Festlich
10 Veranstaltungen in Festlich in Hof - Die besten festlichen Events
Erlebe die schönsten festlichen und feierlichen Events.

Promenadenkonzert: Goller & Götz
<p><strong>Erleben Sie ein unvergessliches Promenadenkonzert mit Goller & Götz!</strong></p> <p>Die beiden Musiker spielen und singen zeitlose und ergreifende Pop- und Rocksongs der vergangenen 50 Jahre und von heute. Sie sind ein fester Programmpunkt bei unseren Promenadenkonzerten. Die "Besten Songs der Welt" werden sparsam instrumentiert, wunderschön interpretiert und gefühlvoll gesungen. Musik von Sting, Supertramp, Phil Collins, Toto, Bruce Springsteen, Billy Joel, Kansas, Eagles, sogar ACDC u.v.m. erfährt ohne technischen Schnickschnack, geerdet und ehrlich - nur mit Piano, Gitarre und Gesang - eine ganz neue Qualität.</p> <p>Die Interpretationen von Thomas Goller (Gitarre, Gesang) & Tom Götz (Piano, Gesang) sind nicht einfach ein Nachspielen, es sind Hommagen an die von ihnen bewunderten Musiker. Der Eintritt ist frei!</p> <p>Für das leibliche Wohl ist durch die langjährigen Gastronomen Klaus Schaller und Stefan & Bärbel Scherdel gesorgt. Sie betreiben auch in diesem Sommer immer sonn- und feiertags zusammen die Sommergaststätte am Theresienstein. Auf dem Einkaufszettel stehen regionale Produkte. Hofer Bier und Kaffee und Kuchen, wechselnde Gerichte, wie Eintöpfe, vegetarische Gerichte, Brotzeit vom „Hofer Allerei“, Bratwürste und Steaks vom Grill, Braten und Klöße am Sonntag und alles was das Biergartenherz begehrt.</p> <p>Die Öffnungszeiten sind: sonntags: 10.00 bis 18.00 Uhr, feiertags: 10.00 bis 18.00 Uhr.</p>

Promenadenkonzert: Die Frankenkrainer
<p><strong>Erleben Sie die einzigartige Oberkrainermusik der Frankenkrainer!</strong></p> <p>Nach über 20 gemeinsamen Jahren auf der Bühne und etlichen Jahren Abstinenz entschlossen sich die beiden Musiker Klaus Opitz und Bernd Wolfrum wieder gemeinsam Musik zu machen. Egal, wo die 5 Musikanten Klaus Opitz (Klarinette), Bernd Wolfrum (Gitarre), Florian Opitz (Bariton), Albrecht Degenkolb (Akkordeon) und Helmut Spörl (Trompete) aufspielen, sie haben mit ihrer Musikrichtung einen Nerv getroffen und sind in Oberfranken einzigartig. Freuen Sie sich auf eine Stunde Oberkrainermusik mit den Original Frankenkrainern.</p> <p>Der Eintritt ist frei! Für das leibliche Wohl ist durch die langjährigen Gastronomen Klaus Schaller und Stefan & Bärbel Scherdel gesorgt. Sie betreiben auch in diesem Sommer immer sonn- und feiertags zusammen die Sommergaststätte am Theresienstein. Auf dem Einkaufszettel stehen regionale Produkte: Hofer Bier, Kaffee und Kuchen, wechselnde Gerichte wie Eintöpfe, vegetarische Gerichte, Brotzeit vom „Hofer Allerei“, Bratwürste und Steaks vom Grill, Braten und Klöße am Sonntag und alles, was das Biergartenherz begehrt.</p> <p>Die Öffnungszeiten sind: sonntags: 10.00 bis 18.00 Uhr, feiertags: 10.00 bis 18.00 Uhr.</p>

