8 Veranstaltungen in Morgen in Hof - Morgen - Veranstaltungen & Events des Tages!
Was geht morgen? Finde spannende Events, Partys & Veranstaltungen für deinen Tag – jetzt Highlights entdecken!

Hofer Wochenmarkt
<p><strong>Erleben Sie den charmanten Hofer Wochenmarkt, wo frische Produkte und lokale Spezialitäten auf Sie warten!</strong></p> <h3>Das Angebot: Stände und Waren</h3> <p>Der Wochenmarkt auf dem Maxplatz bietet eine Vielzahl an frischen und regionalen Produkten. Hier finden Sie Gemüse und Obst, Backwaren, Brot, Gewürze, Eier, Wurst und Fleisch, Käse, Blumen, Pflanzen, Fisch, Honig, Marmeladen, Wein und köstliche Bratwürste. Ein Paradies für Feinschmecker und Liebhaber lokaler Erzeugnisse!</p> <h3>Für wen ist der Markt interessant</h3> <p>Der Hofer Wochenmarkt ist ideal für Familien, gesundheitsbewusste Verbraucher und alle, die das Besondere schätzen. Ob Sie frische Zutaten für Ihr Abendessen suchen oder einfach nur die Atmosphäre genießen möchten – hier ist für jeden etwas dabei.</p> <h3>Die Markt-Atmosphäre</h3> <p>Genießen Sie das lebendige Marktplatz-Feeling, während Sie durch die Stände schlendern und mit den freundlichen Verkäufern ins Gespräch kommen. Der Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein Treffpunkt für die lokale Gemeinschaft.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Der Hofer Wochenmarkt findet jeden Samstag von 7.00 bis 13.00 Uhr auf dem Maxplatz, direkt vor der St. Michaeliskirche, statt. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden, und die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls bequem. Denken Sie daran, Bargeld mitzubringen, da viele Stände keine Kartenzahlung akzeptieren.</p>

Stadtführung Hof - Kulinarischer Stadtspaziergang
<p><strong>Entdecken Sie die kulinarischen Schätze der Stadt Hof!</strong></p> <p>„Hof - in Bayern ganz oben“ sagen die Hofer gerne über ihre Stadt – und das gilt auch für den Genuss! Die Stadt Hof wurde erneut vom bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus als “Genussort 2024” ausgezeichnet und gehört damit offiziell zu den besten Genussorten Bayerns.</p> <p>Hof zeichnet sich durch ausgezeichnete Bäckereien und Metzgereien aus, es gibt traumhafte Konditoren und auch das Hofer Bier sucht seinesgleichen. Unübersehbar die vielen Bratwurst-, Schinken- und Wurstvariationen, verschiedenste Gebäcke und Backwaren, aber auch Fisch, Obst und Käsespezialitäten – und das alles in einer hervorragenden Qualität.</p> <p>Neben der feinwürzigen Hofer Rindfleischwurst, die es sogar bis in das europäische Register regionaltypischer Spezialitäten geschafft hat, kennt man die Hofer Schnitz, das Hofer Allerlei, Leberkäs‘, den Schwaas, Aus’ zogene und viele weitere Hof-Genüsse. Welche das sind, erfährt man bei einem kulinarischen Stadtspaziergang mit einem Genussbotschafter der Genussregion Oberfranken. Dabei können herzhafte sowie süße Leckereien verkostet werden.</p> <p>Treffpunkt ist der Rathausbrunnen, Klosterstr. 1, 95028 Hof. Preis: 20,00 Euro/Person. Damit ausreichend Kostproben bereitstehen, ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung: Tourist-Information Hof, Ludwigstr. 24, 95028 Hof, Tel. 09281-815 7777, touristinfo@stadt-hof.de, www.hof.de</p>

