Festlich
10 Veranstaltungen in Festlich in Hof - Die besten festlichen Events
Erlebe die schönsten festlichen und feierlichen Events.

110 Jahre Edith Piaf @ bühne raus
<p><strong>Eine Hommage an den Spatz von Paris</strong></p><p>Am Freitag, den 18. Juli 2025, laden wir Sie ein zu einer szenisch-musikalischen Reise durch das bewegte Leben der Chanson-Ikone Edith Piaf. Erleben Sie unvergessliche Melodien wie „La vie en rose“, „Je ne regrette rien“ und „Hymne à l’amour“ in der bühne raus im Schiller-Quartier, Friedrichstraße 2 in Hof.</p><h3>Die Künstler: Talent trifft Erfahrung</h3><p>Die Veranstaltung wird konzipiert und inszeniert von Anna Vinichuk und moderiert von Franziska Dornig. Musikalisch und tänzerisch begleitet werden sie von Aya Masaoka am Klavier, Thilo Andersson und Bärbel Uschold am Gesang sowie Claudia Infante im Tanz.</p><h3>Das Live-Erlebnis: Atmosphäre und Akustik</h3><p>Die bühne raus bietet eine intime Atmosphäre, die perfekt für die Darbietung der emotionalen Chansons geeignet ist. Der Abend wird durch ein kunstvoll inszeniertes Lichterlabyrinth in Form eines Violinschlüssels abgerundet, das einen poetischen Ausklang für diesen besonderen Sommerabend bietet.</p><h3>Musikalische Highlights</h3><p>Freuen Sie sich auf eine Auswahl der größten Hits von Edith Piaf sowie auf Begegnungen mit anderen großen Diven des französischen Chansons. Die Kombination aus Gesang, Musik und Tanz wird Sie in eine andere Welt entführen.</p><h3>Praktische Informationen</h3><p>Der Eintritt zu dieser besonderen Veranstaltung ist frei. Kommen Sie rechtzeitig, um einen guten Platz zu sichern und genießen Sie einen unvergesslichen Abend voller Musik und Emotionen.</p>

Zirkustrick-Ausprobier-Animation @ bühne raus
<p><strong>Erlebe die Magie des Zirkus hautnah!</strong></p> <h3>Für welches Alter ist das Event geeignet</h3> <p>Diese Veranstaltung ist ideal für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren, die Spaß an Bewegung und Kreativität haben.</p> <h3>Was die Kinder erwartet</h3> <p>Die Zirkustrick-Ausprobier-Animation bietet den kleinen Teilnehmern die Möglichkeit, verschiedene Zirkustricks auszuprobieren und unter Anleitung von Jens Bühring zu erlernen. Von Jonglieren bis Balancieren – hier können die Kinder ihre Geschicklichkeit testen und viel Spaß haben!</p> <h3>Das Erlebnis für die ganze Familie</h3> <p>Dieses Event ist nicht nur für die Kinder, sondern auch für die ganze Familie gedacht. Eltern können gemeinsam mit ihren Kindern die Zirkustricks ausprobieren und unvergessliche Erinnerungen schaffen.</p> <h3>Informationen für Eltern</h3> <p>Die Veranstaltung findet in der bühne raus im Schiller-Quartier statt und der Eintritt ist frei. Es wird empfohlen, bequeme Kleidung zu tragen, die Bewegungsfreiheit ermöglicht. Für Verpflegung ist gesorgt, sodass die ganze Familie einen schönen Nachmittag verbringen kann.</p>

ChaosKinderZirkus @ bühne raus
<p><strong>Erlebe den ChaosKinderZirkus – ein unvergessliches Abenteuer für die ganze Familie!</strong></p> <h3>Für welches Alter ist das Event geeignet</h3> <p>Dieses Event ist ideal für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren, bietet jedoch auch Unterhaltung für die gesamte Familie.</p> <h3>Was die Kinder erwartet</h3> <p>Clown Odonjo hat eine Zirkusvorstellung vorbereitet, die voller Clownerie, Jonglage, Musik und Improvisation steckt. Die Kinder werden aktiv in die Show einbezogen und können sich auf eine lebendige Darbietung freuen, die zum Lachen und Staunen anregt.</p> <h3>Das Erlebnis für die ganze Familie</h3> <p>Der ChaosKinderZirkus bietet eine wunderbare Gelegenheit für Eltern und Kinder, gemeinsam zu lachen und zu genießen. Es ist eine interaktive Show, die das Publikum in ihren Bann zieht und unvergessliche Erinnerungen schafft.</p> <h3>Informationen für Eltern</h3> <p>Die Veranstaltung findet im Schiller-Quartier in Hof statt und der Eintritt ist frei. Es gibt keine speziellen Sicherheitsmaßnahmen, jedoch wird empfohlen, die Kinder während der Vorstellung im Auge zu behalten. Verpflegungsmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden.</p>

