9 Veranstaltungen in Sommerferien in Hof - 🌞 Sommerferien 2025 – Open-Airs, Partys & Festival-Highlights!
🌞 Sommerferien 2025: Die heißesten Events & Festivals! Open-Airs, Konzerte & Partys – erlebe deinen unvergesslichen Sommer!

InnenHofKonzerte | Köditz
Erleben Sie die magische Atmosphäre der InnenHofKonzerte in Köditz!
Die Volksfestpause ist vorbei und traditionell geht es heute über die Stadtgrenzen hinaus. Die InnenHofKonzerte gastieren heute in Köditz und laden Sie ein, in drei verschiedenen Höfen zu feiern und die Vielfalt der Musik zu genießen.
Die Künstler: Talent trifft Erfahrung
In der Postgasse 6 erwartet Sie die Band Mittendrin im Zweitakter, die mit ihrem Mix aus Rock und Pop das Publikum begeistern wird. An der Uferstraße 2 sorgt Bogeymen mit Rock und Oldies für nostalgische Klänge, während Dreiklang in der Rosenstraße 20 mit Party-Songs, Schlagern und Oldies die Stimmung zum Kochen bringt.
Das Live-Erlebnis: Atmosphäre und Akustik
Die InnenHofKonzerte bieten eine einzigartige Atmosphäre, die durch die charmanten Höfe von Köditz verstärkt wird. Die Akustik in diesen offenen Räumen sorgt dafür, dass jeder Ton klar und deutlich zu hören ist, während die Gäste die Freiheit haben, sich zu bewegen und das Event in vollen Zügen zu genießen.
Musikalische Highlights
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, das von rockigen Klängen bis hin zu mitreißenden Party-Hits reicht. Die Künstler werden ihre besten Songs präsentieren und das Publikum zum Mitsingen und Tanzen animieren.
Praktische Informationen
Die InnenHofKonzerte finden am 7. August 2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, sodass jeder die Möglichkeit hat, dabei zu sein. Die Veranstaltungsorte sind leicht zu erreichen, und es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe.

Schwarzenbacher Siedlerkerwa 2025
Erlebe die Schwarzenbacher Siedlerkerwa 2025 – ein Fest für die ganze Familie!
Am Samstag, den 09. August 2025, beginnt das Fest um 17 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm. Ab 18:30 Uhr sorgt die Band „BOGEYMEN“ mit Musik der 60iger, 70iger und 80iger Jahre für beste Stimmung. Ihr herausragender Chorgesang wird das Publikum begeistern.
Das Programm: Künstler und Aktivitäten
Am Sonntag, den 10. August 2025, startet das Fest bereits um 14 Uhr. Es gibt einen besonderen Senioren-Nachmittag sowie ein Nachmittags-Programm für Kinder. Von 17 bis 21 Uhr wird die Band „RÜSCHERL-MUSE“ die Gäste mit traditionellen alpenländischen Tänzen und eigenen Kompositionen unterhalten. Am Montag, den 11. August 2025, beginnt das Fest erneut um 17 Uhr und ab 18:30 Uhr wird die Band „TWO PARTS“ mit gefühlvollen Liedern aus vier Jahrzehnten die Besucher verzaubern.
Das Festival-Erlebnis
Die Schwarzenbacher Siedlerkerwa bietet ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl, das Jung und Alt zusammenbringt. Hier kann man nicht nur die Musik genießen, sondern auch die gesellige Atmosphäre und die kulinarischen Köstlichkeiten, die für das leibliche Wohl sorgen.
Location und Gelände
Das Fest findet in der malerischen Umgebung von Hopfengarten 10D, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale statt. Der Veranstaltungsort bietet ausreichend Platz für alle Besucher und ein gemütliches Ambiente.
Praktische Informationen
Der Eintritt zu allen Festtagen ist frei! Für Anreise und Abreise gibt es gute Verkehrsanbindungen. Campingmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden, und für Verpflegung ist bestens gesorgt. Bitte beachten Sie, dass einige Gegenstände aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt sind.

