10 Veranstaltungen in Juli in Hof - Veranstaltungen & Events im Juli 2025
Juli 2025: Festivals, Partys & Open-Air-Events! 🎤 Heiße Beats & Sommernächte – verpasse keine Highlights!

GEMEINSAM - Fotografien von Ute Mahler und Werner Mahler
<p><strong>Entdecken Sie die faszinierende Welt der Fotografie durch die Linse von Ute und Werner Mahler, zwei der bedeutendsten Fotografen Deutschlands.</strong></p> <h3>Die Ausstellung: Thema und Exponate</h3> <p>Die Ausstellung zeigt in großformatigen Drucken 50 Arbeiten aus den Werkgruppen „Wo die Welt zu Ende war“, „Monalisen der Vorstädte“, „Die seltsamen Tage“ und „Mode FAZ-Magazin“. Die Mahler-Brüder, die zur DDR-Zeit stilprägend waren, werfen einen einzigartigen Blick auf die deutsche Geschichte und Kultur. Ihre Werke sind nicht nur Dokumente einer vergangenen Zeit, sondern auch eine Reflexion über die menschliche Natur und die Veränderungen in der Gesellschaft.</p> <h3>Für wen ist die Ausstellung interessant</h3> <p>Diese Ausstellung richtet sich an Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte, Familien und Fachpublikum. Sie bietet einen tiefen Einblick in die Fotografie und die Geschichte der DDR, sowie deren Einfluss auf die heutige Gesellschaft.</p> <h3>Das Museums-/Galerie-Erlebnis</h3> <p>Die Freiheitshalle in Hof bietet einen beeindruckenden Rahmen für diese Ausstellung. Mit ihrer modernen Architektur und dem durchdachten Ausstellungsdesign schafft sie eine einladende Atmosphäre für Besucher. Die Ausstellung ist barrierefrei und bietet verschiedene Bildungsangebote, um das Verständnis für die Fotografie zu fördern.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Die Ausstellung ist vom 12. Mai bis 26. Oktober 2025 geöffnet. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr, zusätzlich können für Gruppen und Schulen individuelle Termine vereinbart werden. Der Eintritt ist frei, jedoch können kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten aufgrund anderer Veranstaltungen auftreten. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf der Website der Freiheitshalle.</p>

Jugendkultur im Bahnhofsviertel @ bühne raus
<p><strong>Erleben Sie die Vielfalt der Jugendkultur im Bahnhofsviertel!</strong></p> <p>Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, ab 18:00 Uhr, laden wir Sie herzlich in die bühne raus im Schiller-Quartier ein. Hier dreht sich alles um die Stimme der Jugendlichen im Bahnhofsviertel. Was bewegt die jungen Menschen? Wie können sie aktiv an ihrer Kultur teilnehmen und diese gestalten?</p> <h3>Was Sie erwartet</h3> <p>Der Abend beginnt mit spannenden Gesprächen zwischen Vertretern von „Demokratie leben“, dem Kulturamt und Jugendlichen der Pioneers of Tomorrow. Sie teilen ihre Perspektiven und Erfahrungen zur Jugendkultur und deren Einfluss auf die Gemeinschaft. Im Anschluss sind alle Anwesenden eingeladen, sich aktiv zu beteiligen: An interaktiven Pinnwänden können Fragen beantwortet und Meinungen geäußert werden. Zudem gibt es ein Voting, bei dem die Teilnehmenden ihre Stimme abgeben können.</p> <h3>Für wen ist das Event interessant</h3> <p>Dieses Event richtet sich an alle Jugendlichen und Interessierten im Bahnhofsviertel, die sich für Kultur und Mitbestimmung einsetzen möchten. Es ist eine großartige Gelegenheit, um sich zu vernetzen und die eigene Stimme zu erheben.</p> <h3>Die Location und Atmosphäre</h3> <p>Die bühne raus im Schiller-Quartier ist ein zentraler Ort für kulturelle Veranstaltungen in Hof. Die Atmosphäre ist einladend und fördert den Austausch zwischen Jung und Alt. Hier wird Kultur lebendig und greifbar.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Der Eintritt zu diesem Event ist dank der freundlichen Unterstützung von Demokratie leben kostenlos. Der Film „Der MINECRAFT Film“ startet um 19:00 Uhr, und es gibt die Möglichkeit, einen von zehn Kinogutscheinen zu gewinnen. Verpassen Sie nicht die Chance auf tolle Trostpreise!</p>

