Freiheitstrompeter Hof
hof
Kulmbacher Str. 4, 95028 Hof, Germany
Willkommen beim Freiheitstrompeter Hof!
Entdecken Sie dieses farbenfrohe Wahrzeichen in Hof, Deutschland. Die Adresse lautet Kulmbacher Str. 4, 95028 Hof. Mit einer Bewertung von 4,6 basierend auf 5 Bewertungen ist der Freiheitstrompeter ein beliebter Treffpunkt.
Der Freiheitstrompeter steht vor der Freiheitshalle und verkörpert die kulturelle Vielfalt in Hof. Zusammen mit anderen Skulpturen in der Umgebung bildet er ein faszinierendes Ensemble. Besucher loben die künstlerische Darstellung und die lebendige Atmosphäre, die dieser Ort ausstrahlt. Ein Must-See für Kunst- und Kulturinteressierte!
Bevorstehende Veranstaltungen

4. Symphoniekonzert der Hofer Symphoniker (Kopie)
<p><strong>Feiern Sie 80 Jahre musikalische Exzellenz mit den Hofer Symphonikern!</strong></p> <h3>Die Künstler: Talent trifft Erfahrung</h3> <p>Unter der Leitung des Chefdirigenten Martijn Dendievel präsentieren die Hofer Symphoniker ein Festkonzert, das die musikalische Tradition der Region würdigt. Mit Nils Mönkemeyer als Solisten für das Concerto Romantico von Peggy Glanville-Hicks erwartet Sie ein Abend voller emotionaler Höhepunkte.</p> <h3>Das Live-Erlebnis: Atmosphäre und Akustik</h3> <p>Die Freiheitshalle Hof bietet eine beeindruckende Kulisse für dieses Jubiläumskonzert. Die Akustik des Festsaals sorgt dafür, dass jedes musikalische Detail klar und kraftvoll zur Geltung kommt, während das Publikum in die festliche Atmosphäre eintaucht.</p> <h3>Musikalische Highlights</h3> <p>Das Programm umfasst die Uraufführung von Wolfram Grafs „Hymnus“, das Concerto Romantico für Viola und Orchester sowie Beethovens legendäre Symphonie Nr. 3 „Eroica“. Diese Werke spiegeln den festlichen Charakter des Konzerts wider und bieten ein abwechslungsreiches Klangerlebnis.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Das Konzert findet am Freitag, den 5. Dezember 2025, um 19:30 Uhr statt, mit Einlass ab 18:00 Uhr. Die Konzerteinführung beginnt bereits um 18:30 Uhr im oberen Festsaalfoyer. Tickets sind ab € 31 erhältlich, und Schüler sowie Studierende bis 26 Jahre erhalten 50% Ermäßigung. Weitere Informationen und Tickets finden Sie auf der Website der Hofer Symphoniker.</p>

4. Symphoniekonzert der Hofer Symphoniker
<p><strong>Feiern Sie 80 Jahre musikalische Exzellenz mit den Hofer Symphonikern!</strong></p> <h3>Die Künstler: Talent trifft Erfahrung</h3> <p>Unter der Leitung des Chefdirigenten Martijn Dendievel präsentieren die Hofer Symphoniker ein Festkonzert, das die musikalische Tradition der Region feiert. Mit Nils Mönkemeyer als Viola-Solist erleben Sie eine Darbietung, die sowohl klassische als auch zeitgenössische Werke vereint.</p> <h3>Das Live-Erlebnis: Atmosphäre und Akustik</h3> <p>Die Freiheitshalle Hof bietet eine beeindruckende Akustik und eine festliche Atmosphäre, die das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Der Einlass beginnt bereits um 18:00 Uhr, sodass Sie die Möglichkeit haben, sich auf die musikalischen Höhepunkte einzustimmen.</p> <h3>Musikalische Highlights</h3> <p>Das Programm umfasst die Uraufführung von Wolfram Grafs „Hymnus“, das Concerto Romantico von Peggy Glanville-Hicks und Beethovens legendäre „Eroica“. Diese Werke spiegeln die Vielfalt und den Reichtum der klassischen Musik wider und versprechen ein Konzert voller Emotionen und musikalischer Tiefe.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Tickets sind ab € 31 erhältlich, mit ermäßigten Preisen für Schüler und Studierende. Für weitere Informationen und Tickets besuchen Sie bitte <a href="https://www.hofer-symphoniker.de">www.hofer-symphoniker.de</a>.</p>