Promenadenkonzert: Kickstarter
<p><strong>Erleben Sie ein unvergessliches Promenadenkonzert mit Kickstarter!</strong></p> <p>Kickstarter, das sind Mechthild Mühl (Congas, Percussion, Gesang), Claudia Sichert-Gräbner (Gesang, Percussion), Carola Nüßel (Akkordeon), Hence Bauer-Härtel (Gesang, Cajon, Percussion), Norbert Litwinschuk (Gitarre, Gesang) und Markus Schnabel (E-Piano, Orgel, Gitarre). Sie spielen sich quer durch ein paar Jahrzehnte handverlesener Rockmusik. Reines Covern, ist nach eigener Aussage, nicht so ihr Ding – lieber drücken sie den mehr oder weniger bekannten Klassikern ihren eigenen Groove auf.</p> <p>Das rockig-bluesige bis soulig-funkige Spektrum mit Einflüssen aus Folk und Americana reicht von den triphoppigen „Massive Attack“ bis zu dem rotzigen Post Punk von den „White Stripes“, von Otis-Redding-Soulballaden mit Gänsehautgenerator bis zu klassischen Heizern von „Creedence Clearwater“, den „Doobie Brothers“ oder den „Rolling Stones“. Die Zuhörerinnen erwartet viel Harmoniegesang, ordentliches Gerocke, auch mal ein herzerweichender Schmachtfetzen, amtlich angezerrte Soli und Lust am Improvisieren.</p> <p>Der Eintritt ist frei! Für das leibliche Wohl ist durch die langjährigen Gastronomen Klaus Schaller und Stefan & Bärbel Scherdel gesorgt. Sie betreiben auch in diesem Sommer immer sonn- und feiertags zusammen die Sommergaststätte am Theresienstein. Auf dem Einkaufszettel stehen regionale Produkte. Hofer Bier und Kaffee und Kuchen, wechselnde Gerichte, wie Eintöpfe, vegetarische Gerichte, Brotzeit vom „Hofer Allerei“, Bratwürste und Steaks vom Grill, Braten und Klöße am Sonntag und alles was das Biergartenherz begehrt.</p> <p>Die Öffnungszeiten sind: sonntags: 10.00 bis 18.00 Uhr, feiertags: 10.00 bis 18.00 Uhr.</p>

Promenadenkonzert: Gery & the Johnboys
<p><strong>Erleben Sie einen unvergesslichen Nachmittag voller Rock’n’Roll-Klänge!</strong></p> <h3>Die Künstler: Gery & the Johnboys</h3> <p>Seit 30 Jahren begeistert die Band Gery & the Johnboys mit ihrem ehrlichen und einfühlsamen Rock’n’Roll. Sie bringen die Hits der 50er bis 70er Jahre auf die Bühne und sorgen dafür, dass das Publikum nicht stillsitzen kann. Mit Songs wie „Shake, Rattle & Roll“ und „Jailhouse Rock“ versetzen sie die Zuhörer in die gute alte Zeit zurück. Die Band tritt im typischen Elvis-Outfit der Rockin‘ Fifties auf und sorgt für eine authentische Atmosphäre.</p> <h3>Das Live-Erlebnis: Atmosphäre und Akustik</h3> <p>Der Musikpavillon am Theresienstein bietet die perfekte Kulisse für dieses Konzert. Umgeben von der Natur und in einem einladenden Ambiente können die Besucher die mitreißende Musik genießen. Die Akustik des Pavillons sorgt dafür, dass jeder Ton klar und deutlich zu hören ist, während die entspannte Biergartenatmosphäre zum Verweilen einlädt.</p> <h3>Musikalische Highlights</h3> <p>Freuen Sie sich auf eine Auswahl an Klassikern von Chuck Berry, Paul Anka und Fats Domino. Die Band wird auch eigene Interpretationen von zeitlosen Hits präsentieren, die das Publikum zum Mitsingen und Tanzen animieren.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, was es zu einem idealen Familienausflug macht. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Die langjährigen Gastronomen Klaus Schaller und Stefan & Bärbel Scherdel bieten regionale Produkte, Hofer Bier, Kaffee und Kuchen sowie wechselnde Gerichte an. Die Sommergaststätte am Theresienstein hat sonntags und feiertags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.</p>

InnenHofKonzert | Siedlergemeinschaft Hof Wiesental
<p><strong>Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit dem Akustik-Trio Goosebumps!</strong></p> <h3>Die Künstler: Talent trifft Erfahrung</h3> <p>Das Trio Goosebumps, bestehend aus Pascal Najuch (Gesang), Christoph Wulf (Gitarre, Gesang) und Christian Tauchert (Cajon, Percussion, Gesang), begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Gesang und instrumentaler Begleitung. Ihre Fähigkeit, Klassiker aus dem Pop/Rock-Bereich sowie aktuelle Chart-Hits in einem neuen Licht erstrahlen zu lassen, macht sie zu einem besonderen Erlebnis.</p> <h3>Das Live-Erlebnis: Atmosphäre und Akustik</h3> <p>Das Konzert findet im gemütlichen Vereinsheim der Siedlergemeinschaft Hof Wiesental statt, das eine intime Atmosphäre bietet. Die Akustik dieses Ortes sorgt dafür, dass jeder Ton klar und deutlich zu hören ist, was das Erlebnis für die Zuschauer noch intensiver macht.</p> <h3>Musikalische Highlights</h3> <p>Freuen Sie sich auf eine Auswahl an zeitlosen Hits und aktuellen Chart-Stücken, die von den talentierten Musikern auf ihre eigene Weise interpretiert werden. Die Kombination aus Gesang und Percussion schafft einen unverwechselbaren Sound, der zum Mitsingen und Tanzen einlädt.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Das Konzert beginnt am Donnerstag, den 4. September 2025, um 19:00 Uhr und endet um 21:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, sodass jeder die Möglichkeit hat, dieses besondere Event zu genießen. Das Vereinsheim ist leicht zu erreichen und bietet eine angenehme Umgebung für Musikliebhaber.</p>

