4 Veranstaltungen in September in Hof - Veranstaltungen & Events im September 2025
September 2025: Die besten Events zum Herbststart! 🍂 Von Weinfesten bis Konzerten – entdecke deine Event-Highlights!

1. Symphoniekonzert der Hofer Symphoniker
Erleben Sie die Meisterwerke von Brahms und Schumann hautnah!
Die Künstler: Talent trifft Erfahrung
Unter der Leitung von Christian Zacharias präsentieren die Hofer Symphoniker ein Konzert, das die jugendliche Heiterkeit und das außergewöhnliche Talent von Johannes Brahms in den Mittelpunkt stellt. Brahms' Serenade Nr. 2 A-Dur op. 16 und Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11 zeigen die Vielfalt und den Reichtum seines Schaffens.
Das Live-Erlebnis: Atmosphäre und Akustik
Die Freiheitshalle in Hof bietet eine hervorragende Akustik und eine einladende Atmosphäre, die das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Genießen Sie die Klänge der Blasinstrumente, die in Brahms' Serenade Nr. 2 besonders zur Geltung kommen.
Musikalische Highlights
Das Programm umfasst neben den beiden Serenaden auch Robert Schumanns Introduktion und Allegro appassionato op. 92, ein leidenschaftliches Werk, das die enge Verbindung zwischen Brahms und Schumann verdeutlicht. Christian Zacharias wird als Solist und Dirigent in diesem Stück brillieren.
Praktische Informationen
Das Konzert findet am Freitag, den 26. September 2025, um 19:30 Uhr statt, mit Einlass ab 18:00 Uhr. Eine Konzerteinführung beginnt um 18:30 Uhr im Konferenzbereich. Tickets sind ab € 31 erhältlich, und Schüler sowie Studierende bis 26 Jahre erhalten 50% Ermäßigung. Weitere Informationen und Tickets finden Sie auf der Website der Hofer Symphoniker.

HofHaltitg – der Hofer Herbstmarkt
Erleben Sie den Hofer Herbstmarkt unter dem Motto „HofHaltig“!
Unter dem Namen „HofHaltig“ präsentiert sich der Markt in einem neuen Gewand. Ziel ist es, die Hofer Innenstadt zu einem Treffpunkt für regionale Händler, Hersteller, Macher und Initiativen zu machen, um über das Thema Nachhaltigkeit zu informieren und zu sensibilisieren. Bei „HofHaltig“ konzentrieren wir uns darauf, nicht nur Konsumgüter anzubieten, sondern den Besucherinnen und Besuchern Möglichkeiten einer nachhaltigen Lebensweise näherzubringen.
HofHaltig, eine Komposition aus dem Namen der Stadt Hof und dem Wort nachhaltig, fand erstmals 2022 statt. Das Konzept kam gut an: Der Hofer Herbstmarkt hat sich im vergangenen Jahr in seinem neuen nachhaltigen Gewand gut präsentiert und zieht sicher auch heuer wieder viele Besucher in die Hofer Innenstadt. HofHaltig präsentiert am Samstag, 27. und Sonntag 28. September, regionale Produkte und nachhaltig produzierte Waren und bietet zudem eine Plattform für Dienstleistungen und Informationsständen zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Bei „HofHaltig“ werden also nicht nur Konsumgüter angeboten, sondern den Besucherinnen und Besuchern werden auch Möglichkeiten einer nachhaltigen Lebensweise nähergebracht. Einer der beliebtesten Themenmärkte der Region! Kein Wunder: denn extra für die Fußgänger gibt es erweiterte, verkehrsberuhigte Bereiche. Beim Flanieren durch die sonnig-herbstliche Hofer Innenstadt können sich Besucherinnen und Besucher über eine Vielzahl von Marktständen und Anbietern freuen.
Die Schlagworte Umwelt- und Klimaschutz, ökologischer Fußabdruck, Regionalität und Nachhaltigkeit sind nicht nur in aller Munde, sondern mittlerweile greif- und erlebbar. Die ökologische Gartengestaltung, Ideen zur Wiederverwertung sowie zum Re- und Up-Cycling werden ebenfalls aufgegriffen. Selbstverständlich ist der Hofer Einzelhandel weiterhin fester Bestandteil des Marktwochenendes: Am Sonntag, 28. September, ist verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt in Hof.

