Header Logo

11. Symphoniekonzert der Hofer Symphoniker – Sommernachtstraum

Event: 11. Symphoniekonzert der Hofer Symphoniker – Sommernachtstraum in Freiheitshalle Hof - Kulmbacher Str. 4, 95030 Hof on 10. Juli 2026

Datum und Uhrzeit

10. Juli 2026 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Freiheitshalle Hof
Kulmbacher Str. 4, 95030 Hof, Deutschland

Tickets

31,00

Über diese Veranstaltung

Konzerte

Stimmung

Festlich

Veranstaltungsorttyp

Drinnen

Sommernachtstraum in Hof – Mendelssohn im Festsaal der Freiheitshalle

Ein Abend voller Poesie, Präzision und großer Emotion: Die Hofer Symphoniker beschließen ihre Saison 2025/26 mit einem Mendelssohn-Programm, das Klangfarben schillern lässt. Am Freitag, 10. Juli 2026, verwandeln Orchester, Chefdirigent Martijn Dendievel und Solist Alexander Melnikov den Festsaal der Freiheitshalle in eine Bühne für romantische Meisterwerke. Einlass ab 18:00 Uhr, die Konzerteinführung startet um 18:30 Uhr, Konzertbeginn ist 19:30 Uhr.

Klangpoesie und Orchestrierung: Ein Sommernachtstraum erwacht

Die Ouvertüre zu Ein Sommernachtstraum – ein Geniestreich des erst 17-jährigen Felix Mendelssohn Bartholdy – eröffnet den Abend mit flirrenden Holzbläserfarben, federnder Rhythmik und feiner Orchestrierung. Der berühmte Elfenzauber trifft auf dichte Streicherteppiche und präzise Synchronisation zwischen Pult und Podium – die Live-Atmosphäre trägt die funkelnden Motive weit durch den Festsaal.

Virtuosität mit Charakter: Alexander Melnikov im Klavierkonzert Nr. 2

Im d-Moll-Klavierkonzert op. 40 zündet Pianist Alexander Melnikov das vielzitierte Clavierfeuerwerk: ein brillanter Anschlag, feine Phrasierung, kammermusikalisches Miteinander mit dem Orchesterklang. Bekannt für historisch informierte Perspektiven, formt Melnikov die Solostimme transparent und rhythmisch pointiert – ein Konzerterlebnis, das Technik und Ausdruck verbindet.

Finale mit Weitblick: Die Reformations-Symphonie

Nach der Pause entfaltet Mendelssohns Symphonie Nr. 5 d-Moll op. 107 ihre dramaturgische Kraft. Chefdirigent Martijn Dendievel bündelt Linien, atmet mit den Phrasen und schichtet die Dynamik mit kontrolliertem Dirigat. Im Finale leuchtet Luthers Choral Ein feste Burg ist unser Gott – feierlich, ohne Pathos, getragen von homogener Bläserbalance und einer Publikumsstimmung, die jede Steigerung spürbar macht.

Raum, Akustik, Anreise: Beste Voraussetzungen für Klassik live

Der Festsaal der Freiheitshalle bietet klare Sichtachsen, eine konzentrierte Akustik und komfortable Reihenbestuhlung. Die zentrale Lage erleichtert die Anreise über A9, A93 und A72; zahlreiche Parkflächen liegen direkt am Haus. Barrierefreie Zugänge, Aufzüge, ausgewiesene Plätze und rollstuhlgerechte Sanitäreinrichtungen sorgen für ein inklusives Konzerterlebnis.

Fazit

Hofer Symphoniker, Dendievel und Melnikov – drei starke Namen für einen leuchtenden Saisonabschluss. Wer romantische Klangrede, präzise Ensemblekultur und lebendige Bühnendramaturgie liebt, erlebt hier einen Abend, der nachklingt. Sichern Sie sich frühzeitig Tickets für dieses besondere Klassik-Highlight.

Offizielle Kanäle von Hofer Symphoniker:

  • Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
  • Facebook: Kein offizielles Profil gefunden
  • YouTube: Kein offizielles Profil gefunden
  • Spotify: Kein offizielles Profil gefunden
  • TikTok: Kein offizielles Profil gefunden

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen

Tickets buchen