Die SOMMERNacht mit WhazzNow!? @ bühne raus
<p><strong>Erleben Sie einen unvergesslichen Sommerabend mit WhazzNow!? in Hof!</strong></p> <h3>Die Künstler: Talent trifft Erfahrung</h3> <p>WhazzNow?! ist seit über 25 Jahren eine feste Größe in der regionalen Musikszene. Mit ihrem einzigartigen Mix aus Jazz, Soul, Blues, Rock und Pop bringen sie frischen Wind in die Bühnenlandschaft. Die virtuosen Musiker an Saxofon, Bass und Schlagzeug, kombiniert mit der markanten Stimme von Jo Bodky, garantieren ein mitreißendes Erlebnis.</p> <h3>Das Live-Erlebnis: Atmosphäre und Akustik</h3> <p>Die bühne raus im Schiller-Quartier bietet die perfekte Kulisse für diesen musikalischen Abend. Die offene Atmosphäre und die hervorragende Akustik sorgen dafür, dass jeder Besucher in den Genuss der musikalischen Darbietungen kommt. Lassen Sie sich von den Ohrwürmern der Beatles, Kinks und vielen anderen unsterblichen Bands mitreißen!</p> <h3>Musikalische Highlights</h3> <p>Freuen Sie sich auf originelle Arrangements vertrauter Songs, die die Herren im besten Alter mit Witz und Rhythmus präsentieren. Die musikalische Reise durch Jahrzehnte der Musikgeschichte wird Ihnen unvergessliche Momente bescheren.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Das Konzert findet am Sonntag, den 20. Juli 2025, um 19 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, sodass Sie ohne Bedenken vorbeikommen können. Die Adresse lautet Friedrichstraße 2, 95028 Hof. Genießen Sie einen Abend voller Musik und guter Laune!</p>

Promenadenkonzert: Die Gschmeidigen
<p><strong>Erleben Sie die Gschmeidigen live im Musikpavillon am Theresienstein!</strong></p> <p>Die Typen Manfred Grabolle und Thomas Goller bringen mit ihrem leidenschaftlichen Musizieren eine unvergleichliche Atmosphäre in den Park. Ihr Repertoire ist so vielfältig wie ihre Begabung, und sie schaffen es, das Publikum mit ihrer Musik zu begeistern. Der Eintritt ist frei, sodass jeder die Möglichkeit hat, dieses besondere Event zu genießen.</p> <p>Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Die langjährigen Gastronomen Klaus Schaller sowie Stefan und Bärbel Scherdel verwöhnen die Gäste mit regionalen Produkten. Genießen Sie Hofer Bier, Kaffee und Kuchen sowie wechselnde Gerichte wie Eintöpfe, vegetarische Speisen und herzhaftes vom Grill. Am Sonntag stehen zudem Braten und Klöße auf dem Speiseplan, alles, was das Herz eines Biergartenliebhabers begehrt.</p> <p>Die Sommergaststätte am Theresienstein hat sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und bietet ein ideales Ambiente für einen entspannten Konzertbesuch im Freien.</p>