Erwin Pelzig: Wer wir werden.
<p><strong>Erwin Pelzig bringt mit seinem neuen Programm die Zuschauer zum Nachdenken und Lachen.</strong></p> <h3>Der Comedian: Humor und Stil</h3> <p>Frank-Markus Barwasser, der hinter der Figur Erwin Pelzig steht, ist bekannt für seinen scharfen Verstand und seinen einzigartigen Humor. Mit einem Mix aus Kabarett und Stand-up beleuchtet er die Herausforderungen unserer Zeit und bringt dabei die Menschen zum Lachen, während er gleichzeitig zum Nachdenken anregt.</p> <h3>Das Programm: Was Sie erwartet</h3> <p>In "Wer wir werden" thematisiert Pelzig die "Change Fatigue", die viele von uns in der heutigen Zeit empfinden. Mit seinen beiden Freunden Hartmut und Dr. Göbel begibt er sich auf eine humorvolle Reise durch die Welt der Gehirnforschung und der stoischen Philosophie. Das Programm verspricht eine gelungene Mischung aus tiefgründigen Gedanken und humorvollen Anekdoten.</p> <h3>Die Comedy-Location</h3> <p>Die Freiheitshalle in Hof bietet eine einladende Atmosphäre für Comedy-Events. Mit ihrer zentralen Lage und der guten Akustik sorgt sie dafür, dass jeder Zuschauer das Geschehen hautnah miterleben kann.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Die Veranstaltung findet am 6. Dezember 2025 um 20:00 Uhr statt, Einlass ist bereits ab 19:00 Uhr. Tickets sind über die Website der Freiheitshalle erhältlich. Genießen Sie einen unterhaltsamen Abend mit Erwin Pelzig!</p>

Crown Ballet® präsentiert: Der Nussknacker
<p><strong>Erleben Sie die zauberhafte Inszenierung von Der Nussknacker!</strong></p> <p>Nach der gefeierten Tournee im letzten Jahr kehrt Crown Ballet® voller Freude nach Deutschland zurück, um das Publikum mit einer bezaubernden Inszenierung von Der Nussknacker zu verzaubern. Erleben Sie die Magie des klassischen Balletts – live auf der Bühne!</p> <h3>Das Stück: Handlung und Thematik</h3> <p>Ein wahres Meisterwerk aus Tschaikowskys Repertoire: Der Nussknacker ist ein charmantes Märchen, das den Geist der Weihnachtszeit einfängt. Betreten Sie eine magische Welt, in der sich ein bescheidener Nussknacker in einen stattlichen Prinzen verwandeln kann und Träume in einem Wirbel aus Wunder zum Leben erwachen. Basierend auf E.T.A. Hoffmanns Nussknacker und Mausekönig erzählt die Geschichte von der jungen Marie, einem melancholischen Mädchen, das von ihrem Patenonkel Drosselmeier eine Nussknackerpuppe zu Weihnachten geschenkt bekommt.</p> <h3>Inszenierung und Darstellung</h3> <p>Durch ihre lebhafte Fantasie verwandelt sich der Nussknacker in einen Prinzen und eröffnet ein magisches Abenteuer voller Mut, Schönheit und Weihnachtsfreude. Diese Inszenierung verspricht funkelnde Choreografie und Tschaikowskys unvergessliche Musik, die das Publikum in ihren Bann ziehen wird.</p> <h3>Das Theater-Erlebnis</h3> <p>Dieses geliebte saisonale Meisterwerk ist die perfekte Einführung in die Magie des klassischen Balletts – für Zuschauer jeden Alters. Der Nussknacker verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie und schafft Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben!</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Die Aufführung findet in der Freiheitshalle Hof, Kulmbacher Str. 4, 95030 Hof statt. Einlass ist ab 17:00 Uhr. Alle Informationen zur Veranstaltung und zum Ticketkauf finden Sie unter <a href='https://www.freiheitshalle.de'>www.freiheitshalle.de</a>.</p>