Stadtführung Hof - Die Samstagsführung
<p><strong>Entdecken Sie die charmante Stadt Hof bei unserer Samstagsführung!</strong></p> <p>Ein kurzer informativer Einstieg in das Wochenende. Erfahren Sie Aktuelles und einen kurzen historischen Abriss über unseren Genussort Hof. Mit unseren Stadtführern, die Sie mit Herz und Verstand auf einen unterhaltsamen Spaziergang durch die Hofer Innenstadt mitnehmen. Sie erhalten dabei Einblicke in Geschichte und Gegenwart unserer Stadt, aufgefrischt mit ein bisschen Hintergrundwissen. Und wer möchte, kann anschließend noch den Rathausturm besteigen und sich die ganze Sache von oben ansehen…</p> <h3>Die Route: Was Sie sehen werden</h3> <p>Neben hoftypischen Informationen geht es auch um das Biedermeier in Hof: Nach dem großen Stadtbrand von 1823 wurden die zerstörten, oft noch mittelalterlichen Anwesen mit neuen Bauelementen wiederaufgebaut und die Neuzeit zog in Hof ein. Das gut erhaltene Hofer Stadtbild aus der Biedermeierzeit ist eines der wenigen in Deutschland, vor allem in diesem Umfang.</p> <h3>Wissenswertes und Geschichte</h3> <p>Treffpunkt ist die Tourist-Information, Ludwigstraße 24, 95028 Hof. Eine Anmeldung ist erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich. TIPP: Holen Sie sich doch die Tickets vorab in der Tourist-Information - auch als Geschenk sehr beliebt.</p> <h3>Der Tour-Guide und das Erlebnis</h3> <p>Unsere erfahrenen Stadtführer bringen Ihnen die Geschichte Hofs näher und erzählen spannende Anekdoten, die die Stadt lebendig werden lassen.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Tourist-Information Hof, Ludwigstraße 24, 95028 Hof, Tel. 09281/815-7777, touristinfo@stadt-hof.de, www.hof.de.</p>

Von Ehrenamt zur Beschäftigung - Praxisbeispiele @ bühne raus
<p><strong>Entdecken Sie inspirierende Geschichten von Ehrenamt zu Beschäftigung!</strong></p> <h3>Was Sie erwartet</h3> <p>Am Samstag, den 19. Juli 2025, um 14:00 Uhr, lädt die bühne raus im Schiller-Quartier in Hof zu einem besonderen Event ein. Olesia Kazimova, die vor eineinhalb Jahren aus der Ukraine kam, wird ihre Erfahrungen teilen. Sie hat ehrenamtlich verschiedene Kurse wie High Heels, Zumba, Kangoo Jumps und mehr geleitet. Dank der Unterstützung von Frau Wunderlich und der EJSA konnte sie sich erfolgreich integrieren und ihre Leidenschaft in der „Fit Fun Factory“ ausleben.</p> <h3>Für wen ist das Event interessant</h3> <p>Dieses Event richtet sich an Frauen, die Interesse an Fitness und persönlicher Entwicklung haben. Es ist eine großartige Gelegenheit, um zu sehen, wie ehrenamtliches Engagement zu beruflichen Chancen führen kann.</p> <h3>Die Location und Atmosphäre</h3> <p>Die Veranstaltung findet im Schiller-Quartier, Friedrichstraße 2, 95028 Hof, statt. Die bühne raus bietet eine einladende Atmosphäre, die Kreativität und Gemeinschaft fördert.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Der Eintritt ist frei, und es gibt keine speziellen Teilnahmebedingungen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!</p>

Gelandet in Hof - Domizil auf Zeit @ bühne raus
<p><strong>Gelandet in Hof - Domizil auf Zeit</strong></p><p>Aber was wisst ihr eigentlich über meine Heimat? Am Samstag, den 19. Juli 2025, um 15:00 Uhr, laden wir euch herzlich in die bühne raus im Schiller-Quartier ein. Hier erzählen internationale Studierende, wo sie herkommen, spielen landestypische Musik, singen selbst und zeigen Fotos von ihrer Heimat.</p><p>In Hof haben wir die unterschiedlichsten "Kulturvariationen", die einen nicht unwesentlichen Teil des gesellschaftlichen Lebens ausmachen. Internationale Studierende, die an der Hochschule studieren, tragen aktiv zur kulturellen Vielfalt bei. Viele von ihnen haben den Wunsch, über ihre Heimat zu erzählen, und freuen sich über jedes Interesse an ihren Geschichten und ihrem Leben.</p><p>Seid gespannt auf die Erzählungen von Josias aus Burkina Faso, Ahmad aus Bangladesh und vielen weiteren Studierenden. Sie alle haben einzigartige Geschichten zu teilen!</p><p><strong>Veranstalter:</strong> Diakonie Hochfranken / Integrationslotsinnen<br><strong>Eintritt:</strong> Frei</p>