Die Perlenfischer
<p><strong>Erleben Sie die dramatische Oper „Die Perlenfischer“ von Georges Bizet, die Sie in eine exotische Traumwelt entführt!</strong></p> <h3>Das Stück: Handlung und Thematik</h3> <p>Tempelsängerin Leila steht im Mittelpunkt eines schicksalhaften Dreiecks zwischen dem Perlenfischer-Anführer Zurga und seinem Jugendfreund Nadir. Die Oper thematisiert die Konflikte zwischen Liebe und Freundschaft sowie zwischen Pflicht und Leidenschaft. Bizet, inspiriert von Verdi und Gounod, schafft mit „Die Perlenfischer“ ein Werk, das seine Suche nach einem eigenen musikalischen Stil widerspiegelt.</p> <h3>Inszenierung und Darstellung</h3> <p>Die Aufführung wird in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln präsentiert. Die großen Chorszenen und die facettenreiche Musik ziehen das Publikum in ihren Bann. Die Regie und das Ensemble versprechen eine fesselnde Darbietung, die die dramatische Handlung lebendig werden lässt.</p> <h3>Das Theater-Erlebnis</h3> <p>Das Theater Hof bietet eine einladende Atmosphäre, in der das Publikum Teil des Geschehens wird. Die Interaktion mit den Darstellern und die Möglichkeit, die Touch Tour zu erleben, machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Hier können Sie das Bühnenbild und die Kostüme hautnah erleben.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Die Aufführung findet am Mittwoch, den 16. Juli 2025, von 19:30 bis 21:30 Uhr im Theater Hof statt. Für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen wird eine Touch Tour am Sonntag, den 6. Juli 2025, um 16:30 Uhr angeboten. Die Teilnahme an der Touch Tour ist kostenlos mit dem Erwerb eines Tickets für die Vorstellung, jedoch ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.</p>

Ungehört – die Geschichte der Frauen, Flucht, Vertreibung und Integration.
<p><strong>Entdecken Sie die bewegenden Geschichten von Frauen, die durch Flucht und Vertreibung geprägt wurden.</strong></p> <h3>Die Ausstellung: Thema und Exponate</h3> <p>Die Wanderausstellung „Ungehört – die Geschichte der Frauen“ des Hauses des Deutschen Ostens beleuchtet die Erfahrungen und Schicksale von Frauen, die nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Heimat im östlichen Europa verlassen mussten. Im Mittelpunkt stehen sechs Zeitzeuginnen, deren Geschichten von Verlusten, Erfolgen und der Integration in eine neue Heimat erzählen. Diese Erzählungen sind nicht nur individuell, sondern spiegeln auch die kollektiven Erfahrungen vieler Frauen wider.</p> <h3>Für wen ist die Ausstellung interessant</h3> <p>Die Ausstellung richtet sich an Kunst- und Geschichtsinteressierte, Familien und alle, die sich für die Themen Flucht und Integration interessieren. Sie bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Errungenschaften von Frauen in einer turbulenten Zeit.</p> <h3>Das Museums-/Galerie-Erlebnis</h3> <p>Das Museum Bayerisches Vogtland bietet eine einladende Atmosphäre mit moderner Architektur und einem durchdachten Ausstellungsdesign. Besucher können sich auf informative Führungen und Bildungsangebote freuen, die das Verständnis für die Themen der Ausstellung vertiefen.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Die Ausstellung ist vom 17. Juli 2025 bis zum 16. August 2025 geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos. Führungen werden regelmäßig angeboten, und das Museum ist barrierefrei zugänglich.</p>

Eule findet den Beat @ bühne raus
<p><strong>Vorhang auf für die große Musikshow!</strong></p><p>Die kleine Eule hebt ab – und nimmt euch mit auf eine magische Reise durch die Welt der Musik! Von fetzigem Pop über groovigen Jazz, wilden Rock, majestätische Oper, rebellischen Punk, lässigen Reggae, coolen HipHop bis hin zu elektrisierendem Elektro – hier wird getanzt, gestaunt und mitgefiebert!</p><h3>Für welches Alter ist das Event geeignet</h3><p>Dieses Event ist ideal für Kinder ab 4 Jahren, da es eine bunte Mischung aus Musikstilen bietet, die die Fantasie anregen und zum Mitmachen einladen.</p><h3>Was die Kinder erwartet</h3><p>Die Sophienschule Hof und die CWS-Grundschule Hof bringen mit jeder Menge Ohrwurm-Garantie, lebendiger Schauspielkunst und ganz viel Groove ein mitreißendes Musical-Abenteuer auf die Bühne. "Die kleine Eule findet ihren Beat" – ein kunterbunter Bühnenkracher für die ganze Familie!</p><h3>Das Erlebnis für die ganze Familie</h3><p>Kommt mit auf diese musikalische Entdeckungstour – und sagt mal: Wo steckt eigentlich euer Beat? Dieses Event fördert die Interaktion zwischen Eltern und Kindern und schafft unvergessliche Erinnerungen.</p><h3>Informationen für Eltern</h3><p>Der Eintritt ist frei, und die Veranstaltung findet in einem sicheren Umfeld statt. Es gibt keine speziellen Sicherheitsvorkehrungen, da die Veranstaltung im Freien stattfindet. Eltern können ihre Kinder problemlos begleiten und gemeinsam die Musik genießen.</p>