DOPPELPASS on Tour
<p><strong>Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit DOPPELPASS on Tour!</strong></p><p>Und auch dieses Mal macht das Kultformat mit vielen interessanten prominenten Gästen aus dem Fußball- und Showbereich Station. Der regionale Bezug spielt bei der Tour durch die Fußballrepublik eine bedeutende Rolle - in jeder Stadt wird jeweils ein Lokalmatador dabei sein. Zum festen Team gehören Sportmoderator Thomas Helmer und Experte Mario Basler.</p><p>Besucher erwartet ein unterhaltsamer, unvergesslicher Abend rund um die schönste Nebensache der Welt. SPORT1 Moderator Thomas Helmer: „Mit unserem Fußballtalk kommen wir weiterhin zu den Fußballfans in ganz Deutschland nach Hause. Unser Publikum vor Ort kann sich schon jetzt auf leidenschaftliche und humorvolle Diskussionen und ganz viele Geschichten fürs Fußballherz freuen!“</p><p>Unvergessliche Momente für die Fans beim „Doppelpass on Tour“: Stars zum Anfassen und leidenschaftliche, humorvolle Interaktion mit dem Publikum. Alle Zuschauerinnen und Zuschauer kommen vor Ort mit ihren Stars in Kontakt, die Fußballprominenz ist buchstäblich zum Anfassen und diskutiert leidenschaftlich über aktuelle Themen. Das Publikum wird direkt ins Geschehen hineinkatapultiert – sei es über Quizfragen, Mitmachaktionen oder wenn es darum geht, die eigene Meinung zu sagen. Am Ende steht ein unvergesslicher Abend – hitzig, witzig und kontrovers.</p><p>Alle Informationen zur Veranstaltung und zum Ticketkauf unter <a href='https://www.freiheitshalle.de'>www.freiheitshalle.de</a>.</p>

Tutty Tran: Wok-Life-Balance
<p><strong>Erleben Sie eine unvergessliche Comedy-Nacht mit Tutty Tran!</strong></p> <p>Nach dem Erfolg der großen Tournee „HAI DAI MAU“, mit der Tutty Tran bereits mehr als 100.000 Menschen in ausverkauften Häusern zum Lachen gebracht hat, geht der beliebte Comedian ab Herbst 2025 mit seinem neuen Programm an den Start: „Wok-Life-Balance“. Tutty Trans Geschichten seines vietnamesischen Vaters samt liebenswertem Akzent sind längst legendär. Sprüche wie „Kein Flei?“ oder „HAI DAI MAU“ fluten die sozialen Netzwerke und haben auch darüber hinaus Kultstatus erreicht.</p> <p>Nun setzt „Deutschlands bekanntester Reisbürger“ noch einen drauf: Schonungslos direkt nimmt der Meister der Culture-Clash-Comedy in seinem neuem Programm Klischees treffsicher aufs Korn – ob sich selbst, die deutsch-vietnamesische Kultur oder seine Freunde mit und ohne Migrationshintergrund: Niemand ist vor ihm sicher. Selbst seine sächsische Freundin nicht. Das ist gelebte Comedy-Inklusion!</p> <p>Humor ist für Tutty Tran die perfekte Methode, den großen und kleinen Herausforderungen des Alltags Herr*in zu werden: „Für mich ist ein erfülltes und entspanntes Leben eine Mischung aus verschiedenen Zutaten. Und wie beim Wok schwenken ist es gar nicht so einfach, die richtige Balance zu finden“, erklärt er. „Ich will dem gefühlten Wahnsinn des Lebens mit einem breiten Grinsen begegnen. Und im besten Fall kann ich mein Publikum inspirieren, es auch so zu machen. Ganz nach dem Motto: ‚Wer sich selbst nicht zu ernst nimmt, hat mehr zu lachen!‘“</p> <p>„Wok-Life-Balance“: Comedy für (fast) die ganze Familie – mit freundlicher Empfehlung ab 16, weil manche Pointen einfach zu tief gehen, um jugendfrei zu sein!</p> <p>Alle Informationen zur Veranstaltung und zum Ticketkauf unter <a href='https://www.freiheitshalle.de'>www.freiheitshalle.de</a>.</p>

