Entspannt
10 Veranstaltungen in Entspannt in Hof - Die besten entspannten Events
Finde entspannende und ruhige Events zum Abschalten.

Hofer Wochenmarkt
Erleben Sie den charmanten Hofer Wochenmarkt, wo frische Produkte und lokale Spezialitäten auf Sie warten!
Das Angebot: Stände und Waren
Der Wochenmarkt auf dem Maxplatz bietet eine Vielzahl an frischen und regionalen Produkten. Hier finden Sie Gemüse und Obst, Backwaren, Brot, Gewürze, Eier, Wurst und Fleisch, Käse, Blumen, Pflanzen, Fisch, Honig, Marmeladen, Wein und köstliche Bratwürste. Ein Paradies für Feinschmecker und Liebhaber lokaler Erzeugnisse!
Für wen ist der Markt interessant
Der Hofer Wochenmarkt ist ideal für Familien, gesundheitsbewusste Verbraucher und alle, die das Besondere schätzen. Ob Sie frische Zutaten für Ihr Abendessen suchen oder einfach nur die Atmosphäre genießen möchten – hier ist für jeden etwas dabei.
Die Markt-Atmosphäre
Genießen Sie das lebendige Marktplatz-Feeling, während Sie durch die Stände schlendern und mit den freundlichen Verkäufern ins Gespräch kommen. Der Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein Treffpunkt für die lokale Gemeinschaft.
Praktische Informationen
Der Hofer Wochenmarkt findet jeden Samstag von 7.00 bis 13.00 Uhr auf dem Maxplatz, direkt vor der St. Michaeliskirche, statt. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden, und die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls bequem. Denken Sie daran, Bargeld mitzubringen, da viele Stände keine Kartenzahlung akzeptieren.

Von Ehrenamt zur Beschäftigung - Praxisbeispiele @ bühne raus
Entdecken Sie inspirierende Geschichten von Ehrenamt zu Beschäftigung!
Was Sie erwartet
Am Samstag, den 19. Juli 2025, um 14:00 Uhr, lädt die bühne raus im Schiller-Quartier in Hof zu einem besonderen Event ein. Olesia Kazimova, die vor eineinhalb Jahren aus der Ukraine kam, wird ihre Erfahrungen teilen. Sie hat ehrenamtlich verschiedene Kurse wie High Heels, Zumba, Kangoo Jumps und mehr geleitet. Dank der Unterstützung von Frau Wunderlich und der EJSA konnte sie sich erfolgreich integrieren und ihre Leidenschaft in der „Fit Fun Factory“ ausleben.
Für wen ist das Event interessant
Dieses Event richtet sich an Frauen, die Interesse an Fitness und persönlicher Entwicklung haben. Es ist eine großartige Gelegenheit, um zu sehen, wie ehrenamtliches Engagement zu beruflichen Chancen führen kann.
Die Location und Atmosphäre
Die Veranstaltung findet im Schiller-Quartier, Friedrichstraße 2, 95028 Hof, statt. Die bühne raus bietet eine einladende Atmosphäre, die Kreativität und Gemeinschaft fördert.
Praktische Informationen
Der Eintritt ist frei, und es gibt keine speziellen Teilnahmebedingungen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!

Gelandet in Hof - Domizil auf Zeit @ bühne raus
Gelandet in Hof - Domizil auf Zeit
Aber was wisst ihr eigentlich über meine Heimat? Am Samstag, den 19. Juli 2025, um 15:00 Uhr, laden wir euch herzlich in die bühne raus im Schiller-Quartier ein. Hier erzählen internationale Studierende, wo sie herkommen, spielen landestypische Musik, singen selbst und zeigen Fotos von ihrer Heimat.
In Hof haben wir die unterschiedlichsten "Kulturvariationen", die einen nicht unwesentlichen Teil des gesellschaftlichen Lebens ausmachen. Internationale Studierende, die an der Hochschule studieren, tragen aktiv zur kulturellen Vielfalt bei. Viele von ihnen haben den Wunsch, über ihre Heimat zu erzählen, und freuen sich über jedes Interesse an ihren Geschichten und ihrem Leben.
Seid gespannt auf die Erzählungen von Josias aus Burkina Faso, Ahmad aus Bangladesh und vielen weiteren Studierenden. Sie alle haben einzigartige Geschichten zu teilen!
Veranstalter: Diakonie Hochfranken / Integrationslotsinnen
Eintritt: Frei