Promenadenkonzert: Assiko Free
<p><strong>Ein unvergessliches Promenadenkonzert mit Assiko Free!</strong></p> <p>ASSIKO FREE ist eine Band aus Frankreich, die aus vier Freunden besteht, die ihre Leidenschaft für die Musik leben. Die Formation entstand in den 80er Jahren und trifft sich, trotz beruflicher Veränderungen, immer wieder für Proben und besondere Auftritte. Diese Konzerte sind oft für Freunde organisiert, doch bei den Promenadenkonzerten kommen die Besucher in den Genuss, da die Musiker extra für ihren langjährigen Freund, den Hofer Kulturamtsleiter Peter Nürmberger, zu dessen Verabschiedung in den Ruhestand nach Hof reisen.</p> <p>Die Musik der Band verschmilzt die Rhythmen Kameruns, der ursprünglichen Heimat des Bandleaders Simon, mit einem Hauch von Pop, Rock und sentimentalen Balladen. Ob vor großem Publikum oder privat unter Freunden, Simon, Mich, Francois und Franck spielen immer mit Herz und in einem Geist der Freiheit.</p> <p>Der Eintritt ist frei! Für das leibliche Wohl ist durch die langjährigen Gastronomen Klaus Schaller und Stefan & Bärbel Scherdel gesorgt, die auch in diesem Sommer immer sonn- und feiertags zusammen die Sommergaststätte am Theresienstein betreiben. Auf dem Einkaufszettel stehen regionale Produkte, Hofer Bier, Kaffee und Kuchen sowie wechselnde Gerichte wie Eintöpfe, vegetarische Speisen, Brotzeit vom „Hofer Allerei“, Bratwürste und Steaks vom Grill, Braten und Klöße am Sonntag und alles, was das Biergartenherz begehrt. Die Öffnungszeiten sind sonntags und feiertags von 10.00 bis 18.00 Uhr.</p>

SaaleauenFestival 2025
<p><strong>FEIERN AN DER SAALE SCHÖNSTEM STRAND</strong></p> <p>Am zweiten August-Wochenende findet das beliebte Saaleauen Festival statt. Das mehrtägige Festival am Saaleufer, gleich unterhalb der Altstadt, wird mit Strand, Beachbar und verschiedener Live-Musik entlang der Saale zu einem Fest der besonderen Art. Am Abend wird der Fluss durch Wasserspiele und eine eindrucksvolle Lichtkulisse in Szene gesetzt. Auch kulinarisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ganz nach dem Motto: Saale, Strand und mehr…</p> <p>Mit den Top-Acts wie Kamrad., Moop Mama x Älice, The Heimatdamisch, Wankelmut, Agatino Romero oder André Schnura freuen wir uns, auch in diesem Jahr wieder eine besondere Auswahl an Bands und DJs präsentieren zu dürfen. Dieses Jahr starten wir bereits am Donnerstag und eröffnen da unseren neu gestaltete DJ-Area. Am Sonntag legen wir noch einmal beim kostenfreien Familientag nach. Tickets für das SaaleauenFestival gibt es bei uns im Ticketshop → <a href='https://www.saaleauenfestival.de/tickets'>Tickets</a></p>

InnenHofKonzerte | Köditz
<p><strong>Erleben Sie die magische Atmosphäre der InnenHofKonzerte in Köditz!</strong></p> <p>Die Volksfestpause ist vorbei und traditionell geht es heute über die Stadtgrenzen hinaus. Die InnenHofKonzerte gastieren heute in Köditz und laden Sie ein, in drei verschiedenen Höfen zu feiern und die Vielfalt der Musik zu genießen.</p> <h3>Die Künstler: Talent trifft Erfahrung</h3> <p>In der Postgasse 6 erwartet Sie die Band <strong>Mittendrin im Zweitakter</strong>, die mit ihrem Mix aus Rock und Pop das Publikum begeistern wird. An der Uferstraße 2 sorgt <strong>Bogeymen</strong> mit Rock und Oldies für nostalgische Klänge, während <strong>Dreiklang</strong> in der Rosenstraße 20 mit Party-Songs, Schlagern und Oldies die Stimmung zum Kochen bringt.</p> <h3>Das Live-Erlebnis: Atmosphäre und Akustik</h3> <p>Die InnenHofKonzerte bieten eine einzigartige Atmosphäre, die durch die charmanten Höfe von Köditz verstärkt wird. Die Akustik in diesen offenen Räumen sorgt dafür, dass jeder Ton klar und deutlich zu hören ist, während die Gäste die Freiheit haben, sich zu bewegen und das Event in vollen Zügen zu genießen.</p> <h3>Musikalische Highlights</h3> <p>Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, das von rockigen Klängen bis hin zu mitreißenden Party-Hits reicht. Die Künstler werden ihre besten Songs präsentieren und das Publikum zum Mitsingen und Tanzen animieren.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Die InnenHofKonzerte finden am <strong>7. August 2025</strong> von <strong>19:00 bis 21:00 Uhr</strong> statt. Der Eintritt ist <strong>frei</strong>, sodass jeder die Möglichkeit hat, dabei zu sein. Die Veranstaltungsorte sind leicht zu erreichen, und es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe.</p>