Anna Loos & Jan Josef Liefers lesen Nick Hornby: "Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst"
<p><strong>Erleben Sie eine unvergessliche Lesung mit Anna Loos und Jan Josef Liefers!</strong></p> <h3>Der Autor und das Werk</h3> <p>Nick Hornby, ein Meister der emotionalen Erzählkunst, bringt mit "Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst" die Geschichte eines Ehepaars auf die Bühne, das sich in einer Krise befindet. Tom und Louise versuchen, ihre Beziehung durch Therapie und ehrliche Gespräche zu retten.</p> <h3>Was Sie erwartet</h3> <p>In einem dynamischen Wechselspiel bringen Loos und Liefers die emotionalen Höhen und Tiefen der Protagonisten zum Leben. Die Lesung wird durch humorvolle und berührende Dialoge ergänzt, die das Publikum mitreißen. Die beiden Schauspieler nutzen die gesamte Bühnenfläche, um die Geschichte lebendig zu gestalten.</p> <h3>Das literarische Erlebnis</h3> <p>Diese Veranstaltung ist nicht nur eine Lesung, sondern ein interaktives Erlebnis, das die Zuschauer in die Welt von Tom und Louise eintauchen lässt. Der Austausch zwischen den Schauspielern und dem Publikum schafft eine besondere Atmosphäre, die zum Nachdenken anregt.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Die Lesung findet am 16. Dezember 2025 in der Freiheitshalle Hof statt. Der Einlass beginnt um 19:00 Uhr. Tickets sind aufgrund der hohen Nachfrage schnell ausverkauft, daher empfehlen wir eine frühzeitige Reservierung. Informationen zum Ticketkauf finden Sie auf der Website der Freiheitshalle.</p>

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
<p><strong>Erleben Sie den zauberhaften Weihnachtsklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ in einer einzigartigen Inszenierung!</strong></p> <h3>Das Stück: Handlung und Thematik</h3> <p>„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erzählt die zeitlose Geschichte von Aschenbrödel, die trotz widriger Umstände ihren Weg zum Glück findet. Mit Mut und Entschlossenheit kämpft sie um ihre Träume und zeigt dem Prinzen, dass wahre Liebe keine Grenzen kennt. Dieses Märchen, das seit über 50 Jahren Generationen begeistert, verbindet Romantik und Abenteuer in einer winterlichen Kulisse, die das Herz erwärmt.</p> <h3>Inszenierung und Darstellung</h3> <p>Unter der Leitung von Jens Troester wird der Film auf einer Großbildleinwand präsentiert, während die Hofer Symphoniker den legendären Soundtrack von Karel Svoboda live spielen. Diese Synchronisation von Bild und Musik schafft ein unvergessliches Erlebnis, das die Zuschauer in die magische Welt von Aschenbrödel entführt. Die Kombination aus Film und Live-Orchester bringt die romantisch-witzigen Abenteuer der Protagonisten auf eine neue, fesselnde Weise zum Leben.</p> <h3>Das Theater-Erlebnis</h3> <p>Die Freiheitshalle Hof bietet mit ihrem charmanten Ambiente den perfekten Rahmen für dieses festliche Event. Die Atmosphäre ist geprägt von Vorfreude und festlicher Stimmung, während das Publikum in die zauberhafte Welt des Märchens eintaucht. Die Interaktion zwischen Film und Live-Musik sorgt für ein einzigartiges Erlebnis, das sowohl Jung als auch Alt begeistert.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Die Aufführung findet am 23. Dezember 2025 um 19:00 Uhr statt, Einlass ist bereits ab 18:00 Uhr. Tickets sind ab 32 € erhältlich und können über die Website der Hofer Symphoniker gebucht werden. Die Freiheitshalle ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, und es stehen Parkmöglichkeiten in der Nähe zur Verfügung. Genießen Sie während der Pause die gastronomischen Angebote vor Ort.</p>