Drei Jahre bühne raus – was kommt danach? Interaktiver Workshop mit Diskussion
<p><strong>Erleben Sie einen interaktiven Workshop, der die Zukunft der kulturellen Szene in Hof gestaltet!</strong></p> <h3>Das Stück: Handlung und Thematik</h3> <p>Nach drei Jahren voller kreativer Darbietungen im Schiller-Quartier stellt sich die Frage: Wie geht es weiter? Der Workshop bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und Visionen, um die kulturelle Landschaft nachhaltig zu gestalten.</p> <h3>Inszenierung und Darstellung</h3> <p>In einem dynamischen Setting werden Teilnehmer:innen eingeladen, ihre Gedanken und Vorschläge einzubringen. Die Interaktivität des Workshops wird durch den Einsatz von Lego gefördert, was eine spielerische und kreative Atmosphäre schafft.</p> <h3>Das Theater-Erlebnis</h3> <p>Das Schiller-Quartier bietet einen einladenden Raum, der die Interaktion zwischen den Teilnehmer:innen fördert. Hier treffen sich Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, um gemeinsam an der Zukunft der freien Szene zu arbeiten.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Der Workshop findet am Samstag, den 19. Juli 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr im Schiller-Quartier, Friedrichstraße 2, 95028 Hof statt. Der Eintritt ist frei, und es wird empfohlen, frühzeitig zu erscheinen, um einen Platz zu sichern.</p>

Stadtführung Hof - Hofer Biertour
<p><strong>Entdecken Sie die faszinierende Welt des Bieres in Hof!</strong></p> <h3>Die Route: Was Sie sehen werden</h3> <p>Auf dieser einzigartigen Biertour durch Hof werden Sie die Geschichte des Bierbrauens in der Stadt kennenlernen. Vom Rathausbrunnen aus starten wir und erkunden die wichtigsten Stationen der Brautradition, während wir die Anekdoten und Geschichten der Hofer Bürger hören.</p> <h3>Wissenswertes und Geschichte</h3> <p>Bereits seit dem 14. Jahrhundert wird in Hof Bier gebraut. Erfahren Sie mehr über den verheerenden Hussitenüberfall im Jahr 1430, das Kommunbraurecht und die Herausforderungen, die die Hofer Bürgerschaft im Laufe der Jahrhunderte beim Bierbrauen hatte. Die Tour bietet spannende Einblicke in 700 Jahre Brauwesen.</p> <h3>Der Tour-Guide und das Erlebnis</h3> <p>Unser Genussbotschafter wird Sie mit seinem umfangreichen Wissen und seiner Leidenschaft für das Thema Bier durch die Tour führen. Freuen Sie sich auf spannende Geschichten und persönliche Anekdoten, die das Erlebnis unvergesslich machen.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Treffpunkt ist der Rathausbrunnen, Klosterstraße 1, 95028 Hof. Die Tour dauert von 17:30 bis 20:30 Uhr und beinhaltet eine Verkostung von drei verschiedenen Bieren sowie eine fränkische Brotzeit. Der Preis beträgt 30,00 Euro pro Person, inklusive Einkehr und Verkostung. Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich.</p>

Proseccokino @ bühne raus
<p><strong>Erleben Sie einen unvergesslichen Abend beim Prosecco-Kino!</strong></p> <p>Am Samstag, den 19. Juli 2025, um 20 Uhr, lädt das bühne raus im Schiller-Quartier in Hof zu einem ganz besonderen Kinoerlebnis ein. In Kooperation mit der Frankenpost wird die Sommerkomödie „Wunderschöner“ gezeigt, die Fortsetzung der beliebten Komödie „Wunderschön“ von Regisseurin Karoline Herfurth.</p> <p>Diese Veranstaltung richtet sich nicht nur an Damen, sondern an alle, die sich für die Themen Selbstwert und Diversität interessieren. Die Geschichte dreht sich um fünf Frauen, die sich von gesellschaftlichen Normen befreien und lernen, dass wahre Schönheit in der Vielfalt liegt. Sie stellen sich die Frage, was es bedeutet, wirklich frei zu sein und sich selbst zu akzeptieren, unabhängig von äußeren Erwartungen.</p> <p>Genießen Sie den Film in einer entspannten Atmosphäre und stoßen Sie mit einem Glas Prosecco auf die Freiheit und Selbstakzeptanz an. Der Eintritt beträgt 9,00 €, inklusive einem Glas Prosecco. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!</p> <h3>Was Sie erwartet</h3> <p>Ein unterhaltsamer Filmabend mit einer tiefgründigen Botschaft, der zum Nachdenken anregt und gleichzeitig für gute Laune sorgt.</p> <h3>Für wen ist das Event interessant</h3> <p>Für alle, die sich für feministische Themen, Selbstwert und Diversität interessieren, sowie für Film- und Prosecco-Liebhaber.</p> <h3>Die Location und Atmosphäre</h3> <p>Das bühne raus im Schiller-Quartier bietet eine gemütliche und einladende Atmosphäre, perfekt für einen entspannten Abend mit Freunden oder Familie.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Die Veranstaltung findet am 19. Juli 2025, von 20:00 bis 23:00 Uhr statt. Der Eintritt kostet 9,00 €, inklusive einem Glas Prosecco. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden.</p>