Museum Bayerisches Vogtland
hof
Sigmundsgraben 6, 95028 Hof, Germany
Museum Bayerisches Vogtland ist ein beeindruckendes Museum in Hof, Deutschland. Es befindet sich in Sigmundsgraben 6, 95028 Hof. Mit einer Bewertung von 4,8 Sternen basierend auf 192 Bewertungen ist dieses Museum ein Muss für Geschichtsinteressierte. Besucher loben die umfangreiche Sammlung und die gut dokumentierte Geschichte von Hof. Es gibt auch gut erhaltene ausgestopfte Vögel und Tiere zu bestaunen. Ein Besucher beschreibt das Museum als 'schön' und hebt die Vielzahl an Artefakten und die freundlichen Mitarbeiter hervor. Ein anderer Besucher betont, wie lehrreich der Besuch war und lobt den hilfsbereiten Guide. Ein weiterer Besucher empfiehlt das Museum aufgrund seiner Fülle an Informationen und des angemessenen Eintrittspreises. Tauchen Sie ein in die Geschichte von Hof im Museum Bayerisches Vogtland!
Bevorstehende Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen gefunden
Bewertungen
Jiju Kuruvilla
3. Juni 2024
Wenn Sie neugierig auf die Geschichte von Hof sind, ist dieses Museum auf jeden Fall einen Besuch wert. Es ist erstaunlich zu sehen, wie viele Details über Hof gesammelt und gut dokumentiert wurden. Es gibt auch gut erhaltene ausgestopfte Vögel und Tiere zu sehen.
Sravanthi Pentakota
5. März 2022
Habe neue Dinge über die Geschichte Deutschlands gelernt. Der Reiseführer war so hilfreich und hat alles gut erklärt. Es ist toll, hier all die historischen Dinge zu sehen.
TLibertas
19. April 2017
Schönes Museum!! Ein wunderschönes großes Museum mit vielen erstaunlichen Artefakten. Die Geschichte von Hof wird hier in großartigen Details präsentiert. Man könnte Stunden damit verbringen, die Geschichte zu genießen und so viel zu lernen. Das Personal war sehr freundlich. Der Eintrittspreis war sehr vernünftig. Auf jeden Fall empfehlenswert.
Heath Vogel
23. September 2014
Wunderbare Einführung in die Kultur und Geschichte von Hof und dem bayerischen Vogtland. Das Museum beherbergt zahlreiche Artefakte aus verschiedenen Zeitepochen, darunter Möbel, Pfeifen, Werkzeuge, Gemälde, Bücher, Instrumente und Kleidung. Es gibt auch mehrere Miniaturmodelle der Stadt aus verschiedenen Epochen, Sammlungen von Gesteinen und Mineralien sowie besondere Stücke aus Hof wie einen Drachenkopf-Ausguss aus dem alten Schloss und die alte Taufbeckenbasis aus der St. Michaeliskirche. Man könnte Stunden damit verbringen, das Museum zu erkunden, das sich gut strukturiert über mehrere Etagen erstreckt, wobei verschiedene Abschnitte unterschiedliche Themen behandeln. Der Eintrittspreis war sehr vernünftig.
Kashina R
27. September 2018
Interessant und gut organisiert