Ungehört – die Geschichte der Frauen, Flucht, Vertreibung und Integration.


Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Tickets
Über diese Veranstaltung
Stimmung
Veranstaltungsorttyp
Entdecken Sie die bewegenden Geschichten von Frauen, die durch Flucht und Vertreibung geprägt wurden.
Die Ausstellung: Thema und Exponate
Die Wanderausstellung „Ungehört – die Geschichte der Frauen“ des Hauses des Deutschen Ostens beleuchtet die Erfahrungen und Schicksale von Frauen, die nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Heimat im östlichen Europa verlassen mussten. Im Mittelpunkt stehen sechs Zeitzeuginnen, deren Geschichten von Verlusten, Erfolgen und der Integration in eine neue Heimat erzählen. Diese Erzählungen sind nicht nur individuell, sondern spiegeln auch die kollektiven Erfahrungen vieler Frauen wider.
Für wen ist die Ausstellung interessant
Die Ausstellung richtet sich an Kunst- und Geschichtsinteressierte, Familien und alle, die sich für die Themen Flucht und Integration interessieren. Sie bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Errungenschaften von Frauen in einer turbulenten Zeit.
Das Museums-/Galerie-Erlebnis
Das Museum Bayerisches Vogtland bietet eine einladende Atmosphäre mit moderner Architektur und einem durchdachten Ausstellungsdesign. Besucher können sich auf informative Führungen und Bildungsangebote freuen, die das Verständnis für die Themen der Ausstellung vertiefen.
Praktische Informationen
Die Ausstellung ist vom 17. Juli 2025 bis zum 16. August 2025 geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos. Führungen werden regelmäßig angeboten, und das Museum ist barrierefrei zugänglich.