Heavysaurus: Pommesgabel Reload Tour 2025
<p><strong>Erlebe die aufregende Welt von HEAVYSAURUS!</strong></p> <p>Die Neuauflage des „POMMESGABEL“-Albums bringt noch mehr rockige Abenteuer für die ganze Familie! Die Kinder wollen rocken, und HEAVYSAURUS liefert das perfekte Live-Erlebnis mit einer bombastischen Show. Diese Dinosaurier und ihr Drache bringen Rockmusik, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.</p> <h3>Für welches Alter ist das Event geeignet</h3> <p>Das Konzert ist ideal für Kinder im Alter von 3 bis 11 Jahren, die mit ihren Eltern ein unvergessliches Erlebnis teilen möchten.</p> <h3>Was die Kinder erwartet</h3> <p>Die kleinen Fans können sich auf ein mitreißendes Programm freuen, das kraftvolle Riffs, tolle Melodien und mitreißende Beats umfasst. Songs wie „Kaugummi ist mega!“ und „Rarrr“ laden zum Mitsingen und Tanzen ein. Die Show wird durch Lichteffekte, Nebel und Konfetti ergänzt, was das Erlebnis noch aufregender macht.</p> <h3>Das Erlebnis für die ganze Familie</h3> <p>HEAVYSAURUS-Konzerte sind ein Gemeinschaftserlebnis, bei dem Eltern und Kinder zusammen lachen, singen und tanzen können. Die strahlenden Kindergesichter und die ausgelassene Stimmung machen jedes Konzert zu einem unvergesslichen Familienereignis.</p> <h3>Informationen für Eltern</h3> <p>Die Konzerte finden nachmittags statt und sind auf eine kinderfreundliche Lautstärke angepasst. Es gibt spezielle Kinderbereiche mit bester Sicht für die Kleinen. Zudem wird von jedem Ticketverkauf ein Euro an die Organisation „Die Arche“ gespendet, die benachteiligte Kinder unterstützt.</p>

Promenadenkonzert: Blasmusik "Fränkisch Blech" des FGV Hof/S.
<p><strong>Erleben Sie ein unvergessliches Promenadenkonzert mit der Blasmusik "Fränkisch Blech"!</strong></p> <p>Die Blasmusik "Fränkisch Blech" mit 17 Musikanten aus Hof und Umland ist das Aushängeschild des Fichtelgebirgsvereins Hof/S. Unter der Leitung von Manfred Völk spielen die Musikanten fränkische, bayerische und böhmische Blasmusik. Als Hofer Blaskapelle, die seit 2002 besteht, freuen sich die Musikanten darauf, für das Hofer Publikum zu musizieren.</p> <p>Der Eintritt ist frei! Für das leibliche Wohl ist durch die langjährigen Gastronomen Klaus Schaller und Stefan & Bärbel Scherdel gesorgt. Diese betreiben auch in diesem Sommer immer sonn- und feiertags die Sommergaststätte am Theresienstein. Auf dem Einkaufszettel stehen regionale Produkte. Genießen Sie Hofer Bier, Kaffee und Kuchen sowie wechselnde Gerichte wie Eintöpfe, vegetarische Optionen, Brotzeit vom „Hofer Allerei“, Bratwürste und Steaks vom Grill, Braten und Klöße am Sonntag und alles, was das Biergartenherz begehrt.</p> <p>Die Öffnungszeiten sind: sonntags: 10.00 bis 18.00 Uhr, feiertags: 10.00 bis 18.00 Uhr.</p>

