Header Logo

Die dunkle Seite – Dancing in the Dark: Krimi-Lesefest im Galeriehaus Hof

Event: Die dunkle Seite – Dancing in the Dark: Krimi-Lesefest im Galeriehaus Hof in Galeriehaus - Sophienberg 28, 95028 Hof on 15. November 2025

Datum und Uhrzeit

15. November 2025 20:30 Uhr

Veranstaltungsort

Galeriehaus - Sophienberg 28, 95028 Hof

Tickets

5,00

Über diese Veranstaltung

Literatur & Lesungen

Stimmung

Energiegeladen

Veranstaltungsorttyp

Drinnen

Krimi, Rock’n’Roll und Rachegeister: Eine Nacht der starken Stimmen in Hof

Ein Abend für literarische Spannungskunst: Am 15. November 2025 verwandelt sich das Galeriehaus Hof in ein Labor für Kriminalliteratur, Zeitgeschichte und Zukunftsdystopie. Vier profilierte Autorinnen und Autoren lesen, begleitet von Hofer Musikern – ein dichtes literarisches Erlebnis mit Lesungs-Atmosphäre, Klangräumen und Autor-Begegnung.

Max Annas: Sprachkunst im Takt des Rock’n’Roll

Der fünffach mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnete Autor liest aus „Tanz im Dunkel“. Der Thriller führt ins Köln des Jahres 1959: Rock’n’Roll vibriert, Neon flimmert, doch zwischen jugendlicher Freiheit und alten Verstrickungen blitzen Narrative von Schuld, Verdrängung und Vergeltung auf. Annas’ Stil ist konzentriert, rhythmisch, filmisch – Kriminalliteratur mit gesellschaftspolitischer Tiefenschärfe.

Ana Wetherall-Grujić: Feministisches Roadmovie mit Wucht

„Blutsschwestern“ erzählt schnörkellos von Schwesternschaft, Gewalt und Rache – eine Erzählung, die Genre-Grenzen mit kühler Präzision überschreitet. Für dieses Debüt erhielt die Autorin 2025 den Friedrich-Glauser-Preis. Die literarische Qualität speist sich aus klarer Sprache, kluger Perspektivführung und moralischer Ambivalenz – ein Text, der Diskussionen im anschließenden Gespräch nahelegt.

Thomas Knüwer: Konstruktion, Spannung, kultureller Resonanzraum

„Das Haus in dem Gudelia stirbt“ entfaltet eine mehrschichtige Kriminalerzählung über Jahrzehnte. Mit sicherer Architektur, starker Figurengestaltung und dichten Motiven verhandelt der Roman Verlust, Erinnerung und Schuld – preisgekrönt, wirkmächtig, formal präzise.

Jan Off: Dystopie mit Punk-Spirit

Aus „Cumulus 2161“ leuchten Bilder einer kontrollierten Zukunft: Geburtenregime, Safe Spaces, gedämpfte Aggression – bis Risse entstehen. Off verbindet pointierten Ton mit gesellschaftskritischer Energie. Das Ergebnis: eine literarische Zukunftsstudie, die Fragen nach Freiheit, Selbstermächtigung und Widerstand stellt.

Klangdüfte, Soundtracks, sinnliche Nuancen

Gerhard Plietsch und Hannes Buchta verdichten die Texte mit Sound und feinen Klangdüfteleien. So entsteht eine intime Atmosphäre, in der Stimme, Sprache und Musik einen Sog entfalten – ein immersives literarisches Erlebnis.

Fazit

Wer Kriminalliteratur als kulturellen Diskurs liebt, erlebt hier eine rare Konzentration von Autorität, Expertise und Stil: vier Handschriften, vier Perspektiven – ein Abend, der lange nachklingt. Sichern Sie sich den Platz und erleben Sie die Lesung live.

Offizielle Kanäle von Max Annas:

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen

Tickets buchen