Promenadenkonzert: Hannes Wölfel
Erleben Sie Hannes Wölfel live im Musikpavillon am Theresienstein!
Hannes ist Musiker durch und durch. Wenn er nicht gerade Solo auf der Bühne steht oder zu Hause im Studio an neuen Songs tüftelt, arbeitet er als Musiklehrer und ist als Sänger mit der Akustik-Formation „play again sam“ unterwegs. Internationale Songs aus 40 Jahren Musikgeschichte werden neu interpretiert, jedoch niemals verfälscht oder entstellt. Dabei wird jede Facette genutzt, die mit Stimme, Gitarre und Loopstation möglich ist. Mal hört man eine „kleine Band“, ein „ganzes Orchester“ und dann wieder reduziert nur Stimme und Gitarre. Die frech-fröhliche Art von Hannes steckt einfach an und lässt jeden Zuhörer zum „Mitmacher“ werden!
Daneben gibt es ab und an auch eigenes Material aus seinen Alben „Unterwegs“ und der EP „Stück für Stück zum Glück“ zu hören. Deutsche Songs in Singer/Songwriter-Manier, mal sehr persönlich, mal fröhlich, aber immer mit ganz viel Hannes. Und natürlich den „Glücksong - Stück für Stück zum Glück“, mit dem Hannes den Lottomusicaward 2019 gewinnen konnte.
Der Eintritt ist frei! Für das leibliche Wohl ist durch die langjährigen Gastronomen Klaus Schaller und Stefan & Bärbel Scherdel gesorgt. Sie betreiben auch in diesem Sommer immer sonn- und feiertags zusammen die Sommergaststätte am Theresienstein. Auf dem Einkaufszettel stehen regionale Produkte. Hofer Bier und Kaffee und Kuchen, wechselnde Gerichte, wie Eintöpfe, vegetarische Gerichte, Brotzeit vom „Hofer Allerei“, Bratwürste und Steaks vom Grill, Braten und Klöße am Sonntag und alles, was das Biergartenherz begehrt. Die Öffnungszeiten sind: sonntags: 10.00 bis 18.00 Uhr, feiertags: 10.00 bis 18.00 Uhr.

InnenHofKonzert | Claus Weinold
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit Claus Weinold im Innenhof!
Die Künstler: Talent trifft Erfahrung
Claus Weinold, ein aufstrebender Pop-Künstler, begeistert mit seiner einzigartigen Stimme und eingängigen Melodien. Seine Musik verbindet moderne Pop-Elemente mit emotionalen Texten, die das Publikum in ihren Bann ziehen.
Das Live-Erlebnis: Atmosphäre und Akustik
Der Innenhof von Marienstraße 75 bietet eine intime und einladende Atmosphäre, die perfekt für ein Live-Konzert geeignet ist. Die Akustik des Hofes sorgt dafür, dass jeder Ton klar und deutlich zu hören ist, während das Publikum in die Musik eintaucht.
Musikalische Highlights
Freuen Sie sich auf eine Auswahl von Claus Weinolds besten Songs, die sowohl neue Hits als auch beliebte Klassiker umfassen. Seine energiegeladene Performance wird Sie mitreißen und zum Mitsingen einladen.
Praktische Informationen
Das Konzert findet am Donnerstag, den 14. August 2025, von 19:00 bis 21:00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, und es gibt ausreichend Möglichkeiten, um sich vor und nach dem Konzert zu entspannen. Die Location ist leicht zu erreichen und bietet eine angenehme Umgebung für alle Musikliebhaber.