Drei Jahre bühne raus – was kommt danach? Interaktiver Workshop mit Diskussion
Erleben Sie einen interaktiven Workshop, der die Zukunft der kulturellen Szene in Hof gestaltet!
Das Stück: Handlung und Thematik
Nach drei Jahren voller kreativer Darbietungen im Schiller-Quartier stellt sich die Frage: Wie geht es weiter? Der Workshop bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und Visionen, um die kulturelle Landschaft nachhaltig zu gestalten.
Inszenierung und Darstellung
In einem dynamischen Setting werden Teilnehmer:innen eingeladen, ihre Gedanken und Vorschläge einzubringen. Die Interaktivität des Workshops wird durch den Einsatz von Lego gefördert, was eine spielerische und kreative Atmosphäre schafft.
Das Theater-Erlebnis
Das Schiller-Quartier bietet einen einladenden Raum, der die Interaktion zwischen den Teilnehmer:innen fördert. Hier treffen sich Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, um gemeinsam an der Zukunft der freien Szene zu arbeiten.
Praktische Informationen
Der Workshop findet am Samstag, den 19. Juli 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr im Schiller-Quartier, Friedrichstraße 2, 95028 Hof statt. Der Eintritt ist frei, und es wird empfohlen, frühzeitig zu erscheinen, um einen Platz zu sichern.

Proseccokino @ bühne raus
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend beim Prosecco-Kino!
Am Samstag, den 19. Juli 2025, um 20 Uhr, lädt das bühne raus im Schiller-Quartier in Hof zu einem ganz besonderen Kinoerlebnis ein. In Kooperation mit der Frankenpost wird die Sommerkomödie „Wunderschöner“ gezeigt, die Fortsetzung der beliebten Komödie „Wunderschön“ von Regisseurin Karoline Herfurth.
Diese Veranstaltung richtet sich nicht nur an Damen, sondern an alle, die sich für die Themen Selbstwert und Diversität interessieren. Die Geschichte dreht sich um fünf Frauen, die sich von gesellschaftlichen Normen befreien und lernen, dass wahre Schönheit in der Vielfalt liegt. Sie stellen sich die Frage, was es bedeutet, wirklich frei zu sein und sich selbst zu akzeptieren, unabhängig von äußeren Erwartungen.
Genießen Sie den Film in einer entspannten Atmosphäre und stoßen Sie mit einem Glas Prosecco auf die Freiheit und Selbstakzeptanz an. Der Eintritt beträgt 9,00 €, inklusive einem Glas Prosecco. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!
Was Sie erwartet
Ein unterhaltsamer Filmabend mit einer tiefgründigen Botschaft, der zum Nachdenken anregt und gleichzeitig für gute Laune sorgt.
Für wen ist das Event interessant
Für alle, die sich für feministische Themen, Selbstwert und Diversität interessieren, sowie für Film- und Prosecco-Liebhaber.
Die Location und Atmosphäre
Das bühne raus im Schiller-Quartier bietet eine gemütliche und einladende Atmosphäre, perfekt für einen entspannten Abend mit Freunden oder Familie.
Praktische Informationen
Die Veranstaltung findet am 19. Juli 2025, von 20:00 bis 23:00 Uhr statt. Der Eintritt kostet 9,00 €, inklusive einem Glas Prosecco. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden.