InnenHofKonzerte | VaVa
<p><strong>Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit VaVa im Innenhof!</strong></p> <h3>Die Künstler: Talent trifft Erfahrung</h3> <p>VaVa ist bekannt für ihre mitreißenden Rock- und Pop-Performances, die das Publikum in ihren Bann ziehen. Mit einer einzigartigen Mischung aus eingängigen Melodien und kraftvollen Texten versprechen sie ein Live-Erlebnis der Extraklasse.</p> <h3>Das Live-Erlebnis: Atmosphäre und Akustik</h3> <p>Der Innenhof von VaVa bietet eine intime und einladende Atmosphäre, die ideal für ein Konzert ist. Die Akustik in diesem besonderen Rahmen sorgt dafür, dass jeder Ton klar und deutlich zu hören ist, während das Publikum in die Musik eintauchen kann.</p> <h3>Musikalische Highlights</h3> <p>Freuen Sie sich auf eine Auswahl der besten Hits von VaVa, die sowohl alte Klassiker als auch neue Lieblingssongs umfassen. Die energiegeladene Performance wird Sie dazu bringen, mitzutanzen und zu singen.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Das Konzert findet am Donnerstag, den 17. Juli 2025, von 19:00 bis 21:00 Uhr statt. Der Veranstaltungsort ist leicht zu erreichen und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe. Der Eintritt ist frei, also bringen Sie Ihre Freunde mit und genießen Sie einen tollen Abend voller Musik!</p>

InnenHofKonzerte | Rathaus Innenhof
<p><strong>Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit Goller & Götz im malerischen Rathaus Innenhof!</strong></p> <h3>Die Künstler: Talent trifft Erfahrung</h3> <p>Goller & Götz sind bekannt für ihre gefühlvollen Interpretationen zeitloser Pop- und Rocksongs. Mit einem Repertoire, das die besten Songs der letzten 50 Jahre umfasst, bringen sie Klassiker von Künstlern wie Sting, Supertramp, Phil Collins und vielen mehr auf die Bühne. Ihre Musik ist geerdet und ehrlich, präsentiert nur mit Piano, Gitarre und Gesang.</p> <h3>Das Live-Erlebnis: Atmosphäre und Akustik</h3> <p>Der Rathaus Innenhof in Hof bietet eine einzigartige Kulisse für dieses Konzert. Die offene Atmosphäre und die historische Umgebung schaffen einen besonderen Rahmen für die musikalischen Darbietungen. Die Akustik des Innenhofs sorgt dafür, dass jeder Ton klar und deutlich zu hören ist, was das Erlebnis noch intensiver macht.</p> <h3>Musikalische Highlights</h3> <p>Freuen Sie sich auf eine Auswahl der besten Songs der Welt, die sparsam instrumentiert und wunderschön interpretiert werden. Von den emotionalen Balladen bis hin zu den kraftvollen Rockhymnen – Goller & Götz wissen, wie sie ihr Publikum mitreißen können.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Das Konzert findet am Donnerstag, den 17. Juli 2025, von 19:00 bis 21:00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, sodass Sie ohne Voranmeldung teilnehmen können. Der Rathaus Innenhof ist leicht erreichbar und bietet eine angenehme Atmosphäre für einen entspannten Abend mit Live-Musik.</p>

