Die Tagebücher von Adam und Eva


Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Tickets
Über diese Veranstaltung
Stimmung
Veranstaltungsorttyp
Paradiese, Pointen, Puls: Das Musical-Feuerwerk im Theater Hof
Ein Abend zwischen Schöpfungsmythos und moderner Beziehungskomödie: Das Musical Die Tagebücher von Adam und Eva nach Mark Twain entfaltet im Studio des Theater Hof ein Bühnenerlebnis, das Witz, Herz und Timing in perfekter Theateratmosphäre vereint. Lyrische Balladen treffen auf jazzige Grooves, während zwei Stimmen den Urknall einer Lovestory erzählen.
Inszenierung mit Biss: Satire trifft Zärtlichkeit
Regisseurin Rita Sereinig verdichtet die Dramaturgie zu einem klaren, pointensicheren Parcours: Zwischen Neugier, Widerstand und Annäherung zeichnet die Regie präzise Figurenbögen. Die Schauspielkunst von Carolin Waltsgott (Eva) und Maurice Daniel Ernst (Adam) balanciert Funkenflug und Feinzeichnung – bissig, charmant, berührend.
Klangfarben zwischen Eden und Jetzt
Unter der musikalischen Leitung von Amy Brinkman-Davis leuchtet die Partitur von Marc Seitz in warmen Farben: geschmeidige Melodien, federnde Rhythmen, ein direkter Sound – nah am Publikum. Cello, Bass, Drums und Klavier sorgen für transparente Akustik; die Musik trägt die Ironie der Texte von Kevin Schroeder und öffnet emotionale Räume.
Bühnenbild, Kostüm, Licht: Minimalismus mit Bedeutung
Aylin Kaips Bühne und Kostüme arbeiten mit prägnanten Requisiten, klaren Silhouetten und spielerischen Details. Uwe Maschs Licht modelliert die Szenen mit weichen Übergängen: Morgenlicht für Unschuld, Schatten für Zweifel, Goldtöne für Erkenntnis. So entsteht ein sinnliches Bühnenerlebnis, das Twains Humor in Bilder übersetzt.
Vom Klassiker zur Gegenwart
Twains Tagebücher gehören zur Theatergeschichte moderner Satire. Die Hofer Erstaufführung schärft den gesellschaftlichen Blick: Wer verführt wen, wer definiert Ordnung, wo beginnt Freiheit? Die Dramaturgie (Alena Pardatscher) legt Fährten zwischen Mythos und Heute – klug, zugänglich, mit feiner Ironie.
Publikumsreaktion: Lachen, leises Nicken, langer Applaus
Die Publikumsreaktionen zeigen Begeisterung für Timing, Textwitz und Nähe der Studio-Bühne. Die 99 Plätze intensivieren die Wahrnehmung: Man hört das Atmen der Pause vor der Pointe, spürt das Knistern, wenn Einsicht und Zuneigung den Streit überblenden.
Stimmen der Fans
Die Reaktionen der Theaterliebhaber sind eindeutig: Die Tagebücher von Adam und Eva begeistert das Publikum.
- Facebook: 'Großes Vergnügen auf kleiner Bühne – charmant, musikalisch, klug!'
Fazit
Erwartet ein kompaktes, funkelndes Musical mit intelligenter Satire, starkem Spiel und naher Theateratmosphäre. Wer Humor und Herz sucht, erlebt hier einen Abend, der lange nachleuchtet – ideal für Kulturhungrige, die große Bühnenkunst im konzentrierten Format lieben.
Offizielle Kanäle von Theater Hof:
- Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
- Facebook: https://www.facebook.com/das.theater.hof/?fref=ts
- YouTube: Kein offizielles Profil gefunden
- Website: https://www.theater-hof.de/