Promenadenkonzert: Goller & Götz
Erleben Sie ein unvergessliches Promenadenkonzert mit Goller & Götz!
Die beiden Musiker spielen und singen zeitlose und ergreifende Pop- und Rocksongs der vergangenen 50 Jahre und von heute. Sie sind ein fester Programmpunkt bei unseren Promenadenkonzerten. Die "Besten Songs der Welt" werden sparsam instrumentiert, wunderschön interpretiert und gefühlvoll gesungen. Musik von Sting, Supertramp, Phil Collins, Toto, Bruce Springsteen, Billy Joel, Kansas, Eagles, sogar ACDC u.v.m. erfährt ohne technischen Schnickschnack, geerdet und ehrlich - nur mit Piano, Gitarre und Gesang - eine ganz neue Qualität.
Die Interpretationen von Thomas Goller (Gitarre, Gesang) & Tom Götz (Piano, Gesang) sind nicht einfach ein Nachspielen, es sind Hommagen an die von ihnen bewunderten Musiker. Der Eintritt ist frei!
Für das leibliche Wohl ist durch die langjährigen Gastronomen Klaus Schaller und Stefan & Bärbel Scherdel gesorgt. Sie betreiben auch in diesem Sommer immer sonn- und feiertags zusammen die Sommergaststätte am Theresienstein. Auf dem Einkaufszettel stehen regionale Produkte. Hofer Bier und Kaffee und Kuchen, wechselnde Gerichte, wie Eintöpfe, vegetarische Gerichte, Brotzeit vom „Hofer Allerei“, Bratwürste und Steaks vom Grill, Braten und Klöße am Sonntag und alles was das Biergartenherz begehrt.
Die Öffnungszeiten sind: sonntags: 10.00 bis 18.00 Uhr, feiertags: 10.00 bis 18.00 Uhr.

Promenadenkonzert: Die Frankenkrainer
Erleben Sie die einzigartige Oberkrainermusik der Frankenkrainer!
Nach über 20 gemeinsamen Jahren auf der Bühne und etlichen Jahren Abstinenz entschlossen sich die beiden Musiker Klaus Opitz und Bernd Wolfrum wieder gemeinsam Musik zu machen. Egal, wo die 5 Musikanten Klaus Opitz (Klarinette), Bernd Wolfrum (Gitarre), Florian Opitz (Bariton), Albrecht Degenkolb (Akkordeon) und Helmut Spörl (Trompete) aufspielen, sie haben mit ihrer Musikrichtung einen Nerv getroffen und sind in Oberfranken einzigartig. Freuen Sie sich auf eine Stunde Oberkrainermusik mit den Original Frankenkrainern.
Der Eintritt ist frei! Für das leibliche Wohl ist durch die langjährigen Gastronomen Klaus Schaller und Stefan & Bärbel Scherdel gesorgt. Sie betreiben auch in diesem Sommer immer sonn- und feiertags zusammen die Sommergaststätte am Theresienstein. Auf dem Einkaufszettel stehen regionale Produkte: Hofer Bier, Kaffee und Kuchen, wechselnde Gerichte wie Eintöpfe, vegetarische Gerichte, Brotzeit vom „Hofer Allerei“, Bratwürste und Steaks vom Grill, Braten und Klöße am Sonntag und alles, was das Biergartenherz begehrt.
Die Öffnungszeiten sind: sonntags: 10.00 bis 18.00 Uhr, feiertags: 10.00 bis 18.00 Uhr.

InnenHofKonzert | Seniorenzentrum St. Otto
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit Gery & The Johnboys!
Das Programm
Am Donnerstag, den 28. August 2025, erwartet Sie im Caritas-Seniorenzentrum St. Otto ein mitreißendes InnenHofKonzert. Seit 30 Jahren begeistert die Band mit ehrlichem, fetzigem und einfühlsamem Rock’n‘Roll. Lassen Sie sich von den Hits der 50er bis 70er Jahre mitreißen, während die Band Klassiker wie „Shake, Rattle & Roll“ und „Jailhouse Rock“ zum Besten gibt.
Gemeinschaft und Austausch
Dieses Event bietet nicht nur musikalische Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Musikliebhabern auszutauschen. Genießen Sie die gesellige Atmosphäre und die Freude an der Musik in einer generationenübergreifenden Gemeinschaft.
Komfort und Zugänglichkeit
Das Seniorenzentrum St. Otto ist barrierefrei und bietet ausreichend Sitzmöglichkeiten, damit alle Gäste bequem Platz finden. Die ruhige und einladende Atmosphäre sorgt dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen können.
Praktische Informationen
Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr und endet um 21:00 Uhr. Die Adresse lautet Kolpingshöhe 2, 95032 Hof. Das Event ist kostenlos und für alle Senioren offen. Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel oder parken Sie in der Nähe des Veranstaltungsorts.