Schwarzenbacher Siedlerkerwa 2025
<p><strong>Erlebe die Schwarzenbacher Siedlerkerwa 2025 – ein Fest für die ganze Familie!</strong></p> <p>Am Samstag, den 09. August 2025, beginnt das Fest um 17 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm. Ab 18:30 Uhr sorgt die Band „BOGEYMEN“ mit Musik der 60iger, 70iger und 80iger Jahre für beste Stimmung. Ihr herausragender Chorgesang wird das Publikum begeistern.</p> <h3>Das Programm: Künstler und Aktivitäten</h3> <p>Am Sonntag, den 10. August 2025, startet das Fest bereits um 14 Uhr. Es gibt einen besonderen Senioren-Nachmittag sowie ein Nachmittags-Programm für Kinder. Von 17 bis 21 Uhr wird die Band „RÜSCHERL-MUSE“ die Gäste mit traditionellen alpenländischen Tänzen und eigenen Kompositionen unterhalten. Am Montag, den 11. August 2025, beginnt das Fest erneut um 17 Uhr und ab 18:30 Uhr wird die Band „TWO PARTS“ mit gefühlvollen Liedern aus vier Jahrzehnten die Besucher verzaubern.</p> <h3>Das Festival-Erlebnis</h3> <p>Die Schwarzenbacher Siedlerkerwa bietet ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl, das Jung und Alt zusammenbringt. Hier kann man nicht nur die Musik genießen, sondern auch die gesellige Atmosphäre und die kulinarischen Köstlichkeiten, die für das leibliche Wohl sorgen.</p> <h3>Location und Gelände</h3> <p>Das Fest findet in der malerischen Umgebung von Hopfengarten 10D, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale statt. Der Veranstaltungsort bietet ausreichend Platz für alle Besucher und ein gemütliches Ambiente.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Der Eintritt zu allen Festtagen ist frei! Für Anreise und Abreise gibt es gute Verkehrsanbindungen. Campingmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden, und für Verpflegung ist bestens gesorgt. Bitte beachten Sie, dass einige Gegenstände aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt sind.</p>

Promenadenkonzert: Hannes Wölfel
<p><strong>Erleben Sie Hannes Wölfel live im Musikpavillon am Theresienstein!</strong></p> <p>Hannes ist Musiker durch und durch. Wenn er nicht gerade Solo auf der Bühne steht oder zu Hause im Studio an neuen Songs tüftelt, arbeitet er als Musiklehrer und ist als Sänger mit der Akustik-Formation „play again sam“ unterwegs. Internationale Songs aus 40 Jahren Musikgeschichte werden neu interpretiert, jedoch niemals verfälscht oder entstellt. Dabei wird jede Facette genutzt, die mit Stimme, Gitarre und Loopstation möglich ist. Mal hört man eine „kleine Band“, ein „ganzes Orchester“ und dann wieder reduziert nur Stimme und Gitarre. Die frech-fröhliche Art von Hannes steckt einfach an und lässt jeden Zuhörer zum „Mitmacher“ werden!</p> <p>Daneben gibt es ab und an auch eigenes Material aus seinen Alben „Unterwegs“ und der EP „Stück für Stück zum Glück“ zu hören. Deutsche Songs in Singer/Songwriter-Manier, mal sehr persönlich, mal fröhlich, aber immer mit ganz viel Hannes. Und natürlich den „Glücksong - Stück für Stück zum Glück“, mit dem Hannes den Lottomusicaward 2019 gewinnen konnte.</p> <p>Der Eintritt ist frei! Für das leibliche Wohl ist durch die langjährigen Gastronomen Klaus Schaller und Stefan & Bärbel Scherdel gesorgt. Sie betreiben auch in diesem Sommer immer sonn- und feiertags zusammen die Sommergaststätte am Theresienstein. Auf dem Einkaufszettel stehen regionale Produkte. Hofer Bier und Kaffee und Kuchen, wechselnde Gerichte, wie Eintöpfe, vegetarische Gerichte, Brotzeit vom „Hofer Allerei“, Bratwürste und Steaks vom Grill, Braten und Klöße am Sonntag und alles, was das Biergartenherz begehrt. Die Öffnungszeiten sind: sonntags: 10.00 bis 18.00 Uhr, feiertags: 10.00 bis 18.00 Uhr.</p>