GEMEINSAM - Fotografien von Ute Mahler und Werner Mahler


Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Tickets
Über diese Veranstaltung
Stimmung
Veranstaltungsorttyp
GEMEINSAM in Hof: Zwei große Stimmen der deutschen Fotografie im Dialog
Die Freiheitshalle Hof präsentiert mit GEMEINSAM ein konzentriertes Kunsterlebnis: 50 großformatige Arbeiten von Ute Mahler und Werner Mahler entfalten eine eindringliche Ausstellungsatmosphäre zwischen Mode, Porträt, Landschaft und Zeitgeschichte. Die humanistische Bildsprache der beiden OSTKREUZ-Mitgründer prägt seit Jahrzehnten die deutsche Dokumentarfotografie – nun wird sie in Hof als lebendige Werkbetrachtung erfahrbar.
Ein Kanon der Blickrichtungen: Kuratierte Werkgruppen als Erzählraum
Im Foyer-Ensemble der Freiheitshalle verdichten sich vier Werkgruppen zu einem vielstimmigen Narrativ: Wo die Welt zu Ende war zeigt die ehemalige innerdeutsche Grenze als heutige Kulturlandschaft – ein Wechselspiel aus wilder Natur und spärlichen Spuren der Geschichte. Monalisen der Vorstädte porträtiert junge Frauen an den Rändern europäischer Städte mit der geschärften Ruhe einer Plattenkamera. Die seltsamen Tage lotet atmosphärische Ambivalenzen brandenburgischer und mecklenburgischer Landschaften aus. Mode FAZ-Magazin schließlich verknüpft Modefotografie und Kommentar, eine künstlerische Fortführung jener Haltung, die schon in der DDR-Ikone Sibylle sichtbar wurde.
Ästhetische Erfahrung: Licht, Material, Raum
Matt schimmernde Oberflächen, feine Grauwerte und präzise gesetztes Licht erzeugen eine stille Intensität. Die großformatigen Prints öffnen dem Blick Distanz und Nähe zugleich: Linien von Straßenrändern, das matte Grün von Uferlandschaften, die stoffliche Eleganz eines Mantels – alles wird zur Choreografie aus Form, Tonwert und Textur. Die räumliche Hängung rhythmisert die Werkgruppen und lädt zum Wechsel zwischen Übersicht und Detailstudium ein.
Kunsthistorische Einordnung und Kontext
Ute und Werner Mahler zählen zu den prägenden Fotograf:innen des Ostens, deren Arbeit die Epoche der späten DDR ebenso wie die Transformationsjahre nach 1990 in künstlerische Bilder übersetzte. Als Mitgründer von OSTKREUZ und Initiator:innen der Ostkreuzschule prägten sie eine ganze Generation. Ihre Auszeichnungen bis hin zum Kulturpreis der Deutschen Gesellschaft für Photographie unterstreichen die Autorität dieses Werks; die Stationen großer Häuser belegen seine Relevanz im Kanon der Gegenwartsfotografie.
Bildung, Vermittlung, Kino
Begleitend vertieft eine Reihe von Sonderführungen die Werkanalyse und die kuratorische Perspektive. In Kooperation mit dem Central-Kino Hof erweitern Filmvorführungen das Spektrum der Betrachtung – vom fotografischen Porträt bis zur Ethik des Bildjournalismus. So wird die Ausstellung zum Lernraum für Schulen, Gruppen und alle, die Fotografie als kulturelle Bildung erfahren möchten.
Fazit
GEMEINSAM ist mehr als eine Werkschau – es ist eine Einladung zur intensiven ästhetischen Erfahrung. Wer Farben, Formen und die stille Energie fotografischer Kompositionen liebt, findet hier eine präzise kuratierte Begegnung mit zwei signifikanten Positionen der deutschen Fotografie. Besuchen Sie die Ausstellung, lassen Sie Zeit, und schenken Sie sich den Luxus des aufmerksamen Schauens.
Offizielle Kanäle von Ute Mahler und Werner Mahler:
- Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
- Facebook: Kein offizielles Profil gefunden
- YouTube: Kein offizielles Profil gefunden
- Website: https://uwmahler.de/
Quellen:
- Stadt Hof – Ausstellung GEMEINSAM
- Freiheitshalle Hof – Barrierefreiheit
- DGPh – Gemeinsam: Ute + Werner Mahler
- DGPh – Kulturpreis 2023: Ute und Werner Mahler
- OSTKREUZ – Profil Ute Mahler
- OSTKREUZ – Profil Werner Mahler
- Ute Mahler & Werner Mahler – Offizielle Website
- Stadt Hof – Neue Ausstellung in der Freiheitshalle