Promenadenkonzert: Kickstarter
Erleben Sie ein unvergessliches Promenadenkonzert mit Kickstarter!
Kickstarter, das sind Mechthild Mühl (Congas, Percussion, Gesang), Claudia Sichert-Gräbner (Gesang, Percussion), Carola Nüßel (Akkordeon), Hence Bauer-Härtel (Gesang, Cajon, Percussion), Norbert Litwinschuk (Gitarre, Gesang) und Markus Schnabel (E-Piano, Orgel, Gitarre). Sie spielen sich quer durch ein paar Jahrzehnte handverlesener Rockmusik. Reines Covern, ist nach eigener Aussage, nicht so ihr Ding – lieber drücken sie den mehr oder weniger bekannten Klassikern ihren eigenen Groove auf.
Das rockig-bluesige bis soulig-funkige Spektrum mit Einflüssen aus Folk und Americana reicht von den triphoppigen „Massive Attack“ bis zu dem rotzigen Post Punk von den „White Stripes“, von Otis-Redding-Soulballaden mit Gänsehautgenerator bis zu klassischen Heizern von „Creedence Clearwater“, den „Doobie Brothers“ oder den „Rolling Stones“. Die Zuhörerinnen erwartet viel Harmoniegesang, ordentliches Gerocke, auch mal ein herzerweichender Schmachtfetzen, amtlich angezerrte Soli und Lust am Improvisieren.
Der Eintritt ist frei! Für das leibliche Wohl ist durch die langjährigen Gastronomen Klaus Schaller und Stefan & Bärbel Scherdel gesorgt. Sie betreiben auch in diesem Sommer immer sonn- und feiertags zusammen die Sommergaststätte am Theresienstein. Auf dem Einkaufszettel stehen regionale Produkte. Hofer Bier und Kaffee und Kuchen, wechselnde Gerichte, wie Eintöpfe, vegetarische Gerichte, Brotzeit vom „Hofer Allerei“, Bratwürste und Steaks vom Grill, Braten und Klöße am Sonntag und alles was das Biergartenherz begehrt.
Die Öffnungszeiten sind: sonntags: 10.00 bis 18.00 Uhr, feiertags: 10.00 bis 18.00 Uhr.

Promenadenkonzert: Gery & the Johnboys
Erleben Sie einen unvergesslichen Nachmittag voller Rock’n’Roll-Klänge!
Die Künstler: Gery & the Johnboys
Seit 30 Jahren begeistert die Band Gery & the Johnboys mit ihrem ehrlichen und einfühlsamen Rock’n’Roll. Sie bringen die Hits der 50er bis 70er Jahre auf die Bühne und sorgen dafür, dass das Publikum nicht stillsitzen kann. Mit Songs wie „Shake, Rattle & Roll“ und „Jailhouse Rock“ versetzen sie die Zuhörer in die gute alte Zeit zurück. Die Band tritt im typischen Elvis-Outfit der Rockin‘ Fifties auf und sorgt für eine authentische Atmosphäre.
Das Live-Erlebnis: Atmosphäre und Akustik
Der Musikpavillon am Theresienstein bietet die perfekte Kulisse für dieses Konzert. Umgeben von der Natur und in einem einladenden Ambiente können die Besucher die mitreißende Musik genießen. Die Akustik des Pavillons sorgt dafür, dass jeder Ton klar und deutlich zu hören ist, während die entspannte Biergartenatmosphäre zum Verweilen einlädt.
Musikalische Highlights
Freuen Sie sich auf eine Auswahl an Klassikern von Chuck Berry, Paul Anka und Fats Domino. Die Band wird auch eigene Interpretationen von zeitlosen Hits präsentieren, die das Publikum zum Mitsingen und Tanzen animieren.
Praktische Informationen
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, was es zu einem idealen Familienausflug macht. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Die langjährigen Gastronomen Klaus Schaller und Stefan & Bärbel Scherdel bieten regionale Produkte, Hofer Bier, Kaffee und Kuchen sowie wechselnde Gerichte an. Die Sommergaststätte am Theresienstein hat sonntags und feiertags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.