Bülent Ceylan: Yallah Hopp!
<p><strong>Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit Bülent Ceylan!</strong></p> <p>"Yallah Hopp!" Das versteht jeder, egal ob Migrations- oder Kurpfalzhintergrund. Und selbst der Oxford-Deutsche begreift sofort: Bei BÜLENT herrscht Aufbruchstimmung! Corona ist besiegt, Prinz Charles endlich König und der Klimawandel kann sich auch schon mal warm anziehen. Oder besser kalt. Keine Panik auf der Titanic, Eisberge gibt‘s eh keine mehr!</p> <p>BÜLENT zeigt den täglichen Hiobsbotschaften den Mittelfinger, um wieder mit Spaß in die Zukunft zu blicken. Harald entdeckt die Vorteile künstlicher Intelligenz beim Flirten. Anneliese denkt über die Möglichkeiten nach, sich von ihrem Mann zu trennen. Von A wie Anwalt bis Z wie Zyankali. Thor hat Arthrose im Hammer-Arm und sucht nun einen Hammer für Linkshänder. Hasan droht eine Haftstrafe, er plant seine Geschlechtsumwandlung. Wenn schon, dann Frauenknast. Mompfred hat die Nase endgültig voll von Deutschland und ist ausgewandert, auf Probe. Wenn nur die vielen Ausländer nicht wären...</p> <p>Und Aufbruchstimmung herrscht natürlich auch bei BÜLENT. Nämlich morgens um 6 bei seinen Kindern, wenn er eigentlich ausschlafen will! Also, Yallah Hopp!, ran an die Karten! Alle Informationen zur Veranstaltung und zum Ticketkauf unter <a href="https://www.freiheitshalle.de">www.freiheitshalle.de</a>.</p>

OESCH‘S - Die Dritten: Handmade Tour 2025
<p><strong>Erleben Sie die Magie der Volksmusik mit Oesch's - Die Dritten!</strong></p> <p>Endlich kommen Oesch´s - Die Dritten, die in der Schweiz längst Superstars der Volksmusik sind, mit ihrem neuen Programm und ihrer neuen CD „Handmade“ erstmalig auf große Deutschland Tournee. Sie präsentieren ihre bekanntesten Songs und natürlich Songs aus dem neuen Album. Oesch’s die Dritten stehen vor allem für eines: Volksmusik ist Herzmusik!</p> <p>Eines der Geheimnisse der Familie aus dem Schweizer Berner Oberland ist die generationenübergreifende Zusammensetzung der Formation: Die Geschwister Melanie, Mike und Kevin Oesch stehen zusammen mit ihren Eltern Hansueli und Annemarie Oesch auf der Bühne und machen Volksmusik, als wäre es das Natürlichste der Welt. Ergänzt werden sie durch den Akkordeonisten Urs Meier.</p> <p>Alle Informationen zur Veranstaltung und den Ticketlink gibt es unter <a href="https://www.freiheitshalle.de">www.freiheitshalle.de</a>.</p>

1. Symphoniekonzert der Hofer Symphoniker
<p><strong>Erleben Sie die Meisterwerke von Brahms und Schumann hautnah!</strong></p> <h3>Die Künstler: Talent trifft Erfahrung</h3> <p>Unter der Leitung von Christian Zacharias präsentieren die Hofer Symphoniker ein Konzert, das die jugendliche Heiterkeit und das außergewöhnliche Talent von Johannes Brahms in den Mittelpunkt stellt. Brahms' Serenade Nr. 2 A-Dur op. 16 und Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11 zeigen die Vielfalt und den Reichtum seines Schaffens.</p> <h3>Das Live-Erlebnis: Atmosphäre und Akustik</h3> <p>Die Freiheitshalle in Hof bietet eine hervorragende Akustik und eine einladende Atmosphäre, die das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Genießen Sie die Klänge der Blasinstrumente, die in Brahms' Serenade Nr. 2 besonders zur Geltung kommen.</p> <h3>Musikalische Highlights</h3> <p>Das Programm umfasst neben den beiden Serenaden auch Robert Schumanns Introduktion und Allegro appassionato op. 92, ein leidenschaftliches Werk, das die enge Verbindung zwischen Brahms und Schumann verdeutlicht. Christian Zacharias wird als Solist und Dirigent in diesem Stück brillieren.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Das Konzert findet am Freitag, den 26. September 2025, um 19:30 Uhr statt, mit Einlass ab 18:00 Uhr. Eine Konzerteinführung beginnt um 18:30 Uhr im Konferenzbereich. Tickets sind ab € 31 erhältlich, und Schüler sowie Studierende bis 26 Jahre erhalten 50% Ermäßigung. Weitere Informationen und Tickets finden Sie auf der Website der Hofer Symphoniker.</p>