InnenHofKonzerte | Seniorenhaus am Unteren Tor
<p><strong>Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit Matilda im Seniorenhaus am Unteren Tor!</strong></p> <h3>Das Programm</h3> <p>Beginnend mit einem animierenden Soul- und Jazzprogramm, begeistert Matilda mit einer erlesenen Songauswahl aus internationaler Rock- und Popmusik. Genießen Sie die Klänge und lassen Sie sich von der Musik mitreißen.</p> <h3>Gemeinschaft und Austausch</h3> <p>Diese Veranstaltung bietet eine wunderbare Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Freude an der Musik in einer geselligen Runde.</p> <h3>Komfort und Zugänglichkeit</h3> <p>Das Seniorenhaus am Unteren Tor ist barrierefrei und bietet ausreichend Sitzmöglichkeiten, damit jeder den Abend in vollen Zügen genießen kann. Die ruhige Atmosphäre sorgt für ein entspanntes Erlebnis.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Das Seniorenhaus ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und liegt in der Nähe von Parkmöglichkeiten. Bei Bedarf steht auch eine Betreuung zur Verfügung, um sicherzustellen, dass alle Gäste sich wohlfühlen.</p>

Monsterliebe @ bühne raus
<p><strong>Ein einzigartiges Theatererlebnis für Kinder!</strong></p> <h3>Das Stück: Handlung und Thematik</h3> <p>Im Rahmen des Jahresthemas „Der Kunst auf der Spur“ haben die Kinder ein beeindruckendes Theaterstück entwickelt, inspiriert von dem Gedicht „Monsterliebe“ von Salah Naoura. Die jungen Künstlerinnen und Künstler haben sich intensiv mit dem Text auseinandergesetzt und ihre eigene Geschichte kreiert, die die Fantasie anregt und die Poesie lebendig werden lässt.</p> <h3>Inszenierung und Darstellung</h3> <p>Besonders bemerkenswert ist die kreative Eigeninitiative der Schülerinnen und Schüler, die nicht nur das Bühnenbild selbst gestaltet haben, sondern auch ihre Kostüme eigenständig ausgewählt haben. Diese kreative Freiheit hat zu einer lebendigen und authentischen Inszenierung geführt, die das Publikum in ihren Bann zieht. Unterstützt werden die Kinder von einer Liveband der Fachakademie Hof, die das Stück musikalisch untermalt.</p> <h3>Das Theater-Erlebnis</h3> <p>Die Atmosphäre in der bühne raus ist herzlich und einladend, perfekt für ein junges Publikum. Das Team des Kita-Einstiegs der Stadt Hof sorgt für zusätzliche Unterhaltung mit Kinderschminken, was das Erlebnis für die kleinen Zuschauer noch aufregender macht. Hier wird die Kunst des Geschichtenerzählens auf eine Weise gefeiert, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.</p> <h3>Praktische Informationen</h3> <p>Die Aufführung findet am Freitag, den 18. Juli 2025, um 10:00 Uhr in der bühne raus, Friedrichstraße 2, 95028 Hof statt. Der Eintritt ist frei, sodass alle Kinder und Familien herzlich eingeladen sind, dieses besondere Theaterstück zu erleben.</p>

Attraktiv, effizient, zukunftssicher: INQA-Coaching für Ihr KMU
<p><strong>Steigende Kosten, Fachkräftemangel und zunehmender Wettbewerbsdruck fordern gerade kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler/-innen heraus, neue Wege zu gehen.</strong></p><h3>Was Sie erwartet</h3><p>Wie gelingt es, mit innovativen Strategien nicht nur zu bestehen, sondern die eigene Zukunft aktiv zu gestalten? Das INQA-Coaching-Förderprogramm (gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und kofinanziert durch die EU) unterstützt Sie dabei. Es richtet sich an KMU, Handwerksbetriebe, Kanzleien, Praxen und Agenturen - kurz: alle, die sich zukunftsfähig aufstellen möchten.</p><h3>Für wen ist das Event interessant</h3><p>Dieses Event ist besonders interessant für Unternehmer, die ihre Prozesse durch Digitalisierung optimieren, ihre Arbeitgebermarke stärken und attraktive Arbeitsbedingungen schaffen möchten, um im Wettbewerb um Fachkräfte sichtbar zu punkten.</p><h3>Die Location und Atmosphäre</h3><p>Die Veranstaltung findet in der Albert-Einstein-Straße 1 in 95028 Hof statt. Der Veranstaltungsort bietet eine angenehme Atmosphäre, die den Austausch und das Networking zwischen den Teilnehmern fördert.</p><h3>Praktische Informationen</h3><p>Die Veranstaltung findet am Freitag, den 18. Juli 2025 von 11:00 bis 13:00 Uhr statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine frühzeitige Anmeldung empfehlenswert. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über Fördermöglichkeiten zu informieren und von den Erfahrungen des IHK-Vize-Präsidenten Michael Bitzinger zu profitieren.</p>