BALLET BLANC
Erleben Sie einen einzigartigen Kammertanzabend mit der Hofer Compagnie!
Wie einem weißen Blatt Papier nähern sich die Tänzer:innen der Hofer Compagnie in eigenen und ganz persönlichen Choreographien einem Kammertanzabend, der im Zeichen der Farbe „Weiß“ steht, aber doch ganz farbenreich sein wird. Weiß ist die hellste aller Farben, keine Spektralfarbe, sondern ein Gemisch aus Einzelfarben. Weiß steht für die Vollkommenheit, das Gute, die Reinheit, die Unschuld, die Erleuchtung, die Einsicht und den Frieden, in asiatischen Kulturen jedoch auch für Verlust und Trauer.
Das Stück: Handlung und Thematik
Weiß ist zudem die Farbe der sogenannten „Ballets blancs“, der Szenen des romantischen Ballettstils, in denen die Ballerina oder das Corps de Ballet in Weiß gekleidet sind. Sie dürfen gespannt sein auf die kreativen Ideen der Tänzer:innen unserer Ballett-Compagnie und ihre ganz unterschiedlichen Handschriften, denn an keinem anderen Abend lässt sich dies so unmittelbar erleben wie in diesem Kammertanzabend!
Inszenierung und Darstellung
Ein besonderer Abend für das Publikum, aber auch für die Compagnie. KOST probe Do, 03. Apr. 25, 17:30 Uhr Gespräch mit der Ballett-Compagnie im Foyer, anschl. öffentliche Probe im Studio.
Das Theater-Erlebnis
Genießen Sie die Atmosphäre im Theater Hof, wo Kunst und Kultur aufeinandertreffen. Der Kammertanzabend verspricht nicht nur visuelle, sondern auch emotionale Erlebnisse, die das Publikum in ihren Bann ziehen werden.
Praktische Informationen
Das Theater Hof befindet sich in der Kulmbacher Straße 5, 95030 Hof. Planen Sie Ihre Anreise rechtzeitig und genießen Sie einen Abend voller Tanz und Kreativität.

Building Bridges - 10 Jahre Garde & Show - Die Jubiläumsgala
Feiern Sie mit uns 10 Jahre Garde & Show!
Brücken entstehen, wo Tanz auf Leidenschaft trifft. Seit einem Jahrzehnt verbindet Garde & Show Stilrichtungen, Verbände, Menschen und Herzen. Wir schaffen Verständnis füreinander, reden miteinander und bauen Brücken zwischen Sport, Brauchtum und Kunst. Ihren Geburtstag feiert die Garde & Show mit einer spektakulären Jubiläumsgala.
Das Programm: Künstler und Aktivitäten
Das Publikum erwartet am 27. September das Beste aus fünf Verbänden: Solos, Duos, Small Groups und große Formationen, Gardetänze und Schautänze, mehrfache Deutsche Meister, Europameister und Weltmeister. Das alles zusammen hat es zuvor so noch nie gegeben.
Das Festival-Erlebnis
In der etwa dreistündigen atemberaubenden Show mit anschließender Aftershowparty im Foyer öffnen sich viele Türen. Grenzen lösen sich in Luft auf. Es ergeben sich neue Wege - eine Brücke der Begeisterung aus mitreißenden Bewegungen, Leidenschaft zum Tanz, Inspiration und Innovation.
Location und Gelände
Die Veranstaltung findet in der Freiheitshalle Hof statt, die für ihre hervorragende Akustik und Atmosphäre bekannt ist. Das Gelände bietet ausreichend Platz für die Zuschauer und eine einladende Umgebung für die Aftershowparty.
Praktische Informationen
Infos & Tickets: www.die-vollgasgeber.de, Tel. 09281 / 8600060. Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr, die Show startet um 19:30 Uhr. Seid dabei, wenn Tanz Brücken baut!