Promenadenkonzert: Hof Art House Jazz Band - light
Erleben Sie ein unvergessliches Promenadenkonzert mit der Hof Art House Jazz Band!
Die Künstler: Talent trifft Erfahrung
Michael Falk (Piano), Ralf Wunschelmeier (Bass) und Harry Tröger (Schlagzeug) sind die Vollblutmusiker, die bereits mehrfach mit der talentierten Sängerin Cornelia Löhr bei der Filmpreisverleihung der Stadt Hof auftraten. In dieser "light-Besetzung" bringen sie frischen Wind in die Jazzszene und präsentieren ein abwechslungsreiches Programm.
Das Live-Erlebnis: Atmosphäre und Akustik
Der Musikpavillon am Theresienstein bietet die perfekte Kulisse für ein entspanntes Konzert im Freien. Genießen Sie die harmonischen Klänge der Jazz-Standards und die kreativen Stücke von Waldschrat und den Frankoriginies in einer einladenden Atmosphäre, umgeben von der Natur.
Musikalische Highlights
Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Repertoire, das sowohl klassische Jazz-Standards als auch originelle Kompositionen umfasst. Die Interaktion zwischen den Musikern und das Zusammenspiel der Instrumente versprechen ein mitreißendes Erlebnis.
Praktische Informationen
Der Eintritt zu diesem besonderen Konzert ist frei! Für das leibliche Wohl sorgt das erfahrene Gastronomenteam um Klaus Schaller und Stefan & Bärbel Scherdel, die regionale Köstlichkeiten anbieten. Genießen Sie Hofer Bier, Kaffee und Kuchen sowie wechselnde Gerichte wie Eintöpfe und Bratwürste. Die Sommergaststätte hat sonntags und feiertags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Stadtführung Hof - Historischer Sonntagsspaziergang
Entdecken Sie die Geschichte Hofs bei einem gemütlichen Sonntagsspaziergang!
Die Route: Was Sie sehen werden
Unsere Gästeführer geleiten Sie gemächlich durch die Zeit und beleuchten dabei die Facetten, die eine Stadt ausmachen: die Menschen, die Gebäude, die Geschichte oder auch der Charakter, der über Jahrhunderte entstand. Bei dieser historischen Stadtführung durch Hof staunt man darüber, welche Ereignisse die Stadt geprägt haben, wie Kirchen- und Klosterbauten, Kriege, Belagerungen, Brände, Grenzen und Feste direkten Einfluss auf das Leben der Hofer und damit die Entwicklung der Gemeinde hatten.
Wissenswertes und Geschichte
Sie erfahren viel von Geschichte und Gegenwart der Stadt Hof - kommen Sie mit! Da jeder Gästeführer sein ganz besonderes Lieblingsthema hat, lohnt sich auch eine mehrmalige Teilnahme.
Der Tour-Guide und das Erlebnis
Treffpunkt ist die Tourist-Information, Ludwigstraße 24, 95028 Hof. Eine Anmeldung ist erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich. TIPP: Holen Sie sich doch die Tickets vorab in der Tourist-Information - auch als Geschenk sehr beliebt.
Praktische Informationen
Weitere Informationen: Tourist-Information Hof, Ludwigstraße 24, 95028 Hof, Tel. 09281/815-7777, touristinfo@stadt-hof.de, www.hof.de

InnenHofKonzert | Seniorenzentrum St. Otto
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit Gery & The Johnboys!
Das Programm
Am Donnerstag, den 28. August 2025, erwartet Sie im Caritas-Seniorenzentrum St. Otto ein mitreißendes InnenHofKonzert. Seit 30 Jahren begeistert die Band mit ehrlichem, fetzigem und einfühlsamem Rock’n‘Roll. Lassen Sie sich von den Hits der 50er bis 70er Jahre mitreißen, während die Band Klassiker wie „Shake, Rattle & Roll“ und „Jailhouse Rock“ zum Besten gibt.
Gemeinschaft und Austausch
Dieses Event bietet nicht nur musikalische Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Musikliebhabern auszutauschen. Genießen Sie die gesellige Atmosphäre und die Freude an der Musik in einer generationenübergreifenden Gemeinschaft.
Komfort und Zugänglichkeit
Das Seniorenzentrum St. Otto ist barrierefrei und bietet ausreichend Sitzmöglichkeiten, damit alle Gäste bequem Platz finden. Die ruhige und einladende Atmosphäre sorgt dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen können.
Praktische Informationen
Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr und endet um 21:00 Uhr. Die Adresse lautet Kolpingshöhe 2, 95032 Hof. Das Event ist kostenlos und für alle Senioren offen. Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel oder parken Sie in der Nähe des Veranstaltungsorts.