Up to 11-Festival
<p><strong>Erlebe das Up to 11-Festival in Hof und tauche ein in eine unvergessliche musikalische Reise!</strong></p> <h3>Das Programm: Künstler und Aktivitäten</h3> <p>Auf der Bühne stehen die legendären DIRKSCHNEIDER, die kraftvolle Rhapsody Of Fire und die mitreißenden Freedom Call. Diese Künstler garantieren ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse, das du nicht verpassen solltest!</p> <h3>Das Festival-Erlebnis</h3> <p>Das Up to 11-Festival verspricht ein einzigartiges Community-Feeling, bei dem Musikliebhaber zusammenkommen, um die besten Klänge zu genießen. Die Atmosphäre ist elektrisierend und lädt zum Feiern und Tanzen ein. Lass dich von der Energie der Live-Performances mitreißen!</p> <h3>Location und Gelände</h3> <p>Das Festival findet in der Freiheitshalle Hof statt, die mit ihrem modernen Ambiente und der hervorragenden Akustik der perfekte Ort für ein solches Event ist. Die Halle bietet ausreichend Platz für alle Besucher und sorgt für ein unvergessliches Erlebnis.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, wie dem Ticketshop der Frankenpost Hof, sowie online unter <a href="https://www.eventim-light.com">www.eventim-light.com</a> erhältlich. Plane deine Anreise rechtzeitig und informiere dich über die besten Möglichkeiten, um das Festivalgelände zu erreichen.</p>

Martin Frank: Wahrscheinlich liegt‘s an mir
<p><strong>Erleben Sie einen Abend voller Humor und Überraschungen mit Martin Frank!</strong></p> <h3>Der Comedian: Humor und Stil</h3> <p>Martin Frank ist bekannt für seinen scharfen Witz und seine Fähigkeit, alltägliche Absurditäten humorvoll zu beleuchten. Sein Kabarettprogramm „Wahrscheinlich liegt‘s an mir“ verspricht eine Mischung aus satirischen Beobachtungen und persönlichen Anekdoten, die das Publikum zum Lachen bringen werden.</p> <h3>Das Programm: Was Sie erwartet</h3> <p>In diesem Programm wird Martin Frank mit seinem typischen Humor Themen wie Gendern, gesellschaftliche Normen und persönliche Unsicherheiten aufgreifen. Er wird uns mit seiner ländlich-rustikalen Art durch einen Abend voller unerwarteter Wendungen und pointierter Kommentare führen. Seien Sie bereit für eine Show, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch für herzhaftes Lachen sorgt.</p> <h3>Die Comedy-Location</h3> <p>Die Freiheitshalle in Hof bietet eine einladende Atmosphäre für Comedy-Events. Mit ihrer optimalen Bestuhlung und der Nähe zur Bühne sorgt sie dafür, dass das Publikum hautnah am Geschehen teilhaben kann. Hier wird jeder Witz direkt ins Herz des Publikums getroffen.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Die Veranstaltung findet am 21. Januar 2026 um 20:00 Uhr statt, Einlass ist bereits ab 19:00 Uhr. Tickets sind kostenlos erhältlich. Die Freiheitshalle ist gut erreichbar und bietet einen Getränke-Service, damit Sie sich während der Show entspannen können. Beachten Sie, dass die Show möglicherweise nicht für Kinder geeignet ist.</p>
Bewertungen
Emma Wh.
28. Oktober 2018
Dieser bunte Trompeter steht hier deutlich sichtbar - eingefroren in dem Moment, in dem er sein Instrument an den Mund bringen will und sein Freiheitslied erklingen soll. Zusammen mit dem Tänzer vor dem Theater und den Figuren am Hotel Central bildet er ein interessantes Ensemble, das vom bunten kulturellen Leben in Hof erzählt. Oftmals ist es einfach nur ein passender Treffpunkt.
Nadine S
8. September 2024
Tolle bunte Statue vor der Freiheitshalle in Hof.
Roy Heidemann
20. Juli 2018
Komisches Ding... nichts weiter.