6. Symphoniekonzert der Hofer Symphoniker – Hauptsache romantisch


Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Tickets
Über diese Veranstaltung
Stimmung
Veranstaltungsorttyp
Hauptsache romantisch: Brahms trifft Farrenc – ein Abend voller Klangfarben
Am Freitag, 27. Februar 2026, entfalten die Hofer Symphoniker im Festsaal der Freiheitshalle Hof die ganze Magie der Romantik. Chefdirigent Martijn Dendievel formt mit präzisem Dirigat und dramaturgischem Feinsinn einen Abend, der Live-Atmosphäre, Publikumsstimmung und große Emotion vereint. Solist des Abends: der vielfach ausgezeichnete Pianist Fabian Müller. Einlass ist ab 18:00 Uhr, die Konzerteinführung beginnt um 18:30 Uhr im oberen Festsaalfoyer.
Klangdrama und Poesie: Brahms’ Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll
Wenn das Orchester ansetzt und der erste orchestrale Sturm losbricht, liegt Spannung in der Luft. Das 44-minütige Klavierkonzert Nr. 1 von Johannes Brahms schlägt Funken zwischen rauer Orchestrierung und zartem Gesangston. Fabian Müllers Sound bleibt klar konturiert, sein Anschlag federnd und kraftvoll – ein Konzerterlebnis, das die Akustik der Freiheitshalle leuchten lässt.
Wiederentdeckt: Louise Farrencs Symphonie Nr. 3 g-Moll
Vor der Pause eröffnet Louise Farrencs 36-minütige Dritte Symphonie eine Bühne voller Farben: straffe thematische Arbeit, elegante Bläsersätze, pulsierende Streicher – romantische Musik mit beeindruckender Synchronisation von Energie und Eleganz. Dendievels Bühnenperformance schärft Kontraste, ohne den Fluss zu brechen.
Künstlerprofil: Fabian Müller – Virtuosität mit Tiefgang
Der fünffache Preisträger des Internationalen ARD-Musikwettbewerbs begeistert mit Reife und klanglicher Phantasie. Auftritte u. a. in der Carnegie Hall, der Elbphilharmonie und der Wigmore Hall sowie Aufnahmen bei Berlin Classics unterstreichen seine Autorität. In Hof kehrt er nach gemeinsamen Gastspielen erstmals als Solist mit den Hofer Symphonikern auf die heimische Bühne zurück – im Anschluss beantwortet er beim Format Ausklang: Nachgefragt Fragen des Publikums im oberen Festsaalfoyer.
Raum, der trägt: Freiheitshalle Hof
Zentrale Lage, kurze Wege, gute Sichtachsen: Die Freiheitshalle bietet komfortable Anreise per ÖPNV und zahlreiche Parkmöglichkeiten am angrenzenden Festplatz. Barrierefreie Zugänge, Aufzüge und ausgewiesene Rollstuhlplätze sorgen für ein entspanntes Konzerterlebnis. Die Saalakustik zeichnet klar, ohne Härte – ideal für sinfonische Dynamik und Klavierfarben.
Fazit
Ein Abend für Herz und Kopf: Farrencs Symphonie strahlt, Brahms’ Klavierkonzert lodert – getragen von den Hofer Symphonikern, Fabian Müller und der inspirierenden Leitung von Martijn Dendievel. Jetzt Tickets sichern und die Romantik live erleben.
Offizielle Kanäle von Hofer Symphoniker / Fabian Müller:
- Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
- Facebook: Kein offizielles Profil gefunden
- YouTube: Kein offizielles Profil gefunden
- Spotify: Kein offizielles Profil gefunden
- TikTok: Kein offizielles Profil gefunden