HofHaltitg – der Hofer Herbstmarkt
Erleben Sie den Hofer Herbstmarkt unter dem Motto „HofHaltig“!
Unter dem Namen „HofHaltig“ präsentiert sich der Markt in einem neuen Gewand. Ziel ist es, die Hofer Innenstadt zu einem Treffpunkt für regionale Händler, Hersteller, Macher und Initiativen zu machen, um über das Thema Nachhaltigkeit zu informieren und zu sensibilisieren. Bei „HofHaltig“ konzentrieren wir uns darauf, nicht nur Konsumgüter anzubieten, sondern den Besucherinnen und Besuchern Möglichkeiten einer nachhaltigen Lebensweise näherzubringen.
HofHaltig, eine Komposition aus dem Namen der Stadt Hof und dem Wort nachhaltig, fand erstmals 2022 statt. Das Konzept kam gut an: Der Hofer Herbstmarkt hat sich im vergangenen Jahr in seinem neuen nachhaltigen Gewand gut präsentiert und zieht sicher auch heuer wieder viele Besucher in die Hofer Innenstadt. HofHaltig präsentiert am Samstag, 27. und Sonntag 28. September, regionale Produkte und nachhaltig produzierte Waren und bietet zudem eine Plattform für Dienstleistungen und Informationsständen zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Bei „HofHaltig“ werden also nicht nur Konsumgüter angeboten, sondern den Besucherinnen und Besuchern werden auch Möglichkeiten einer nachhaltigen Lebensweise nähergebracht. Einer der beliebtesten Themenmärkte der Region! Kein Wunder: denn extra für die Fußgänger gibt es erweiterte, verkehrsberuhigte Bereiche. Beim Flanieren durch die sonnig-herbstliche Hofer Innenstadt können sich Besucherinnen und Besucher über eine Vielzahl von Marktständen und Anbietern freuen.
Die Schlagworte Umwelt- und Klimaschutz, ökologischer Fußabdruck, Regionalität und Nachhaltigkeit sind nicht nur in aller Munde, sondern mittlerweile greif- und erlebbar. Die ökologische Gartengestaltung, Ideen zur Wiederverwertung sowie zum Re- und Up-Cycling werden ebenfalls aufgegriffen. Selbstverständlich ist der Hofer Einzelhandel weiterhin fester Bestandteil des Marktwochenendes: Am Sonntag, 28. September, ist verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt in Hof.

BALLET BLANC
Erleben Sie einen einzigartigen Kammertanzabend mit der Hofer Compagnie!
Wie einem weißen Blatt Papier nähern sich die Tänzer:innen der Hofer Compagnie in eigenen und ganz persönlichen Choreographien einem Kammertanzabend, der im Zeichen der Farbe „Weiß“ steht, aber doch ganz farbenreich sein wird. Weiß ist die hellste aller Farben, keine Spektralfarbe, sondern ein Gemisch aus Einzelfarben. Weiß steht für die Vollkommenheit, das Gute, die Reinheit, die Unschuld, die Erleuchtung, die Einsicht und den Frieden, in asiatischen Kulturen jedoch auch für Verlust und Trauer.
Das Stück: Handlung und Thematik
Weiß ist zudem die Farbe der sogenannten „Ballets blancs“, der Szenen des romantischen Ballettstils, in denen die Ballerina oder das Corps de Ballet in Weiß gekleidet sind. Sie dürfen gespannt sein auf die kreativen Ideen der Tänzer:innen unserer Ballett-Compagnie und ihre ganz unterschiedlichen Handschriften, denn an keinem anderen Abend lässt sich dies so unmittelbar erleben wie in diesem Kammertanzabend!
Inszenierung und Darstellung
Ein besonderer Abend für das Publikum, aber auch für die Compagnie. KOST probe Do, 03. Apr. 25, 17:30 Uhr Gespräch mit der Ballett-Compagnie im Foyer, anschl. öffentliche Probe im Studio.
Das Theater-Erlebnis
Genießen Sie die Atmosphäre im Theater Hof, wo Kunst und Kultur aufeinandertreffen. Der Kammertanzabend verspricht nicht nur visuelle, sondern auch emotionale Erlebnisse, die das Publikum in ihren Bann ziehen werden.
Praktische Informationen
Das Theater Hof befindet sich in der Kulmbacher Straße 5, 95030 Hof. Planen Sie Ihre Anreise rechtzeitig und genießen Sie einen Abend voller Tanz und Kreativität.