ambiente, frische Zutaten und ein Team, das sichtbar Freude am Gastgebersein hat. Das deckt sich mit dem kulinarischen Selbstverständnis: Die Pizza wird frisch geformt, mit einer hauseigenen Tomatensauce und hochwertigen Zutaten belegt und im Steinbackofen gebacken, bis der Boden knuspert und der Mozzarella zart schmilzt. Ergänzt wird das Angebot von Getränken, die vom alkoholfreien Favoriten bis zum Aperitif reichen. In Erfahrungsberichten und in regionalen Verzeichnissen werden genau diese Qualitäten häufig hervorgehoben: knuspriger Boden, sorgfältige Zubereitung, freundlicher Service und das Gefühl, willkommen zu sein. Für Interessierte lohnt sich ein Blick auf die Feeds der Hütte, denn dort werden Neuigkeiten, Terminankündigungen oder saisonale Specials schnell sichtbar. Auch Portale aus der Region verlinken auf Kontaktkanäle und geben komprimierte Infos aus erster Hand weiter. Für Planerinnen und Planer einer Hochzeit oder eines Firmenevents bieten Bildergalerien eine gute Grundlage für Stilentscheidungen: Ob romantische Lichterketten, natürliche Tischdekoration oder ein Mix aus Hüttendeko und moderner Klarheit – das Spektrum zeigt, wie wandelbar die Räume sind. So entsteht schon vor dem ersten Besuch ein authentischer Eindruck, der die Reservierungsentscheidung erleichtert.
Geschichte und Besonderheiten der Gustavs Hütte: Vom Brot zum Feiern
Gustavs Hütte ist eng mit der Geschichte des Ortes verbunden. Der urig-schöne Biergarten liegt neben einer ehemaligen Dreschscheune, die früher zur Bäckerei der Familie Wunderlich gehörte. Unter dem Motto vom Brot zum Feiern wurden Teile des Betriebes mit viel Liebe zum Detail zur Eventlocation umgebaut. Damit lebt ein Stück Handwerkstradition im modernen Gewand weiter: Wo einst Getreide verarbeitet wurde, knistert heute der Steinofen, und wo früher Backwaren über die Theke gingen, treffen sich heute Menschen zum Genießen und Feiern. Vertreten wird die Gustavs Event GmbH von Felix Wunderlich, und das Team stellt nicht nur Speisen und Getränke, sondern auch Organisationserfahrung bereit. Diese Verbindung von regionaler Verwurzelung und zeitgemäßem Eventservice erklärt, warum sich die Location für private Feste ebenso eignet wie für Firmenveranstaltungen. Die Hütte wirkt wie ein vertrauter Ort, der dennoch genug Raum für individuelle Gestaltung lässt: freie Trauungen im Außenbereich, persönliche Menüs mit mediterranem Schwerpunkt, Dekoration über einen Partner aus der Region und ein Technikpaket, das Reden, Präsentationen oder kleine Konzertmomente ermöglicht. Besonders an Gustavs Hütte ist außerdem die Doppelstruktur des Areals: Mit der Wahl zwischen Hütte und Altem Backhaus entsteht Flexibilität bei Stil und Ablauf. Wer es rustikal und gemütlich mag, wählt die Hütte. Wer den eleganteren Rahmen sucht, fühlt sich im Alten Backhaus wohl. In beiden Fällen trägt das Team den Abend mit, begleitet im Vorfeld die Planung und kümmert sich nach der Feier um die Endreinigung. Für die Öffentlichkeit bleibt die Hütte über die offenen Abende ein unkomplizierter Treffpunkt im Hofer Land: Donnerstags und freitags duftet es nach Steinofen und Gewürzen, Menschen kommen ins Gespräch, und in den Sommermonaten wird der Außenbereich zum Lieblingsplatz. Genau dieser Wechsel aus privater Exklusivität und offener Gastlichkeit macht den Reiz des Ortes aus.
Quellen:
- Gustavs Hütte - Offizielle Website
- Gustavs Hütte - Pizzaparty All-you-can-eat
- Gustavs Event GmbH - Hochzeiten und Ausstattung
- Hofer Land - Gustavs Hütte Porträt und Öffnungszeiten
- 100 Prozent Hof - Eintrag Gustavs Hütte
- Eventlocations.com - Altes Backhaus Regnitzlosau
- Gemeinde Regnitzlosau - Gastronomie Übersichtsseite
Bevorstehende Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen gefunden
Häufig gestellte Fragen
Bewertungen
Michael F.
20. August 2025
Tolle Auswahl, sehr gute Qualität und Größe. Viel Platz draußen zum sitzen und genießen. Freundliches Personal. Wir kommen gerne wieder.
butterfly19xx
1. August 2024
Hey ihr, auf dem Weg in den Süden erschien uns dieses Restaurant besonders lecker zu sein. Mit 72h Ruhezeit für den Teig… Frische Zutaten… und dann kamen wir in dieses nette Lokal, mega urig und geschmackvoll eingerichtet. Preise sind mehr als gerechtfertigt und es war eine gemütliche Atmosphäre. Die Pizzen waren außerordentlich lecker und auch das Salatdressing hat den Salat perfekt abgerundet.
Angelique Sgonina
3. Juli 2025
Unglaubliche leckere Pizzas. Der Teig ist einzigartig und nicht vergleichbar. Spitzen Personal, immer freundlich mit einem Lächeln und ganz tolles gemütliches Ambiente. Liebevoll eingerichtet und super sauber. Ein echter Geheimtip :)
